SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Haushaltsberatung der SPD-Fraktion

Die SPD-Fraktion wird sich am Freitag, dem 17. Januar 2014 in einer Haushaltsklausur mit dem Nachtragshaushalt 2014 beschäftigen. Im Vorfeld fanden bereits Vorberatungen statt, deren Ergebnisse in der morgigen Haushaltsklausur zusammengetragen und ausgewertet werden. Notwendig geworden sind die erneuten Konsolidierungsanstrengungen durch die Neustrukturierung des Gemeindefinanzierungsgesetzes, durch die u.a. die Schlüssel-zuweisungen des Landes sehr viel geringer ausfallen werden, als zu...

  • Lünen
  • 16.01.14
Politik

SPD-Fraktion lädt Partei zum Infoabend ein

Die SPD-Fraktion lädt am kommenden Mittwoch, dem 15. Januar 2014 wieder die Vorstände des Stadtverbandes und der Ortsvereine sowie alle sachkundigen Bürger der Lüner SPD zu dem traditionellen Informationsabend ein. Der Fraktionsvorsitzende Rolf Möller und alle Arbeitskreissprecher der Fraktion werden ab 18:00 Uhr in der Gaststätte Weber in Niederaden ihre Schwerpunktthemen für 2014 bekanntgeben. Kämmerer Uwe Quitter wird über die Konsolidierungsmaßnahmen für den Nachtragshaushalt berichten und...

  • Lünen
  • 10.01.14
Politik

SPD: Knappe Finanzen werden sinnvoll eingesetzt

Die Stellungnahme der UWG ist fast schon grotesk. Auf der einen Seite ist die UWG erfreut über die Förderfähigkeit guter Projekte, auf der anderen Seite wird kritisiert, dass die knappen Gelder nicht sinnvoller eingesetzt werden. Und zu behaupten, dass für die Stadtteile nichts getan wird, ist blanker Populismus. Zudem ist es unredlich, die Überstundenvergütung der Feuerwehrleute einfach gegenzurechnen. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen in der Hoffnung, der Leser wird es nicht besser...

  • Lünen
  • 09.01.14
Politik

SPD-Fraktion nach Akteneinsicht frustriert

Forensik-Debatte ist nicht beendet Die Fraktionsspitze hat mit externer, fachlicher Unterstützung die Akten zur Forensik in Düsseldorf eingesehen. Aus den vorgelegten Aktenordnern waren keine wesentlichen Erkenntnisse zu gewinnen und keine Entscheidung für die Standortauswahl ersichtlich. Nach Angaben des Fraktionsvorsitzenden Rolf Möller waren die Akten unsortiert, nicht chronologisch und die Entscheidung für die Viktoriafläche somit nicht nachvollziehbar. Die dürftige Aktenführung legt sogar...

  • Lünen
  • 17.12.13
  • 9
  • 1
Politik

Antrag zur Anbringung einer Gedenktafel im Lüner Rathaus

Die SPD-Fraktion beantragt über den Vorsitzenden des Arbeitskreises Kultur eine Gedenktafel für die ermordeten Mitglieder der Lüner Stadtverordnetenversammlung während des Nationalsozialismus anzubringen. Dieser Antrag wird zum nächsten Kulturausschuss am 22. Januar 2014 eingebracht und lautet wie folgt: Antrag: Im Rahmen der Erinnerungskultur fordert der Kulturausschuss die Verwaltung auf, durch Anbringen einer Gedenktafel o.ä. aller im Nationalsozialismus ermordeten Mitglieder der Lüner...

  • Lünen
  • 17.12.13
  • 1
Politik

Realschule Altlünen ist Thema der SPD

Komplexsanierung in der Diskussion Der SPD-Arbeitskreis Bildung trifft sich am Montag, dem 16. Dezember 2013, um 16:00 Uhr, am Haupteingang der Realschule Altlünen. Teilnehmen werden auch Vertreter der Verwaltung und des Arbeitskreises Zentrale Gebäudewirtschaft Lünen und des SPD-Ortsvereins Altlünen. Hintergrund ist die anstehende Komplexsanierung des Realschulgebäudes. Die politischen Akteure wollen sich vor Ort einen Gesamteindruck über die komplexen Sanierungsmaßnahmen der Realschule...

