Schildkröte

Beiträge zum Thema Schildkröte

Natur + Garten
Man muss schon genau hinschauen, um die Gelbwangenschildkröte an der Böschung an der anderen Kanalseite zu erkennen.
6 Bilder

Gelbwangenschildkröten an der "Alten Fahrt"

Obwohl bei uns nicht heimisch, haben diese Gelbwangenschildkröten den Winter offensichtlich auch gesund überstanden und genießen nun die Sonne und das Wasser in der "Alten Fahrt" zwischen Datteln und Olfen. Beobachten konnte ich diese am Sonntagmorgen bei einem Spaziergang mit den Hunden.

  • Datteln
  • 14.04.14
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Bilder von Heinz Grieger

Falls sie mehr über mich oder meine Bilder wissen möchten: Unter HGrieger.eu können sie das Nötige nachlesen. Mein zweites Buch: "Parkinson ...na und mein Leben geht doch weiter! ist soeben - limitiert auf 100 Exemplare - erschienen.

  • Herne
  • 21.03.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Foto: von der RTL-Homepage

Der Artenschutz wird mit Hilfe von RTL hochoffiziell mit Füßen getreten....

RTL Punkt12 Bericht....strickmode-fuer-schildkroeten-wollpullis-fuers-lieblings-reptil Darf ein TV-Sender geltendes Artenschutzrecht so hochoffiziell mit Füßen treten ? Müssen Inhalte von TV-Berichten denn nicht gesetzeskonform sein ? Die in dem RTL-Bericht gezeigten Schildkröten fallen unter das Washingtoner Artenschutzabkommen.....in diesem Abkommen werden u.A. die Mindestanforderungen an die Haltung exotischer bzw. vom Aussterben bedrohter Tierarten geregelt. Es gibt also ganz klare...

  • Hamminkeln
  • 07.12.13
  • 3
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Zum Thema: Müll in den Henrichsteichen...

Arme Schildkröte ! Vor Kurzem habe ich hier einen Schnappschuss veröffentlich von einer Schildkröte in den Henrichsteichen. heute nun muss ich lesen, dass dieses schöne Tier nicht mehr am Leben ist. Wahrscheinlich verreckt an all dem Müll, den Menschen unachtsam in die Teiche geworfen haben ohne darüber nachzudenken, was dieser Unrat anrichten kann. Es leben so viele Tiere dort...Schwäne, Enten, zahlreiche Fische und vieles mehr. Ganz abgesehen davon wirft man seine Abfälle nicht einfach in die...

  • Hattingen
  • 03.08.13
  • 1
Natur + Garten

Schildkröte im Schloßparkteich!

Gestern war ich mit meinem Hund mal wieder im Schlosspark spazieren. Als wir auf den großen Teich zugingen traute ich meinen Augen nicht. Zwischen den Enten und Gänsen tauchte auf einmal eine Schildkröte aus dem Wasser auf. Ich nahm das zuerst gar nicht richtig wahr, bis ich den Panzer und den Kopf komplett sehen konnte. Sie schwamm ein paar Sekunden und tauchte dann wieder ab. Leider hatte ich an diesem Tage meine Kamera nicht dabei, sonst wäre ein schönes Foto entstanden. Jetzt frage ich...

  • Essen-Borbeck
  • 01.08.13
Natur + Garten
Eine Rotwangenschildkröte (Trachemys scripta elegans) beim Sonnenbaden an der Böschung. Bei meinen Spaziergängen an der Alten Fahrt konnte ich bis zu drei Tiere zählen allein auf dem Abschnitt zwischen Dattelner Meer und Lippebrücke.
8 Bilder

Ausgesetzte Rotwangenschildkröten an der "Alten Fahrt"

Spaziert man derzeit bei warmen Wetter an der "Alten Fahrt" zwischen Datteln und Olfen entlang und beobachtet aufmerksam die Wasseroberfläche und den Böschungsbereich, kann man dort mit etwas Glück einige ganz besondere "Exoten" beobachten. Es handelt sich um Rotwangen-Schmuckschildkröten (Trachemys scripta elegans), die von gewissenlosen Aquarianern einfach im Kanal ausgesetzt wurden. Ursprünglich kommt diese Schildkröte aus Nordamerika, beheimatet war sie vor allem in der mittleren und...

  • Datteln
  • 12.06.13
Überregionales
Ob das nun „Drecksack“ ist weiß Jürgen Janssen sicher ganz genau. Auf jeden Fall  können griechische Landschildkröten bis zu 80 Jahren alt werden. | Foto: Heinz Holzbach
2 Bilder

Ach, wie schön ist Janssens Garten

Jürgen Janssen lebt in Kellen. Dass sich hinter dem Gartenzaun ein kleines Paradies verbirgt, wissen vielleicht die Nachbarn - und ganz sicher die Menschen, die ein außergewöhnliches Hobby mit dem Kellener teilen: Schildkröten bestimmen den Lebesnrythmus im Hause Janssen. Schon als Kind sei er von die Tieren begeistert gewesen, hatte auch eine griechische Landschildkröte. Inzwischen stehen die Tier und Artenschutz - wer sie hält und züchtet, muss sich an strenge Vorschriften halten. Doch das...

