Düsseldorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Hier ist Schluss.
13 Bilder

Spurensuche: Geisterstadt Pesch

Der Tagebau Garzweiler II rückt unaufhaltsam weiter nach Westen vor. Hier Eindrücke von dem Ort Pesch am Rande des Tagebaus, der fast gänzlich verlassen und zum großen Teil schon abgerissen ist.

  • Düsseldorf
  • 29.07.12
  • 5
136 Bilder

Danke an die Fotosafaristen

Herzlichen Dank für Eure Teilnahme an der Fotosafari auf der Düsseldorfer Rheinkirmes. Die Zahl der vom Rheinboten vorgegebenen 1000 Fotos haben wir mit 3251 weit überschritten. Hier die Statistik der von den Teilnehmern eingestellten Fotos : Anne Goergens (114),Dagmar Maxen (568)Johannes Thusek (137),Uwe Beckers(66),Bekkai Manco(47),Manfred Timm(102),Achim Goergens(114),Bernd Schiele(84),Christoph Niersmann (432),Stefan Peter(12) ,Rudi Simon(269), Norbert Opfermann(275) und ich euer Jupp...

  • Düsseldorf
  • 29.07.12
  • 5
Tanja, Christina, Ann-Kathrin und Anna beim Juicy Beats 2012.
9 Bilder

Festivalreporter im Casper-Fieber beim Juicy Beats 2012

Elekro, Pop, Rock, Reggae, HipHop, kurzum ein fruchtiger Musikmix bot sich rund 18.000 Feiernden beim diesjährigen Juicy Beats 2012. Nicht ganz so voll wie in den Vorjahren, resümierte der Veranstalter, was leider auch der trüben Wetterprognose zu verdanken war. Dabei ließ sich neben des Nieselregens sogar das Fräulein Sonne schließlich noch im Dortmunder Westfalenpark blicken und tauchte Publikumsliebling Casper in warmen Glanz. Jene, die dabei waren, hatten mit ihrem Kartenkauf somit alles...

  • Essen-Süd
  • 29.07.12
  • 5
49 Bilder

Die Marktschreier sind da.

Hallo liebe Leserinnen und Lesern Nach genau 2.Jahren ist es mal wieder soweit die Marktschreier sind zu Besuch in Düsseldorf ,die ersten beiden Tagen fielen quasi komplett ins Wasser dafür wurden sie heute wieder belohnt . Ob AAL -Axel, Wurst Achim oder Käse Rudi mit gekonnten Sprüchen gaben alle drei das beste was es jemals gab. Auch ein Fotosafarist ist von deren coolen Sprüchen nicht verschont geblieben kaum wurde er unser Jupp Becker erkannt war das Gekreische groß mit den Worten ,,...

  • Düsseldorf
  • 28.07.12
  • 5
ein Kessel Kunterbuntes

Friday Five: Tattoos, Tiertausch, Rocker, Asylanten und ein Tee-Kesselchen

Auch diese Woche bot der Lokalkompass wieder "ein Kessel Buntes" an Themen. Unsere Friday Five als Highlights verdeutlichen das wie immer exemplarisch. Wer kommt als Erster drauf? Jutta Herrchenhan erinnert sich an das alte Spiel Tee-Kesselchen - eine schöne Idee für Rätselfreunde! Tierisch gut Nachbarschaftshilfe Wer kurzfristig für die Urlaubszeit einen Hundesitter sucht, dem sei ein Blick in die "Tiertauschbörse" empfohlen, die derzeit im Bereich Bottrop, Herten, Recklinghausen entsteht....

  • Essen-Süd
  • 27.07.12
35 Bilder

Witzigkeit kennt keine Grenzen, Witzigkeit kennt ,,Kein Pardon"

Gestern folgten einige Mitglieder der Gruppe "Fotosafari", der Einladung des Rhein - Boten, das Musicals "Kein Pardon" zu besuchen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Bernd ten Eicken, der uns den Besuch des Musical ermöglichte. Im Rahmen des Besuches erfolgte eine Preisverleihung in Form von Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an der Aktion "1000 Fotos von der Rheinkirmes Düsseldorf" durch die Redakteurin des Rheinboten, Janina Rauers und des Gruppenadministrators, Jupp Becker. Es...

  • Düsseldorf
  • 27.07.12
  • 6
4 Bilder

Es gab "Kein Pardon" im Düsseldorfer Capitol

Dank dem Düsseldorfer Rhein-Bote, der durch eine sehr nette Mitarbeiterin vertreten war, durften gestern einige der "Fotosafaristen" mit jeweils einer Begleitperson das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling "Kein Pardon" ansehen. Gute Laune war vorprogrammiert, durch den tollpatschige Peter Schlönzke, der die Höhen und Tiefen einer TV-Karriere durchläuft. Es war ein gelungener Abend. Vielen Dank dafür.

  • Düsseldorf
  • 27.07.12
  • 1
6 Bilder

Neulich in Italien

Kanäle, enge Gassen und Wäsche die zwischen den Häusern zum trocknen im Wind flattert. Das Klischee von "bella Italia" und insbesondere Venedig kann durchaus bedient werden.

