Düsseldorf - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Pokerspieler sind Beispiele für die in Bochum ausgestellten Exponate. Fotos: Institut für Plastination, Heidelberg
11 Bilder

Gewinnspiel am Mittwoch: Nachtführung durch die Ausstellung Körperwelten

Jeden Mittwoch gibt es ab sofort ein Gewinnspiel auf Eventkompass.de: Die Ausstellung "Körperwelten & Der Zyklus des Lebens" wurde bis 30. März 2014 verlängert und ist in der Hermannshöhe 42, in Bochum (nähe Hauptbahnhof) zu besichtigen. Wir verlosen zwei Tickets für eine exklusive Nachtführung am Freitag, 17. Januar. Über 36 Millionen Besucher haben die heiß diskutierte und umstrittene Leichenschau bereits gesehen, die vom Erfinder der Plastination, Dr. Gunther von Hagens und von Kuratorin Dr....

  • Bochum
  • 07.01.14
  • 23
  • 8

Raub auf Büdchenbesitzer: Passanten finden Kassenlade

Bei einem bewaffneten Überfall in einem Kiosk an der Rheinstahlstraße erbeuteten am Neujahrstag zwei bislang unbekannte Männer mehrere Hundert Euro. Spaziergänger fanden jetzt in einem kleinen Waldstück an der Autobahn A 59 die Kassenschublade aus dem Büdchen. Demnach könnten die Täter nach dem Überfall über die Einsiedler- und die Paulsmühlenstraße nach links in die Straße Am Mönchgraben geflüchtet sein. Etwa in Höhe der Flenderstraße könnte das Duo dann das kleine Waldstück zwischen der...

  • Düsseldorf
  • 07.01.14

Kinder- im Blick® ein Kurs für Eltern in Trennung

Wenn Eltern auseinander gehen, sind Kinder oft die Leidtragenden. Um den Kindern die veränderte Situation in der Familie zu erleichtern, bietet der Kinderschutzbund Düsseldorf in Kooperation mit dem Verband Alleinerziehender Mütter und Väter einen neuen Kurs an: "Kinder im Blick“. "Kinder im Blick " richtet sich an Eltern, die sich in der Trennungsphase befinden und wissen wollen, was ihr Kind jetzt von ihnen braucht, damit es sich fröhlich und gesund zu entwickelt und wie sie in der...

  • Düsseldorf
  • 07.01.14

Alzheimer Forschung Initiative e.V. stellt Forschungsgelder zur Verfügung

Düsseldorf, 7. Januar 2014 – Für eine Zukunft ohne Alzheimer: Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) schreibt auch in diesem Jahr wieder Fördermittel aus. Der größte private Förderer öffentlicher Alzheimer-Forschung in Deutschland vergibt seit 1996 Fördergelder und konnte bislang 119 Forschungsprojekte mit über 6,4 Millionen Euro unterstützen. Junge Forschungsgruppenleiter sowie etablierte Wissenschaftler können bis zum 10. März 2014 die finanzielle Förderung eines...

  • Düsseldorf
  • 07.01.14
Könntet Ihr mit den Fingerspitzen lesen? | Foto: Ralph Aichinger / pixelio.de
10 Bilder

Foto der Woche 01: Sehbehinderung und Blindheit

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Sehbehinderung und Blindheit Jedes Jahr im Januar feiert die Weltblindenunion "Welt-Braille-Tag": Die so genannte Brailleschrift (benannt nach ihrem Erfinder Louis Braille) wird von stark Sehbehinderten und Blinden benutzt, die anhand von Punktmustern und Erhöhungen im Papier lesen. Bitte lasst Euch von der...

  • Essen-Süd
  • 06.01.14
  • 2
  • 2
Steinbock Zeit ist zwischen dem 21. Dezember und dem 19. Januar. Foto: Christine Lindemann

Lokalkompass.de-Horoskop: Steinbock-Zeit zwischen 21. Dezember und 19. Januar

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen. Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops beziehen: In Bezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, auf den Aszendenten (Geburtsminute) etwas über die...