  • Lünen
  • 11.12.13
Politik

Forensik - Lüner Filetstück auf dem Silbertablett serviert

Dass es seitens der Lüner Stadtverwaltung (RN vom 7.12.2013) nicht nachvollziehbar sein soll, warum sich das Land für den Standort Victoria I/II entschieden hat, grenzt meines Erachtens schon an populistische Perfidie. Als Besucher der drei maßgeblichen Info-Veranstaltungen, in deren Verlauf die Vertreter des Ministeriums einerseits die Bewertungen der Standorte dargelegt haben und sich zum anderen bereitwillig Fragen aus der Versammlung und dem direkten Dialog vor und nach der Veranstaltung...

  • Lünen
  • 10.12.13
  • 21
Politik

Zentralen Platz in der Gahmener Siedlung „Im Hasener“ aufwerten

SPD fordert Überprüfung durch die Verwaltung Vertreter des SPD-Arbeitskreises Stadtentwicklung waren in Gahmen-Nord und haben sich den Bereich der Siedlung „Im Hasener“ angesehen. Der Grund für das Vor-Ort Treffen ist der Bürgerantrag, der an den Stadtentwicklungsausschuss gestellt wurde. Mit dem Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft und Vertretern des SPD-Ortsvereins Gahmen, Hans-Georg Fohrmeister und Dirk Gause, wurde die gesamte Fläche in Augenschein genommen. Rüdiger Haag als...

  • Lünen
  • 10.12.13
Politik

Forensikstandort Plan B der SPD / GFL hat die Münsterstr. entdeckt/ Akteneinsicht

Der Ratsherr der STATT Partei Die Unabhängigen Dieter God wundert sich bei der SPD über nichts mehr. Nachdem die allgemeine und die ehrenamtliche Verwaltung und die Politik ein gemeinsames Gespräch mit der BI "Lünen ohne Forensik" hatten, wo alles auf den Tisch kam. Dort wurde von der Verwaltung, die weitere Vermarktung vorgeschlagen und die Verwaltung sollte es weiter überprüfen. Eine entsprechende Pressemitteilung sollte gemeinsam erstellt werden. Über die Ergebnisse sollte erstmal nichts an...

  • Lünen
  • 11.11.13
  • 1
Politik

SPD-Fraktion fordert „Plan B“ für Victoriafläche

Beteiligung an Planungsbeirat geboten Das Thema Forensik beherrscht nach wie vor die Tagesordnung der Fraktionssitzungen. Einen ausführlichen Bericht erstattete SPD-Fraktionschef Rolf Möller in der ersten Sitzung nach den Herbstferien. Im Vordergrund standen dabei Fragen zur Akteneinsicht und zu den Erfolgsaussichten einer juristischen Überprüfung des Auswahl-verfahrens. Bekanntlich wurde aus Sicht des Landes die Viktoria-Fläche als Forensik-Standort unter mehreren Alternativflächen als die...

  • Lünen
  • 08.11.13
  • 5
Politik

Kleinschwimmhallen Brambauer und Horstmar

SPD-Fraktion hat Beratungsbedarf Der im Rahmen der Neugestaltung der Bäderlandschaft beschlossene Abriss der Kleinschwimmhallen in Brambauer und Horstmar war aufgrund einer Nachfrage des Ratsherrn Martin Püschel Gegenstand der Beratungen der SPD-Fraktion. Hintergrund, so Fraktionschef Rolf Möller, sind Problemstellungen hinsichtlich der Kostenaufteilung zwischen Stadt und Stadtwerken, die sich aus dem Abriss aufgrund des komplizierten, technischen Verbundes zwischen Kleinschwimmhallen und...

  • Lünen
  • 05.11.13
Politik

SPD-Fraktion kritisiert öffentliche Personaldebatte zur Integrationsarbeit

Vor dem Hintergrund der öffentlich geführten Personaldebatte hatte die SPD-Fraktion den Bürgermeister in dieser Woche in die Fraktion eingeladen, um dort zum Thema aktuelle Entwicklung und Zukunft der Integrationsarbeit vorzutragen. Bürgermeister Stodollick unterstrich, dass es sich bei der organisatorischen Veränderung im Bereich Integrationsarbeit nicht um eine Umsetzung gehandelt habe und von daher auch keine Mitbestimmung des Personalrats erforderlich gewesen sei. Eine andere...

