Kabarett mit Muhsin Omurca - "Tagebuch eines Skinheads in Istanbul (Die ultimative Antwort auf SARRAZYNISMUS)"

29. Februar 2012
20:00 Uhr
Theater im Depot, 44147 Dortmund

Muhsin Omurca, einer der ersten deutsch-türkischen Kabarettisten, thematisiert mit seinem Soloprogramm ein heißes Thema auf die satirische Art. In seinem Stück lässt er einen deutschen Skinhead in Istanbul mit Knüppel und Minen auf Türken los. Dieser wurde zur „Umerziehung“ in die Türkei geschickt! Wenn Lachen reinigt, dann hat Omurcas Kabarett beste Chancen, eine Katharsis zur Völkerverständigung herbeizuführen.

Hansi hat eine Häuserzeile, in der Türken leben, abgefackelt. Der Richter verordnet ihm eine Umerziehungstherapie in Istanbul. Doch bald ist Hansi von der Türkei begeistert. Von den Gebeten in der Moschee könnten die deutschen Kameraden was lernen. Wie die in Reih und Glied auf dem Boden kauern, Haltung annehmen. Selbst Bettlern gibt er fünf Mark. Ansonsten, so droht ihm der Bittsteller, würde er in Deutschland Asyl ersuchen. Der mit dem Kabarettpreis ausgezeichnete Omurca versteht es, türkische Bräuche zu karikieren, damit die Beschränktheit der Glatze Hansi zu entblößen. Da bei Omurca beide Seiten ihr Fett abbekommen, wird die Geschichte des deutschen Skinheads, der etwas orientierungslos im Orient umherirrt, zu einer provokant objektiven Bestandsaufnahme der deutsch-türkischen Beziehungen, die einen jedoch nicht erschaudern, sondern hoffnungsfroh lachen lassen. Begleitet wird er von Multikulti-Freak Dr. Botho Kraus, der die Umerziehung vor Ort leitet, und zwar unter dem Motto: "Tee trinken und Vorurteile abbauen".
Der Kabarettabend ist eine Kooperationsveranstaltung der Alevitischen Gemeinde NRW, Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW, Auslandsgesellschaft NRW, DGB-Jugend Dortmund und des Planerladen e.V.

Tickets sind im Planerladen an der Schützenstr. 42 oder im Theater im Depot, Immermannstr. 29 erhältlich.

Eintritt: 10 €, Abendkasse 13 €
ermäßigt 7 € u. 10 € (für Schüler, Azubis, Studenten etc.)

Veranstalter: Alevitische Gemeinde NRW, Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW, Auslandsgesellschaft NRW, Planerladen e.V. und die DGB-Jugend Dortmund.

Autor:

Ali Sirin aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.