  • Dortmund-City
  • 06.01.14
  • 11
  • 7

Was hat der Zebrafisch, das ich nicht habe? - Alzheimer Forschung Initiative e.V. unterstützt zehn Forschungsprojekte

Schön und schlau: Der Zebrafisch fasziniert den Gehirn-Regenerations-Forscher Prof. Dr. Michael Brand vom DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden – Exzellenzcluster an der Technischen Universität Dresden (CRTD) – nicht nur, weil er im Aquarium nett anzuschauen ist, sondern wegen seiner beeindruckenden Fähigkeit: Im Gegensatz zum Menschen kann der Zebrafisch den Verlust von Nervenzellen nach Schädigung des Gehirns durch die Bildung neuer Nervenzellen ausgleichen, wie Prof. Brand...

  • Düsseldorf
  • 06.01.14
11 Bilder

Am13.01.2004 ist mein ganz persönliches Silvester!

Hallo liebe Leserinnen und Leser, der 13. Januar 2004 war für mich ein schwerer aber guter Gang, ich bin zur Entgiftung in die Fliedner Klinik nach Ratingen gegangen um meine Alkoholsucht zu bekämpfen. Also habe ich mich an jenem Tag um 07:00Uhr in der Klinik eingefunden. Mir war klar, ich wollte mein Leben verändern. Der Ablauf verlief anstrengend aber auch sehr erfolgreich. Ich wurde untersucht und sofort behandelt, mir wurde klar was ich da so mit machen musste, was auf mich zukam. Das...

  • Düsseldorf
  • 05.01.14
  • 10
  • 5

Büdchenbesitzer in Benrath überfallen

Bei einem bewaffneten Überfall in einem Kiosk an der Rheinstahlstraße erbeuteten gestern Abend zwei bislang unbekannte Männer mehrere Hundert Euro. Eine Fahndung verlief ergebnislos. Um 18.40 Uhr betraten am Neujahrstag zwei junge Männer das kleine Büdchen an der Rheinstahlstraße und bedrohten den 44-jährigen Inhaber mit einer schwarzen Pistole. Sie öffneten die Kasse und entnahmen die Lade mit den Tageseinnahmen. Mit mehreren Hundert Euro flohen sie anschließend in Richtung Am Mönchsgraben....

  • Düsseldorf
  • 02.01.14

Sturmtief verursachte bis zu 25 Einsätze

Kurz vor Heiligabend und den ganzen 24. Dezember fegten stürmische Böen über Düsseldorf hinweg. Es kam bis zum frühen Abend zu 25 Einsätzen mit mehr oder weniger geringen Sachschäden. Eine Person wurde durch einen umgestürzten Weihnachtsbaum leicht verletzt. Gleich zweimal musste die Feuerwehr zur Königsallee ausrücken. In den frühen Morgenstunden des Heiligabends hatte sich ein Weihnachtsbaum gelöst und drohte umzustürzen. Die Einsatzkräfte sicherten den Baum und konnten wieder einrücken. Um...

  • Düsseldorf
  • 27.12.13
Einer der ersten mp3 Player mit SmartMedia Speicherkarte...
10 Bilder

15 Jahre MP3 Player - Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Tonaufnahmen gab es schon 1899 auf einem Stahldraht... unvorstellbar wenn wir heute sagen würden: Mein neuer Wagen ist ausgeliefert worden, mit Automatik, Klima und Stahlbandmaschine in MONO... also springe ich in's Jahr 1935, BASF entwickelte das erste Kunststoff-Tonband und AEG stellte auf der Funkausstellung das erste Tonbandgerät, MAGNETOPHON K1, der Öffentlichkeit vor. Tonbandgeräte sollten für Rundfunk- und Studioanwendung eingesetzt werden. Das Band wurde dabei auf Spulen aufgewickelt...

  • Lünen
  • 26.12.13
  • 12
  • 6

Einbrecherin bringt Kind im Polizeigewahrsam zur Welt

Am Samstag, 21. Dezember, hat eine Einbrecherin im Polizeigewahrsam Düsseldorf ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht. Beide sind wohlauf. Um 8.20 Uhr hat eine 17-jährige Südosteuropäerin, die tags zuvor bei einem versuchten Einbruch in eine Wohnung festgenommen wurde, ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht. Beide wurden unmittelbar darauf in eine Klinik gebracht und sind wohlauf. Vor der Einlieferung in das Gewahrsam wurde die Frau von einem Arzt auf ihre Haftfähigkeit überprüft. Sie war im...

