Virtuos durch den Sommer: Lembecker Schlosskonzerte unter neuer Leitung

28. Juni 2014
19:30 Uhr
Schloss Lembeck, 46286 Dorsten
Nils Mönkemeyer spielt mit Freunden am Samstag, 13. September um 19:30 Uhr im Schlaunschen Saal. | Foto: Irène Zande
2Bilder
  • Nils Mönkemeyer spielt mit Freunden am Samstag, 13. September um 19:30 Uhr im Schlaunschen Saal.
  • Foto: Irène Zande
  • hochgeladen von Olaf Hellenkamp

Die Lembecker Schlosskonzerte gehen weiter. „Mit Freude setzen wir die kleine, feine Konzertreihe im schönen Lembecker Schlaunschen Saal fort“, sagt Dr. Susanne Schulte, Geschäftsführerin der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit.

Im Herbst letzten Jahres tat sich im Gespräch mit dem früheren Verantwortlichen für die Reihe, Franz-Josef Stevens, diese Möglichkeit auf. Künstlerische Klasse und musikalische Vielfalt bei klassischer Grundausrichtung sind auch für die Fördergesellschaft aus Münster, die sich westfalenweit engagiert, Programm. Sie will, unterstützt durch die Sparkasse Vest, in Lembeck exzellente junge Musikerinnen und Musiker vorstellen, die erste Karriereschritte gemacht haben, und solche, die bereits renommiert und auf internationalen Podien zu Gast sind. Unter dem Motto „Virtuos durch den Sommer“ lädt die GWK zu drei hochkarätigen Konzerten ein.

Ein Streichquartett der andern Art eröffnet am Samstag, 28. Juni um 19:30 Uhr die Reihe. Unter dem Titel „Carneval“ ist eine neue Klangwelt zu entdecken mit den Violons Vivants. Das sind nicht zwei, wie im normalen Streichquartett, sondern vier Geigerinnen und Geiger. Für ihre Violine lassen sie jede Bratsche und jedes Cello stehn. Kaum je hört man diese Quartettbesetzung, fast nie das Repertoire für vier Geigen im Konzert – und gewiss nie so musikalisch und gekonnt, so quicklebendig gespielt wie von diesen Vieren, die alle als Solisten mehrfach mit Preisen ausgezeichnet sind.

Am Samstag, 23. August um 19:30 Uhr ist ein Star der Blockflötenwelt in Lembeck zu Gast: der Südafrikaner Stefan Temmingh, den die international renommierte Cembalistin Wiebke Weidanz begleitet. Mit Corelli stellen sie in „Corelli & Co.“ einen der meistverlegten Komponisten überhaupt vor, dazu Telemann, Händel, Geminiani und Vivaldi. Kult und Qualität, Pop und Reputation: Bei Corelli wie bei Stefan Temmingh trifft zusammen, was oft Gegensatz ist. Experten sowie das Publikum jedweden Alters feiern den charismatischen Blockflötisten, dem es derzeit wie kaum einem anderen gelingt, das Image der Blockflöte zu revolutionieren.

Ein großer junger Name beschließt die Lembecker Schlosskonzerte 2014. Nils Mönkemeyer, den das Klassikmagazin „Rondo“ auf dem Titel als „das deutsche Bratschenwunder“ präsentierte, spielt mit Freunden am Samstag, 13. September um 19:30 Uhr „Spanisch Barock“. Auch hier gilt: Das, was gefällt, hat künstlerisch höchstes Niveau – und ist bei uns noch zu entdecken. Während sich in Frankreich, Italien und Deutschland Volks- und Kunstmusik trennten, mischte sich der galante Stil in Spanien mit den mitreißenden Rhythmen und Tänzen des Volkes. Herausragende Beispiele für die faszinierende Hochzeit von Volksmusik und Kunstmusik in Spanien führt das Ensemble aus Barock-Experten um den Ausnahmebratscher in Lembeck auf. – Eine Besonderheit der Reihe: Passend zum Schlaunschen Saal widmen sich Temming und Mönkemeyer nicht allein dem Barock, sondern beide spielen Corellis verrückte „Follia“. Der Vergleich wird spannend. Info: www.gwk-online.de

Info

Ort: Schloss Lembeck, Schloss 2, 46286 Dorsten-Lembeck
Infos: Kostenlose Prospekte bei der GWK: Tel: 0251/591 3041 oder Mail: gwk@lwl.org
Tickets: zu 20 € und ermäßigt 15 € im Vorverkauf (inkl. Gebühren) und an der Abendkasse (sofern verfügbar)
Vorverkauf: Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Str. 20, 46282 Dorsten, Tel.: 02362/308080

Nils Mönkemeyer spielt mit Freunden am Samstag, 13. September um 19:30 Uhr im Schlaunschen Saal. | Foto: Irène Zande
Samstag, 23. August um 19:30 Uhr ist ein Star der Blockflötenwelt in Lembeck zu Gast: der Südafrikaner Stefan Temmingh. | Foto: Harald Hoffmann
Autor:

Olaf Hellenkamp aus Dorsten

Webseite von Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.