  • Düsseldorf
  • 26.07.12
  • 4
Ivy Quianoo überzeugte bei „The Voice of Germany“ mit ihrer Stimme und wird auch am Samstag, 8. September, das Publikum in Hemer begeistern.(Foto: Universal-Music)

Dreamdays im September

Am Samstag, 8. September, wird der Sauerlandpark in Hemer ein Benefizkonzert der Extraklasse erleben. Dann treten Sarah Connor & Band, Cassandra Steen, Alphaville, Elfenthal mit John Kelly, Ivy Quainoo, die Siegerin von „Voice of Germany“, und die Großstadtfreunde im Dienst für „Traumwolke“ auf. Diese Organisation hat sich auf die Fahne geschrieben, todkranke Kinder noch einmal glücklich zu sehen. Der größte Wunsch ist oft „einmal meinen großen Star treffen.“ Und auch, wenn die Prominenten aus...

  • Hemer
  • 25.07.12
Doro können unsere Festivalreporter in Wacken ausfragen. | Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter für Wacken gesucht: Trefft Doro Pesch!

Was haben die Scorpions, In Flames, Volbeat, Gamma Ray und Hammerfall gemeinsam? Genau! Sie sind ein Teil der Mega-Festivals im hohen Norden. Das Wacken Open Air lockt mit purem Gigantismus und doch familiärer Atmosphäre. Ein Festivalreporter darf in diesem Jahr mit Begleitung hautnah dabei sein. Das Wacken Open Air vom 2. bis 4. August ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. 2011 lag die Besucherzahl bei knapp 86.000 Menschen. Damit löste das Wacken Open Air im direkten jährlichen...

  • Essen-Süd
  • 25.07.12
Was passiert wohl in diesen wilden Wäldern? | Foto: Heyne / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Wildwood" von Colin Meloy

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen aktuellen Jugendbuchbestseller aus den USA! "Wildwood" von Colin Meloy Das Leben der zwölfjährigen Prue verläuft völlig normal. Zumindest bis ihr geliebter kleiner Bruder Mac eines Tages von einer Schar Krähen in die Lüfte gehoben und in die Undurchdringliche Wildnis verschleppt...

  • Essen-Süd
  • 24.07.12
  • 5
Foto: ZDH

Handwerk in Zahlen: Rund 42.400.000 Menschen

...sind 2011 mindestens ein Mal auf ein Konzert gegangen. Egal ob Lady Gaga oder Mozarts Zauberflöte – hinter den Kulissen befinden sich die wahren Stars, und das ganz ohne Allüren. Bevor die Show beginnt, erbringen zahlreiche Handwerker Höchstleistungen – von den Musikinstrumentenbauern über die Maskenbildner bis zu den Requisiteuren. So werden auch die Bayreuther Festspiele dank des Handwerks zu einem rauschenden Fest für die Sinne: perfekter Hörgenuss, ausgefallene Requisiten und farbenfrohe...

  • Düsseldorf
  • 23.07.12
Das Foto der Woche 30 zum Thema Sonnenschein ist "strahlungsreich", von Knut-Olaf Müller aus Emmerich
85 Bilder

Foto der Woche 30: Sonnenschein

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, auch weil die Mitglieder unserer Community hierzu immer wieder eigene kreative Ideen und Vorschläge einbringen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet SONNENSCHEIN Lange war es ein Gerücht, nun ist es tatsächlich geschehen: die Sonne scheint wieder! Da dieser Zustand jedoch nicht auf Dauer garantiert ist, möchten wir Euch bitten, ihn zumindest fotografisch festzuhalten. Sonnenauf-...

  • Essen-Süd
  • 23.07.12
  • 11
hier ist auch einer der regelmäßig die Leute mit einen Coolen Spruch über die Gleise geleitet Hans -Joachim Baum ,ohne ihm ging gar nix auf der Strecke
66 Bilder

Bilanz von der größten Kirmes am Rhein in Düsseldorf

Auf dieser Kirmes gabt es Gewinner und Verlierer. Zu den Verlierern gehören die Fahrgeschäfte und die Kirmesfähre. Wegen dem anhaltenden, schlechten Wetter, mit zeitweiligem Dauerregen, wurden diese weniger frequentiert. Auch durch die wenigen Sonnentage konnte der erwartete Umsatz nicht erreicht werden. Zu den Gewinnern gehören die Nicht-Fahrgeschäfte, bei denen das Wetter keine große Rolle spielt, wie Brauereien, Imbisstände, Zelte, Verkaufsstände und die Rheinbahn. Die Kirmesleute wünschen...