  • Düsseldorf
  • 22.12.13
  • 1

Vierter Adventssamstag: Am Nachmittag wurde es voll - Sperrungen erforderlich

Wir die Polizei Düsseldorf informiert, kam es im Rahmen der weihnachtlichen Märkte ab dem späten Samstagvormittag zu einem hohen Fußgängeraufkommen. Das erwartete Fahrzeugaufkommen blieb allerdings vorerst aus, sodass die Hauptstraßen bis in den Nachmittag frei befahrbar waren und es keine feststellbaren Störungen gab. Lediglich im Bereich der Königsallee kam es zu stockendem Verkehr. Die Parkhäuser hatten über den gesamten Einsatzzeitraum ausreichende Kapazitäten. Ab etwa 15.30 Uhr nahm der...

  • Düsseldorf
  • 22.12.13

DRK: Festessen für Obdachlose

Der Winter 2008/2009 war bitterkalt. Im Auftrag der Stadt Düsseldorf stellte das DRK im Januar 2009 Zelte für wohnungslose Menschen auf. 14 Tage lang betreuten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Zuflucht suchenden Menschen rund um die Uhr. Nachdem sie die Zelte abgebaut hatten, war den DRK-Helfern klar:damit sollte ihr Engagement nicht enden. So organisieren die Helferin diesem Jahr nun schon das vierte Festessen für Wohnungslose am zweiten Weihnachtsfeiertag. Dieses Mal sind 40...

  • Düsseldorf
  • 20.12.13
  • 1
  • 1

Rheinbahn an Silvester: NachtExpress alle 30 Minuten

Silvester gilt bei der Rheinbahn das Motto: „Sie feiern – wir fahren.“ Damit alle, die den eigenen „Schlitten“ stehen lassen und lieber Sekt statt Selters trinken, bis in die Morgenstunden feiern können und danach gut nach Hause kommen, verstärkt die Rheinbahn ihren Fahrplan und ist länger unterwegs – mit dem NachtExpress im 30-Minuten-Takt. Am 31. Dezember gilt tagsüber der Samstagsfahrplan mit teilweise reduziertem Angebot. Gegen 21 Uhr endet der normale Betrieb, auf bestimmten Linien...

  • Düsseldorf
  • 20.12.13

Überfall auf Kiosk: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch überfiel ein bislang unbekannter Mann einen Kiosk an der Meyerhofstraße und erbeutete Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Gegen 20.50 Uhr betrat gestern Abend ein Unbekannter den Kiosk an der Meyerhofstraße, bedrohte die Angestellte mit einer silbernen Pistole und schrie "Geld, Geld!". Anschließend schubste er die Frau zu Boden, öffnete die Kasse und raubte die Tageseinnahmen. Damit flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Eichenkreuzstraße. Eine sofort eingeleitete...

  • Düsseldorf
  • 19.12.13
Foto: Arcana / Blanvalet / Piper

BÜCHERKOMPASS: Träume, Glück und Selbstvertrauen

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten wir Euch ein paar Werke mit starken Bezug zum Ruhrgebiet an. Sergio Bambaren: Die beste zeit ist jetzt Chuck ist erfolgreich im Beruf und finanziell abgesichert. Aber führt er das Leben, von dem er geträumt hat? Welche Ziele hat er erreicht, welche Aufgaben warten...

  • Essen-Süd
  • 17.12.13
  • 8
  • 4
Der Eingang des Weihnachtsmarktes
8 Bilder

Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Ratingen

Auch diesen weihnachtsmarkt haben wir besucht.Er ist zwar nicht groß aber dafür eng und warm,Viele Verkaufsstände mit handwerkliche Artikel sowie Stände mit weihnachtliche Geschenke. Man hat sich große Mühe gegeben um den Besuchern etwas zu bieten,Unterhaltung als Bühnenprogramm und für die Kinder werden Geschichten vorgelesen.Die Dicke Berta als kleiner Zug fährt durch die Gassen die um den Weihnachtsmarkt liegen.

  • Düsseldorf
  • 15.12.13
  • 2
  • 1
Ratsherr Klaus Kirchner

Düsseldorfer Haushalt - Irreführende Darstellung des Kämmerers

Düsseldorfer Haushalt bereits seit Jahren defizitär Defizit korrekt vorhergesagt Die Ratsfraktion FREIE WÄHLER hat bereits in ihrer Präsentation zu den Haushaltsberatungen des letzten Jahres darauf hingewiesen, dass der Liquiditätsbedarf 2013 wahrscheinlich die vom Kämmerer geplante Summe um rund 100 Mio. übersteigen könnte und der Liquiditätsbedarf dann rund 230 Mio. betragen würde. Die FREIEN WÄHELR haben dabei sehr klar gemacht, dass die Planung der Verwaltung aus ihrer Sicht deutlich zu...

