Total verknallt in Bibliotheken

11. November 2011
15:00 Uhr
Stadtbibliothek, 46282 Dorsten
Thommi Baake präsentiert in seiner abendfüllenden Show „Der Schmalfilmabend“ eine brisante, einzigartige Mischung. | Foto: Bibliothek
  • Thommi Baake präsentiert in seiner abendfüllenden Show „Der Schmalfilmabend“ eine brisante, einzigartige Mischung.
  • Foto: Bibliothek
  • hochgeladen von Olaf Hellenkamp

Am Freitag, 11. November, ist es wieder Zeit für die nächste „Nacht der Bibliotheken“. Das Motto der zum vierten Mal landesweit in mehr als 180 Bibliotheken stattfindenden Veranstaltung lautet in diesem Jahr „Total verknallt in Bibliotheken“. Alle großen und kleinen Fans der Stadtbibliothek Dorsten dürfen sich zwischen 15 und 23 Uhr auf ein Programm der großen Gefühle freuen - von rührend traurig bis zum Schreien lustig.

Los geht es um 15 Uhr mit einer märchenhaften Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren. Die Bibliotheksmitarbeiterinnen Ines Daniel und Maximiliane Spieckermann entführen ihre kleinen Zuhörer in die Welt von „Die Schöne und das Biest“. Sie erzählen die romantische Geschichte der wunderschönen und klugen Belle und dem verwunschenen Prinzen, der in ein schreckliches Biest verwandelt wurde. Bevor abschließend gemeinsam gebastelt wird, gibt es zur Stärkung ein Buffet mit märchenhaften Speisen und Getränken wie Rotkäppchens Kuchen oder Feenwasser. Der Eintritt ist frei, für die Planung ist aber eine Anmeldung unter 02362/664103 erforderlich.

Kaffee und Kuchen gibt es auch für alle anderen Bibliotheksbesucher von 15 – 18 Uhr im Lesecafé zu den gewohnt kleinen Preisen. Im Café, aber natürlich auch sonst überall kann man sich von 16 – 18 Uhr auf angenehme Weise überraschen lassen, denn dann ist die bekannte Dorstener Clownin Peppina unterwegs und verteilt lustige bunte Luftballontiere.

Die restlichen Programmpunkte bestreitet der Autor, Komiker und Schauspieler Thommi Baake, der aus Hannover nach Dorsten reist. Um 17 Uhr lädt er Kinder ab 6 Jahren ein zu einer Lesung aus seinem Buch „Erwin und die Leuchtgiraffen“. Wer den begeisternden Auftritt von Thommi Baake aus dem vergangenen Jahr noch nicht vergessen hat, darf sich auf ein neues Abenteuer freuen. Es geht auf große Tour mit „Per Augenklappe und Kapitän Plastikbein“. Und wie das bei Thommi so ist, wird nicht einfach nur vorgelesen – es gibt jede Menge Action und Mitmachen ist dringend erwünscht! Karten für Kinder kosten 3 € und Karten für Erwachsene, die garantiert auch extrem viel Spaß haben werden, gibt es für 4 €.

Um 20 Uhr präsentiert Thommi Baake in seiner abendfüllenden Show „Der Schmalfilmabend“ eine brisante, einzigartige Mischung. Mit seinen zwei alten Projektoren, die genüsslich vor sich hinrattern, zeigt er ein Potpourri aus skurrilen, schönen, unfreiwillig komischen Filmen aus den 60er und 70er Jahren. Die Zuschauer wählen ihren Film aus der Rubrik „Filme, die die Welt nicht braucht“ und sie dürfen sich auf ein Quiz mit Detailfragen zu den gezeigten Filmen freuen. Es winken „sensationelle Preise. Karten für eine kuschelige, familiäre Zeitreise ins Super8 Zeitalter mit Wieder- oder Neuerkennungswert gibt es zum Preis von 5 €. Die Eintrittskarte ist gleichzeitig Gutschein für die kostenlose Ausleihe einer DVD an diesem Abend.

Bis 23 Uhr besteht dann noch die Möglichkeit, den Abend gemütlich in der Bibliothek ausklingen zu lassen und die Lektüre fürs Wochenende mitzunehmen. Eine mitgebrachte Taschenlampe kann dabei sicher nicht schaden, da es ab 19 Uhr durch den Verzicht auf Neonlicht schön schummrig wird.

Zur Nacht der Bibliotheken sind ganz speziell auch diejenigen eingeladen, die die Stadtbibliothek noch gar nicht kennen und nutzen. Jeder, der sich ab 17 Uhr
neu anmeldet, erhält bis zum Jahresende einen kostenlosen Schnupperausweis, um das umfangreiche Angebot von A wie Abenteuerbuch bis Z wie Zeitschrift unverbindlich zu testen und im Idealfall hinterher „total verknallt“ in seine Stadtbibliothek zu sein.

Karten für alle Veranstaltungen können in der Stadtbibliothek erworben werden, Vorbestellungen sind telefonisch unter 02362/664104 oder per Mail unter stadtbibliothek@dorsten.de möglich.

Autor:

Olaf Hellenkamp aus Dorsten

Webseite von Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.