Macher und Sponsoren - Herbst- und Heimatfest am Wochenende

1. Oktober 2011
Marktplatz , 46282 Dorsten
Macher und Sponsoren:  Thomas Hein (interevent), Matthias Feller (Sparkasse Vest), Kerstin Lambert (Pfotenarbeit), Holger Lohse (Stadtbaurat),  Daniel Weinrich (interevent) und Klaus Schmitz (Der Zweiradexperte) stellen zusammen mit weiteren Akteuren ein starkes Programm auf die Beine. | Foto: André Elschenbroich
  • Macher und Sponsoren: Thomas Hein (interevent), Matthias Feller (Sparkasse Vest), Kerstin Lambert (Pfotenarbeit), Holger Lohse (Stadtbaurat), Daniel Weinrich (interevent) und Klaus Schmitz (Der Zweiradexperte) stellen zusammen mit weiteren Akteuren ein starkes Programm auf die Beine.
  • Foto: André Elschenbroich
  • hochgeladen von Olaf Hellenkamp

Ein gutes Programm lässt sich nicht einfach so nebenbei auf die Beine stellen. Darüber sind sich alle einig. Daher hat sich Thomas Hein von der interevent aus Dorsten und Mitglied im Vorstand der Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt (DIA) wieder einiges einfallen lassen, um auch das diesjährige Herbst- und Heimatfest in der Lippestadt abwechslungsreich und spannend zu gestalten.
Unterstützung erfährt der „Herr der Feste“ nicht nur durch den großen Sponsor, die Sparkasse Vest (auf dem Foto vertreten durch den Marktbereichsdirektor für Dorsten, Matthias Feller, 2.v.l.). Auch Akteure voller Tatendrang werden am kommenden langen Wochenende einiges bieten.
Interessant wird beispielsweise die wahrscheinlich letzte Öffnung des alten Lippetor-Centers, bevor die Abrissbirne zum Einsatz kommt. Im Innern des Centers geht‘s dann hoch her. Äußerst informativ wird es beispielsweise mit Stadtbaurat Holger Lohse (4.v.l.). Er ist am Sonntag im alten Einkaufszentrum zu Gast und wird allen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort rund ums Lippetor-Center und den geplanten Neubau der Galerie stehen. Wer also aus erster Hand erfahren möchte, wie es an dem Standort weiter geht, sollte diese Chance nutzen.
Außergewöhnliches bietet auch der Zweiradexperte Klaus Schmitz (rechts). Er steht am Montag in Beratender Funktion zur Seite, wenn in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr die 1. Dorstener Gebrauchtfahrrad-Börse im Lippetor-Center veranstaltet wird. Alle Besucher, die ein Rad verkaufen oder kaufen möchten, können ihren Drahtesel mit und an den Mann bringen. Hundetrainerin Kerstin Lambert (vorne) präsentiert am Sonntag ab 13.30 Uhr zusammen mit ihren vierbeinigen Lieblingen ihr Können.
Musikalische Darbieten, Walking Acts, Wein- und Käsemarkt, Käfertreffen und vieles mehr werden am Wochenende die Lippestadt in eine bunte Veranstaltungsmeile verwandeln.

Das Programm:

Samstag, 1. Oktober

10.00 Uhr: Buntes Markttreiben in der Altstadt und der beliebte Frischemarkt.
15.30 Uhr: Fundsachenversteigerung des Ordnungsamtes Dorsten auf dem Marktplatz.
18.00 Uhr: „Walking Hats“ auf dem Marktplatz. Sie bieten „bewegliche“ Live-Musik vom Feinsten und sorgen für beste Stimmung bei Hits von gestern bis heute.
Ganztägig: Wein- und Käsemarkt. In der Zeit von 18.00 bis 21.00 Uhr wird das Markttreiben von Nico Knüfken auf dem Piano begleitet.

Sonntag, 2. Oktober

Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der Altstadt und im Industriepark-Ost.
10.00 Uhr: Buntes Markttreiben in der Altstadt.
Ab 10.00 Uhr: 21. Internationales Käfertreffen an der Wall- und Grabenanlage. Zu dieser Veranstaltung lädt der Käferclub Gladbeck ein.
10.00 -18.00 Uhr: Informationsstand der „Rollenden Waldschule Hegering“ aus Schermbeck.
13.00 -18.00 Uhr: „Auf Wiedersehen Lippetor“ Große Bilderausstellung der Künstlerin Gisela Paul im Lippetor und Kinderdeckenmarkt unter der Leitung vom Treffpunkt Altstadt. Außerdem können sich Interessierte über „Das Lippetor Gestern - Heute - Morgen“ informieren.
13.30 -18.00 Uhr: Hunde Show: Viele tolle Aktionen und Vorführungen auf dem Marktplatz-Parcours.
Von 13.30 - 15.30 führt die Hundeschule Pfotenarbeit durch das Programm und
von 15.30 -16.30 wird der „Beagelspielplatz“ mit André Braun die Vorführung fortsetzen; von 16.30 -17.30 wird die Hundeschule Marl das Publikum begeistern.
Ganztägig: Wein- und Käsemarkt. In der Zeit von 18.00 bis 21.00 Uhr wird das Markttreiben von Nico Knüfken auf dem Piano begleitet.
Ab 18.00 Uhr: DJ Peter Suttrop sorgt mit seiner Partymusik für Stimmung und verwandelt den Marktplatz im Oktober noch einmal in eine riesige Tanzfläche.

Montag, 3. Oktober

Verkaufsoffener Montag ab 13 Uhr in der Altstadt und im Industriepark-Ost.
Ganztägig: Wein- und Käsemarkt.
10.00 Uhr: Buntes Markttreiben in der Altstadt.
13.00 -18.00 Uhr: Reitprogramm mit Jump & Run, Voltigiervorführungen, Hufeisenspiele, Spiele und Unterhaltung rund um die Themen Pferde und Reiten. Dazu wieder Ponyreiten für Kinder; präsentiert vom Zucht-, Reit- und Fahrverein Dorsten.
13.00 -18.00 Uhr: „ Auf Wiedersehen Lippetor“ große Bilderausstellung der Künstlerin Gisela Paul im Lippetor und Gebrauchtfahrradmarkt präsentiert vom Zweiradexperten Schmitz. Außerdem können sich Interessierte über „Das Lippetor Gestern - Heute - Morgen“ informieren.

Autor:

Olaf Hellenkamp aus Dorsten

Webseite von Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.