Hilfe beim Helfen

22. Mai 2012
17:30 Uhr
Krautscheid-Haus, 44137 Dortmund

Angehörige zu pflegen erfordert Kraft, besonders dann, wenn sie an einer Form der Demenz erkrankt sind. Die Veränderungen eines nahe stehenden Menschen im Laufe einer Demenz-Erkrankung mitzuerleben, verlangt den Angehörigen viel Zeit und Verständnis ab.
Zur Unterstützung bietet die Geschäftstelle der Barmer-GEK in Kooperation mit dem Demenz-Servicezentrum NRW und der AWO sowie den Diakonischen Diensten einen Hilfekurs an, der speziell auf die Bedürfnisse und Problemlagen Pflegender von an Demenz erkrankten Menschen ausgerichtet ist.
Der Kurs richtet sich auch an Personen, die als Freunde und Nachbarn stundenweise die Betreuung eines Demenzerkrankten übernehmen. An sieben Terminen von je 90 Minuten erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Erkrankung, erhalten Informationen zur rechtlichen Situation und Versicherungsfragen sowie zu Entlastungsmöglichkeiten. Vor allem werden praktische Hilfen, Tipps und Tricks für den Alltag vermittelt. Auch die persönlichen Erfahrungen und emotionalen Belastungen der Pflegenden sollen in den Kurs eingebracht werden.
Die Teilnahme ist für Versicherte aller Krankenkassen kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kursbeginn ist Dienstag, 22. Mai von 17.30-19 Uhr, im Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Straße 42. Anmeldung bei Bert Schulz vom Demenz-Servicezentrum unter ( 502 56 94 oder per E-Mail an: demenz-service@dortmund.de.

Autor:

Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.