Comedy-Newcomer

28. April 2012
20:00 Uhr
Kultur- und Tagungszentrum WICHERN, 44145 Dortmund
Hortkind gehen mit Stand-Up und Pantomime ins Rennen | Foto: Veranstalter
3Bilder

Es geht um den Pokal - nicht beim Fußball, sondern auf der Bühne. Im Kulturzentrum Wichern darf das Publikum entscheiden, wer denmächst den Kabarett & Comedy PokCal in den Händen halten darf. Im zehnten Wichern-Jubiläumsjahr geht der Newcomer-Preis in die achte Runde. Am 28. April läuft die Veranstaltung im Kulturzentrum Wichern schon zum achten Mal. Aus mehr als 40 Bewerbungen aus ganz Deutschland wurden die PoKCal-Finalisten ausgewählt. Ihr künstlerisches Repertoire erstreckt sich von „Death“-Comedy (Der Tod) über Stand-Up-Tragedy mit Michael Steinke bis zu Musik-Kabarett von Stefanie Kerker und visueller Stand-Up-Comedy mit einem Hauch von Pantomime des Duos Hortkind.
Wer den „PoKCal“, eine von der Glaskünstlerin Heide Kemper gestaltete Plastik, mitnehmen darf, entscheiden das Publikum und eine Jury. Den Sieger des beliebten Kleinkunst-Newcomer-Preises erwartet neben einem Engagement im GOP Varieté-Theater Essen und jeweils einem Auftritt beim Festival Ruhr Hoch Deutsch in Dortmund und im Bonner Pantheon ein kombinierter Geld-Sach-Preis im Wert von 5.000 Euro, den das Kulturzentrum Wichern und das Heinz-Magazin stiften.
Um das Publikum und die sechsköpfige Jury zu überzeugen, haben die ausgewählten Künstler jeweils 25 Minuten Zeit für ihre Beiträge, in denen sie Programm-Highlights präsentieren. Die Jury tritt an mit dem Pressesprecher des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen, Reiner Rautenberg, dem Kabarettisten und Moderator des GOP Comedy Clubs im Varieté Theater Essen, Ludger K., dem Chefredakteur von Radio 91.2, Christian Brinkmann, Fletch-Bizzel-Theaterleiter Horst Hanke-Lindemann, der Wuppertaler Veranstalterin Martina Steimer sowie der Heinz-Redakteurin Dagmar Tigges. Die siebte Jury-Stimme stellt das Votum des Publikums dar, das im Fall einer Pattsituation doppelt zählt. Durch den Gala-Abend führt die Moderatorin Sabine Brandi.
Ziel des Dortmunder Kabarett & Comedy PoKCal ist es, Newcomern eine Präsentationsplattform zu bieten. Die bisherigen Preisträger sind Volker Diefes (2011), Christine Prayon (2010), Angelika Knauer alias Frau Klein (2009), Dirk Langer alias Nagelritz (2008), Dietrich & Raab (2007), Trifolie (2006) und First Ladies (2005). Initiatoren und PoKCal-Stifter sind das Wichern Kulturzentrum und das Infomagazin Heinz.
Das PoKCal-Endspiel beginnt am 28. April um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr). Der Eintritt für den spannenden Kabarettabend im Kulturzentrum Wichern, Stollenstr. 36, inklusive eines Drei-Gänge-Buffets beträgt im Vorverkauf 26 Euro,(AK 29 Euro). Karten gibt es exklusiv bei Wichern unter ( 86 30 983 oder unter www.wichern.net.

Autor:

Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.