  • Düsseldorf
  • 23.07.12
  • 12
Foto: Rudi Simon

Bilderflut der Lokalkompass-Fotografen

1000 Bilder von der Kirmes - dieses ehrgeizige Ziel wurde von den Lokalkompass-Mitgliedern nicht nur erreicht, sondern weit übertroffen. So viele sind es, dass die genaue Zahl noch gar nicht fest steht. Sicher ist aber: Rund 3500 Bilder wurden beim Lokalkompass eingestellt. Auch am vergangenen Wochenende wurde wieder viel geknipst. Ausdrucksstarke Fotos entstanden unter anderem beim großen Feuerwerk. Das ausgewählte Foto von Rudi Simon ist nur eines von vielen, die die Stimmung am Rhein...

  • Düsseldorf
  • 23.07.12
  • 6
Doro
5 Bilder

Devil Side 2012: Viel Spaß für die Festivalreporter

Devil Side 2012 - Das sind drei Tage Rockmusik vor und hinter den Toren der Turbinenhalle in Oberhausen. Der sonst triste und holprige Parkplatz hat sich fein gemacht: Auf dem nun begradigten und mit feinem Sand aufgeschüttetem Gelände präsentieren sich zwei anständige Bühnen mit fettem Line-Up und reichlich Verkaufsstände, eine Fressmeile, Schattensitzplätze, mobile Klos, kurzum eben einfach alles, was ein Festival so braucht. Und wo gute Rockmusik in so schickem Ambiente gespielt wird, sind...

  • Essen-Süd
  • 22.07.12
  • 4
169 Bilder

Finale von der größten Kirmes am Rhein mit einen Stammtisch.

Hallo zusammen! Gestern war es soweit. Die Fotosafaristen, haben sich, auf Einladung von Jupp Becker, zum Stammtisch im Cheers, auf der größten Kirmes in Düsseldorf am Rhein getroffen. Gemeinsam haben sie Bilanz über die vergangenen Tage gezogen. Mit dabei waren: Dagmar Maxen, Susanne Timm , Manfred Timm, Rudi Simon, Bernd Schiele, Johannes Thusek und der Administrator Jupp Becker. Als Besonderheit hatte er, als Administrator die große Ehre, Frau Kirstin Engelbracht von der Redaktion, zu...

  • Düsseldorf
  • 22.07.12
  • 1
Die Westseite des Doms zu Speyer
7 Bilder

Der Speyerer Dom (offizielle Bezeichnung: Domkirche St. Maria und St. Stephan)

Der Speyerer Dom (offizielle Bezeichnung: Domkirche St. Maria und St. Stephan) ist die größte erhaltene romanische Kirche der Welt und für interessierte Besucher immer eine Reise wert. An einem dieser sonnigen Tage im April 2012 machte ich mich mit einem Freund auf um ihm einen Ort zu zeigen der mir schon immer sehr am Herzen lag: Den Dom zu Speyer. Was am Ende des Tages übrig blieb waren viele Bilder und Eindrücke, die insbesondere für mich mit schönen Erinnerungen verbunden sind. Aber schauen...

  • Düsseldorf
  • 22.07.12
  • 3
4 Bilder

Schon gesehen? Fotografin und Optiker in Symbiose

Sie, liebe Leser, haben Probleme alles richtig zu erkennen. Da weiß ich Abhilfe. DOK, Düsseldorfer Optik Kontor, findet garantiert die passende Brille für sie. Und damit das neuerworbene Sehvermögen direkt auf die Probe gestellt werden kann, brauchen sie nur ein paar Schritte durch das Geschäft zu schreiten;sie werden belohnt mit einer kleinen, feinen Ausstellung von Monika Müller. MM ist eine Fotografin mit dem besonderen Blick für das Detail, das Motiv mal scharf wie eine Messerklinge, mal...

  • Düsseldorf
  • 21.07.12
  • 9
Die blaue Stunde kurz vor dem Feuerwerk
12 Bilder

Feuerwerk der Rheinkirmes in Düsseldorf 2012

Eeeeeeeendlich wieder fotografieren.... hatte schon richtig Entzug. Doch jetzt fängt die schöne Zeit wieder für uns an. Nach vielem Putzen, Kartons ein- und auspacken, Möbel ab- und aufbauen, Treppen runter, Treppen rauf ist der Umzug endlich vollbracht und zum Empfang in unserer neuen Wohnung (die nur ca.10 km von Düsseldorf entfernt liegt) wurden wir mit einem faszinierenden Feuerwerk begrüßt ;o) Schön, dass wir trotz Müdigkeit und Abgeschlagenheit dort waren Gabi ;o) Hier nun ein paar kleine...

  • Düsseldorf
  • 21.07.12
  • 9
Foto: blumenbiene

Kirmes-Feuerwerk rückt näher

Nur noch wenige Stunden, dann ist es endlich soweit: Heute Abend gegen 22.30 Uhr gibt es das große Feuerwerk, das den Höhepunkt der Rheinkirmes bildet. Traditionell zieht das Spektakel besonders viele Besucher an. Vorsorglich werden Brücken vorübergehend gesperrt. Am besten gelangt man ohnehin mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kirmes: Haltestellen sind „Luegplatz“ und „Jugendherberge“; wie in den vergangenen Tagen ist die Rheinbahn mit Sonder-Straßenbahnen unterwegs.

  • Düsseldorf
  • 20.07.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.