  • Düsseldorf
  • 11.12.13
Der öffentliche Nahverkehr in Richtung Neuss bleibt wegen einer Bombenentschärfung am Donnerstag, 12. Dezember, ab 10.30 Uhr vorrübergehend eingeschränkt. | Foto: vrr

Bombenentschärfung: Bahnen und Busse fahren nicht in die Neusser Innenstadt

In Neuss wird am Donnerstag, 12. Dezember, ab 10.30 Uhr, eine Bombe entschärft. Daher werden Teile der Innenstadt bis gegen Mittag gesperrt. Davon betroffen sind auch die Linien U75, 709, 828 und 830. Hier die Änderungen im Detail: Linie U75 Die Bahnen enden, aus Düsseldorf kommend, bereits an der Station „Handweiser“. Sie fahren von dort zurück in Richtung „Vennhauser Allee“. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Straßenbahn-linie 709 bis zur Haltestelle „Neuss, Stadthalle/Museum“...

  • Düsseldorf
  • 11.12.13
Über die Entwicklung und aktuelle Situation des Arbeitsmarktes im November in der Landeshauptstadt informierte die Bundesagentur für Arbeit in der Werkstatt für angepasste Arbeit in Reisholz. Foto: Siegel

Weniger Arbeitslose im November

Die Arbeitslosigkeit ist in der Landeshauptstadt Düsseldorf im dritten Monat in Folge gesunken. Gegenüber Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen leicht um 77 Personen auf 27.515 im November zurück. Das war etwas schwächer als inden letzten Jahren. „Aktuell gibt es auch keine Hinweise auf einen neuen Jobaufschwung. Trotz der positiven Geschäftserwartungen der Betriebe in unserer Region sind signifikante Verbesserungen bei der Arbeitslosigkeit momentan noch nicht in Sicht. Für Dezember rechne ich...

  • Düsseldorf
  • 09.12.13

Musikmesse öffnet 2014 in Frankfurt an Main wieder ihre Tore

Vom 12. bis 15. März des kommenden Jahres wird in der Main-Metropole Frankfurt Musik in der Luft liegen. Die Musikmesse öffnet als größte internationale Fachmesse ihre Pforten und bietet Vertrieben und Herstellern die Möglichkeit, Hard- und Software, Noten, Musikinstrumente, Computer und anderes Zubehör zur Schau zu stellen. Aus dem Finanzzentrum wird eine Musik-Hochburg Frankfurt am Main, ein internationales Finanzzentrum und europäischer Verkehrsknotenpunkt, wird sich in diesen Tagen von...

  • Düsseldorf
  • 05.12.13

Straßenraub: Täter im Eiltempo gefasst

Die gute Zusammenarbeit zwischen einem Zeugen und Polizeibeamten der Inspektion Mitte führte kürzlich zur Festnahme zweier Männer, die kurz zuvor ihr Opfer auf der Ellerstraße brutal zusammengeschlagen und anschließend beraubt hatten. Diese befinden sich seit Mittwoch in Untersuchungshaft. Alles richtig machte am Dienstagmorgen ein 61-jähriger Mitarbeiter der AWISTA, als ihm zwei Verdächtige rennend auf der Ellerstraße entgegen kamen und er nur wenige Meter weiter einen verletzten Mann sah. Er...

  • Düsseldorf
  • 29.11.13

Lokalkompass-Tipps: Beiträgen von Favoriten folgen

Bestimmt hat der eine oder andere Lokalkompass-Teilnehmer das neue, rote Knöpfchen in den Profilen bereits entdeckt: den Folgen-Button. Diese neue Funktion ergänzt die bisherige Möglichkeit Kontakte hinzufügen um eine neue Möglichkeit. Die Kontaktliste bleibt dabei zusätzlich erhalten, aber man kann eben auch Teilnehmern folgen, die man nicht in seiner Kontaktliste hat. Beiträge der Lieblingsautoren werden angezeigt Durch die Nutzung von "Folgen" besteht die Möglichkeit, sich automatisch die...

  • Essen-Süd
  • 27.11.13
  • 227
  • 10

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.