  • Lünen
  • 18.10.13
Politik

Jusos für den Erhalt der Minigolf-Anlage in Lünen

Stellungnahme Sehr geehrte Pressevertreter, mit großem Bedauern mussten die Jusos-Lünen der Tagespresse entnehmen, dass es jetzt ernst, mit der Schließung der schönen Lüner Minigolf-Anlage hinter dem „Hotel am Stadtpark“, wird. Seit Jahren (zuletzt am 24.08.2013) haben wir Jusos, für den SPD-Stadtverband Lünen, auf dieser tollen Anlage das besonders bei Familien beliebte SPD-Minigolf-Turnier gerne durchgeführt. Natürlich haben wir auch Verständnis dafür, dass die Familie Riepe ihr Hotel...

  • Lünen
  • 10.10.13
  • 1
Politik

Klimaschutz vor Ort

Seminar der SPD-Fraktion Das verabschiedete Klimaschutzgesetz des Landes NRW sieht vor, dass die Kommunen zur Verabschiedung von eigenen Klimaschutzplänen durch Rechtsverordnung verpflichtet werden können. In Kommunen wird aufgrund der räumlichen Konzentration und unterschiedlichen Nutzungen (Wohnen, Gewerbe und Industrie, Verkehr, Freizeit) ein großer Teil klimarelevanter Emissionen erzeugt. Die Kommunalpolitik und Unternehmen vor Ort sind somit wichtige Akteure bei der Lösung der globalen...

  • Lünen
  • 02.10.13
Politik

Stellungnahme zur Schulbuchbestellung

Die Stadt Lünen kürzt nicht bei Schulbuchbestellungen. Die SPD würde dem auch nicht zustimmen. Die Aussagen der Stadtschulpflegschaft sind falsch. • Fast alle Schulen - bis auf das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium - sind mit dem aktuellen Verfahren zur Schulbuchbestellung einverstanden. Die Schulen melden ihre Bestellungen der Schulverwaltung. Sie legen dafür gesetzlich vorgegebene Durchschnittsbeträge zugrunde. Für die Sekundarstufe I beträgt er 78 €. Ein Drittel davon zahlen die Eltern. Den...

  • Lünen
  • 30.09.13
  • 1
Politik
Michael Thews zieht für die Sozialdemokraten in den Bundestag ein, Dr. Dieter Wiefelspütz kandidierte nicht mehr. | Foto: Magalski

Thews hat einen Koffer in Berlin

Marlene Dietrich sang in ihrem Lied davon, für Michael Thews wird der Text Wirklichkeit. Er hat bald einen Koffer in Berlin. Der Sozialdemokrat aus Lünen zieht in den Bundestag ein. Sylvia Jörrißen schaffte es in der Nacht über die Landesliste der Christdemokraten. Spannend war der Wahlabend, doch als mehr und mehr Stimmbezirke ausgezählt wurden, konnte Michael Thews schließlich aufatmen. Geschafft - ein Durchmarsch in den Bundestag und das gleich im ersten Versuch. Denn die Wähler kannten seit...

  • Lünen
  • 23.09.13
Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
Politik

Wegekreuz Ost wiederholtes Thema

SPD-Fraktion vor Ort in Gahmen Die SPD-Fraktion wird das Thema Wegekreuz Ost in Gahmen erneut aufgreifen und die Maßnahme am kommenden Freitag, den 20.09.2013, um 17:00 Uhr, vor Ort wiederholt diskutieren und erläutern. Wie aus der Presse zu entnehmen ist, besteht offensichtlich noch Informationsbedarf und die Bemühungen der Bürger - eigene Vorschläge einzubringen, um Kosten zu sparen - dürfen nicht ignoriert werden. „Wir sind natürlich für alle Anregungen offen, dürfen aber nicht vergessen,...

