Brücker Tischtennis: 2. Herren steigen als Meister in die Bezirksklasse auf!

Beim Aufsteiger 2. Herren strahlen um die Wette: v.l.n.r.: Alexander Kraft, Markus Tenschert, Christoph  Fuchs, Felix Tondorf (vorn), Simon Fabig (etwas verdeckt), Marco Kullik. Auf dem Bild fehlt noch Frank Anhalt aus der eigenen "Dritten"
  • Beim Aufsteiger 2. Herren strahlen um die Wette: v.l.n.r.: Alexander Kraft, Markus Tenschert, Christoph Fuchs, Felix Tondorf (vorn), Simon Fabig (etwas verdeckt), Marco Kullik. Auf dem Bild fehlt noch Frank Anhalt aus der eigenen "Dritten"
  • hochgeladen von Reiner Forstmann

Womit im Essener Tischtenniskreis wohl kaum einer vor Beginn der Saison rechnen konnte - Kettwig wurde mitunter sogar als Abstiegskandidat der Kreisliga gehandelt - , ist seit Donnerstag 14. März 2013 22.40 Uhr überraschend Realität: Die 2. Herrenmannschaft des TV Kettwig vor der Brücke ist Kreisliga-Meister (Gruppe 2) und hat den direkten Aufstieg zur Bezirksklasse (Bezirk Düsseldorf) geschafft. Das Team hat durch das hart erkämpfte 9:5 bei SG Heisingen III einen Präzedenzfall geschaffen, dass erstmals in einer Saison gleich 2 Kettwiger Herrenmannschaften überörtlich auf Punktejagd gehen werden.
Seine letzte schwere Hürde auf dem Weg dorthin dahin musste das Team im "Heisinger Hexenkessel" in der Jugendhalle an der Bahnhofstraße nehmen. Da der Heimvorteil der Ruhrnachbarn in der relativ beengten Halle nicht zu unterschätzen war und der Gastgeber frei von jeglichem Auf- oder Abstiegsdruck antreten konnte, kam es wieder wie bereits im Hinspiel (9:5 für Kettwig) zu einer äußerst spannenden Begegnung "auf Augenhöhe", wobei das Kettwiger Team sich über die Unterstützung durch eigene Fans freuen konnte.
Die Gäste, die für ihre etatmäßige Nr. 3 Christoph Fuchs "Aufsteiger" Frank Anhalt aus der eigenen "Dritten" einsetzte, erwischten einen Start nach Maß und sorgten für die erste Führung durch die beiden Anfangsdoppel Fabig/Kullik (mit 14:12 im 5. Satz nach 4:10 Rückstand und Abwehr von insgesamt sage und schreibe 8 Matchbällen für die Heisinger !) und Tondorf/Tenschert (3:1), während Kraft/Anhalt im 5. Satz 8:11 knapp unterlagen. Einen recht komfortablen Vorsprung erkämpften sich danach Fabig, Kullik, Kraft, Anhalt und Tenschert, beim Stande von 7:2 aus Kettwiger Sicht war man drauf und dran, den sprichwörtlichen Sack zu zu machen. Durch 3 Spielgewinne in Folge kamen die Heisinger jedoch noch einmal bedrohlich auf 5:7 heran, danach schlug aber die Stunde der Kettwiger, die durch Tondorf und Tenschert (jeweils in 3.1 Sätzen) das 9:5 Endergebnis bejubeln konnten.
Über die gesamte Saison gesehen, hat die Mannschaft mit nur einer Niederlage das "Unmögliche möglich gemacht". Sie ist auf eigenen Tischen unbesiegt beblieben und hat den Meistertitel in der Kreisliga in erster Linie durch eine geschlossene Mannschaftsleistung geschafft! Wenn überhaupt ein Mannschaftsteil besonders zu erwähnen ist, so sind es Felix Tondorf und Markus Tenschert, die in der Bestenliste aller Spieler des unteren Paarkreuzes mit ihrer Einzel-Bilanz von 14:4 bzw. 17:9 in der Saison-Wertung ganz vorn liegen!
Nach diesem unglaublichen Erfolg freut sich das Team nun schon auf das neue Abenteuer "Bezirksklasse"!

Autor:

Reiner Forstmann aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.