Erik-Zabel-Nachwuchs-Cup - Finale am 14.07.2011

14. Juli 2011
17:00 Uhr
Radrundstrecke "Niere", 44139 Dortmund
2Bilder

Auch Erik Zabel hat mal klein angefangen und ist heute, seit über einem Jahrzehnt, nach der Zahl der Siege der erfolgreichste Radrennfahrer der Welt! Willst auch Du den ersten Schritt zum guten Rennfahrer machen? Wir helfen Dir dabei. Deshalb, nutz´ Deine Chance! Der „Erik-Zabel-Nachwuchs-Cup“ besteht aus einer Serie von fünf Rennen, die auf der Radrundstrecke (Niere) am Steinklippenweg ausgetragen werden.

Die Rennen starten donnerstags um 17.00 Uhr.

Ein Einstieg in die Serie ist an jedem Veranstaltungstag möglich. Teilnehmen können Schüler und Jugendliche, egal ob weiblich oder männlich. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Zum Ende der Serie gibt es eine Gesamtwertung. Alle Teilnehmer erhalten zum Abschluss eine Urkunde. Natürlich gibt es auch Siegerpokale sowie wertvolle Sachpreise für alle. Teilnehmen kann man mit Fahrrädern jeder Art, außer mit Rennrädern (Reifenbreite min. 30 mm). Wichtig ist, dass das Rad über 2 voneinander unabhängig funktionierende Bremsen verfügt. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 1997 bis Jahrgang 2001 und jünger, ohne Rennlizenz des BDR.
Zur eigenen Sicherheit der Teilnehmer besteht bei allen Veranstaltungen Helmpflicht!

Fette-Reifen-Rennen

Voraussichtliche zeitliche Dauer von 17 bis 18 Uhr. Eine Änderung in der Ausschreibung gegenüber letztem Jahr wird es geben: es sind keine Rennräder zugelassen!
Auch hier ist die anderweitige Benutzung der Rundstrecke leider nicht gestattet. Zuschauer sind selbstverständlich willkommen.

Auch in diesem Jahr findet wieder der "Erik-Zabel-Nachwuchs-Cup" auf der Dortmunder Radrundstrecke, der „Niere“ statt. Alle Schüler und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren können in 5 Läufen und in 3 Klassen Bekanntschaft mit dem Radsport machen. Veranstaltet werden die Rennen von der IG Dortmund, die sich für eine Förderung des Schüler- und Jugendradsports einsetzt. Alle Maßnahmen werden von Erik Zabel unterstützt.
Die Teilnahme an den Rennen ist kostenlos und alle Teilnehmer sind über die IG bei der Sporthilfe versichert.
Die Radrundstrecke erreicht man am einfachsten vom Parkplatz „An der Buschmühle“. Von dort mit dem Rad oder zu Fuß etwa 500 Meter an der Emscher entlang geht es rechts hinauf zur Niere.
Gefahren wird mit Fahrrädern jeder Art, lediglich Rennräder sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Schließlich sollen alle Teilnehmer annähernd gleiche Materialbedingungen haben und auf Rädern starten wie sie zuhause schon vorhanden sind, also Mountainbikes- Touren- oder Trekkingräder.
Alle Teilnehmer erhalten am Ende der Veranstaltungsreihe eine Urkunde und ein Präsent als kleine Aufmerksamkeit für ihre Beteiligung. Den Siegern in der Gesamtwertung winken Pokale, die im Rahmen einer Siegerehrung von Ex-Radprofi Erik Zabel überreicht werden.
Zuschauer sind immer gern gesehene Gäste.“

Autor:

Jens Klüh aus Dortmund-Süd

Webseite von Jens Klüh
Jens Klüh auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.