  • Kleve
  • 18.04.13
Natur + Garten
Tiere gehören nicht unbedingt unter den Weihnachtsbaum - insbesondere nicht exotische.  Foto: LANUV/ C. Brinkmann

Schildkröte, Papagei und Co. unterm Weihnachtsbaum?

Schildkröte, Papagei und Co. gehören zu den Geschenken, die oft erst kurz vor Weihnachten beim Züchter, im Zoofachhandel, oder „mal eben“ im Internet geordert werden. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) rät, beim Kauf lebender Tiere als Weihnachtsgeschenk für Kinder besonders kritisch zu sein, denn: Internationale Artenschutzbestimmungen stecken enge Grenzen – und die übertritt manch „Schildkröten-Käufer“, ohne es zu merken. Vor dem Kauf exotischer Tiere sollte man die...

  • Witten
  • 12.12.12
LK-Gemeinschaft
"Ich halte das alles nicht mehr aus!!" | Foto: privat

Flucht vor dem Alltag

Sie hatte genug, hatte die Nase gestrichen voll. Immer sah sie nur das triste Einerlei des grauen Alltags, fand keine Abwechslungen mehr in ihrem Leben. Da schmiedete sich klammheimlich einen Plan: Abhauen, ja das wollte sie! Neues sehen, Abenteuer erleben, die große, weite Welt entdecken. Also haute sie ab, einfach so. Ohne einen Abschied. Sie stiefelte los Richtung Bergkamener Innenstadt. Doch nach nur 1,5 Kilometern war ihre Reise vorbei! Eine Passantin bermerkte sie, die kleine...

  • Kamen
  • 07.09.12
Natur + Garten
Klein, aber teils ganz schön gewichtig sind die Schildkröten aus Schönebeck. Foto: winkler
3 Bilder

Schildkrötenfreunde laden zum Infotag

„Bei Hundehaltern passiert der Austausch ganz automatisch auf der Straße“, weiß die Schönebeckerin Karina Nickel-Hiedels. Auf Schildkröten trifft man da natürlich seltener. Auch deshalb ist die Hobbyzüchterin aktives Mitglied der Schildkrötenfreunde Horst ´95. Am 10. Juni lädt der Verein zum Infotag. Im zarten Alter von zwölf Monaten begann bei der Essenerin bereits die Leidenschaft für die kleinen Panzertiere mit der Vorliebe für Salat und Löwenzahn. Zunächst war es eine Puppe, dann ein...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.12
Überregionales

Schildkröte war verdurstet

Dass gerade während der Urlaubszeit immer wieder Haustiere ausgesetzt werden, weil die Besitzer nicht wissen, wohin mit ihnen, ist nichts neues. Meist sind das Hunde, Hamster oder Mäuse. Eine Leserin machte jetzt aber eine ungewöhnliche Entdeckung. Auf dem Weg nach Hause sah sie eine Schildkröte auf einem Stromkasten sitzen. Als sie daraufhin umkehrte und das Tier genauer in Augenschein nahm, stellte sie fest, dass es bereits tot war, augenscheinlich verdurstet. Da fragt man sich doch, warum...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Marie-Jane und Ryan mit Tante Barbara begutachten am Seewasseraquarium auch einen Palettendoktorfisch (rechts unten, hell-/dunkelblau mit gelben Flossen). | Foto: Schmitz

Zu Gast in Tritons Reich

Während des Sommerfests des Aquarien- und Terrarienverein Triton Dortmund 1902 hat es kurz geregnet. Trotzdem herrschte, passend zum Hobby, gute Laune: „Wir haben im Regen getanzt“, scherzt der erste Vorsitzende des Vereins, Dieter Caspari. Das Fest war ein guter Anlass, den Verein genauer unter die Lupe zu nehmen. Fische und Schildkröten, sowohl einheimische wie auch Exoten, sind bei Triton zu bestaunen. Der Verein hat fünf Wasserbecken für Süßwasserfische und zwei für Seewasserfische. In den...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
Natur + Garten
14 Bilder

Hey.......mein Name ist.....S c h i l d y.............

Hey Leute....ich möchte mich vorstellen. Mein Name ist Schildy und bin eine Wasserschildkröte......Diese Art von Schild-Kröte heißt Missisippi-Wasserschildkröte. Vor kurzem ist meine Freundin verstorben und mein Frauchen versucht vergebens eine neue Frau zu finden....denn alleine ist es öde. Frauchen verwöhnt mich mit Leckerly so das ich nicht so traurig bin über den Verlust meiner Freundin. Mir geht es ja soweit ganz gut aber wäre schön wenn sie eine neue Freundin oder Freund finden würde. Ich...

  • Unna
  • 23.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.