  • Lünen
  • 18.09.13
Politik
So sah die Stimmenverteilung aus unter jenen, die seit dem 26. August abgestimmt haben. | Foto: LK-Grafik
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - dritter Zwischenstand

Unsere große Umfrage zur Bundestagswahl erzeugte in den vergangenen Wochen nicht nur leidenschaftliche Diskussionen, sondern mitunter auch überraschende Ergebnisse. Hier erscheint nun unsere letzte Erhebung vor der Wahl am 22. September. Direkt das erste Ergebnis der jüngsten Erhebung könnte für reichlich Gesprächsstoff sorgen: unter den Neuwählern unserer Community seit unserer letzten Erhebung am 26. August haben rund 36 Prozent für die nicht etablierte Partei AfD gestimmt. Während die SPD...

  • Düsseldorf
  • 11.09.13
  • 19
Politik

SPD-Fraktion tagt in Gahmen

Die SPD-Fraktion tagt am kommenden Montag, dem 9. September 2013, um 17:00 Uhr, in den Räumlichkeiten des Gahmener Schwimmvereins SV Lünen 08. Vorgestellt werden der Fraktion die Pläne des neuen Freibades. Im Anschluss daran wird die reguläre Fraktionssitzung stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Vorberatung des Haupt- und Finanzausschusses sowie aktuelle Berichte aus den Arbeitskreisen. Petra Klimek

  • Lünen
  • 06.09.13
Politik

Resolution i.S. Bahnlärm

Hier die Resolution der SPD-Fraktion, die im nächsten Rat (19.09.2013) auf der Tagesordnung steht. Resolution des Rates der Stadt Lünen Lärmsanierung an der Hamm-Osterfelder-Bahnlinie Umfassende Maßnahmen zur Lärmreduzierung sind notwendig, um die Anwohner vor den Folgen von Lärm und Erschütterungen zu schützen und den Gemeinden und Städten entlang der Hamm-Osterfelder-Bahn eine positive Entwicklungsmöglichkeit zu geben. Es wird zwar allgemein die Verlagerung des Gütertransportes auf die...

  • Lünen
  • 06.09.13
Politik

SPD unterstützt Unterschriftenaktion gegen Bahnlärm

Nur Gemeinsam ist etwas zu erreichen Vertreter der SPD-Fraktionen aus Bergkamen und Lünen trafen sich am Donnerstag, dem 22.08.2013 turnusgemäß zu ihrer Arbeitsgruppe „Gegen Bahnlärm“. Mit von der Runde waren auch Dr. Thomas Sültrup, Gerhard Schramm und Bernd Färber. Einig waren sich alle, dass hier das Miteinander entscheidend ist, um bei dem „Koloss“ Deutsche Bahn etwas zu erreichen. Es wurde vereinbart, gemeinsam um Unterschriften zu werben und Listen auszulegen. So können sich die...

  • Lünen
  • 30.08.13
Politik

SPD-Fraktion bei der AWO Bildung und Lernen

Ausbildungssituation: Zweite Chance für jeden Die SPD-Fraktion informiert sich am Montag, dem 2. September 2013, um 16:30 Uhr, bei der AWO Bildung und Lernen – in der Jugendwerkstatt, Bebelstraße 134 - über den aktuellen Stand verschiedener Maßnahmen, die jungen Menschen eine zweite Chance auf dem Arbeitsmarkt verschaffen. Die 2. Chance richtet sich an Jugendliche, die u.a. ihren Hauptschulabschluss durch aktive oder passive Schulverweigerung gefährden. Ziel des Programms ist es, diese...

  • Lünen
  • 28.08.13
Politik
SPD und Grüne konnten einige Stimmenanteile gewinnen, Piraten und CDU haben etwas verloren. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - zweiter Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die wir gewiss noch lange weiter führen können. Ähnlich bunt ist das mittlerweile zweite Zwischenergebnis zu unserer Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und auch der aktuelle Zwischenstand bleibt vielseitig interpretierbar - ähnlich wie unser erstes Zwischenergebnis vom 13. August. Damals erhielten die Piraten eine...

  • Düsseldorf
  • 27.08.13
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.