„Enthaltsamkeit ist das Vergnügen...“ Der neue Wilhelm Busch-Abend mit Peter Schütze

6. März 2013
19:00 Uhr
lil´kitchen, 44137 Dortmund

Wilhelm Busch (1832-1908) erfreut sich einer anhaltenden Beliebtheit – nicht nur als Schöpfer von Bildergeschichten, sondern auch als Autor von Gedichten, deren Verse aus dem Zitatenschatz der deutschen Literatur nicht mehr wegzudenken sind. Schier unerschöpflich sind die Texte und Sentenzen, der Sprachwitz und Pointenreichtum im Werk Wilhelm Buschs.
Peter Schütze hat sich deshalb schon zum zweiten Mal daran gemacht, einen heiteren Abend mit bekannten und weniger bekannten Texten des Autors zusammenzustellen. Unter anderem inszeniert er dabei auch einige Bildergeschichten Buschs.
„Was für eine glänzende schauspielerische Leistung! Dr. Peter Schütze brillierte mit äußerst nuancenreichen und lebendigen Rezitationen der Werke Wilhelm Buschs. Ausgezeichnet, wie Schütze immer wieder in unterschiedliche Stimmlagen wechselte, die Sprechweise verschiedener Figuren hervorragend imitierte und mit einer sorgfältig einstudierten Gestik und Mimik die Texte des Dichters vortrug“ (Iserlohner Kreisanzeiger).
„Das visuelle Element, das in Buschs Bildergeschichten gleichwertig zu den Versen erscheint, ersetzt der auswendig rezitierende Darsteller durch vollen Körpereinsatz, Gestik und Mimik“ (Westfälische Allgemeine Zeitung).
Peter Schütze (geb. 1948), promovierter Germanist und Autor, blickt auf eine lange Laufbahn als Journalist, Übersetzer, Dramaturg, Regisseur und Schauspieler mit Engagements an verschiedenen Bühnen, u.a. in Dortmund, Bielefeld und Hamburg (Thalia Theater), zurück. Seit 1988 macht er auch als Rezitator von Goethe, Heine, Droste-Hülshoff, Kästner, Tucholsky u.a. auf sich aufmerksam.

Autor:

Thomas Eicher aus Dortmund-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.