Georg Meissner zeigt Objekte, Installationen und Rollbilder in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck

4. September 2011
17:00 Uhr
Schloß Borbeck, 45355 Essen
In Kalender speichern
16. Juli 2011
17:00 Uhr
17. Juli 2011
17:00 Uhr
18. Juli 2011
17:00 Uhr
19. Juli 2011
17:00 Uhr
20. Juli 2011
17:00 Uhr
21. Juli 2011
17:00 Uhr
22. Juli 2011
17:00 Uhr
23. Juli 2011
17:00 Uhr
24. Juli 2011
17:00 Uhr
25. Juli 2011
17:00 Uhr
26. Juli 2011
17:00 Uhr
27. Juli 2011
17:00 Uhr
28. Juli 2011
17:00 Uhr
29. Juli 2011
17:00 Uhr
30. Juli 2011
17:00 Uhr
31. Juli 2011
17:00 Uhr
1. August 2011
17:00 Uhr
2. August 2011
17:00 Uhr
3. August 2011
17:00 Uhr
4. August 2011
17:00 Uhr
5. August 2011
17:00 Uhr
6. August 2011
17:00 Uhr
7. August 2011
17:00 Uhr
8. August 2011
17:00 Uhr
9. August 2011
17:00 Uhr
10. August 2011
17:00 Uhr
11. August 2011
17:00 Uhr
12. August 2011
17:00 Uhr
13. August 2011
17:00 Uhr
14. August 2011
17:00 Uhr
15. August 2011
17:00 Uhr
16. August 2011
17:00 Uhr
17. August 2011
17:00 Uhr
18. August 2011
17:00 Uhr
19. August 2011
17:00 Uhr
20. August 2011
17:00 Uhr
21. August 2011
17:00 Uhr
22. August 2011
17:00 Uhr
23. August 2011
17:00 Uhr
24. August 2011
17:00 Uhr
25. August 2011
17:00 Uhr
26. August 2011
17:00 Uhr
27. August 2011
17:00 Uhr
28. August 2011
17:00 Uhr
29. August 2011
17:00 Uhr
30. August 2011
17:00 Uhr
31. August 2011
17:00 Uhr
1. September 2011
17:00 Uhr
2. September 2011
17:00 Uhr
3. September 2011
17:00 Uhr
4. September 2011
17:00 Uhr

In Kalender speichern

Arbeiten des 1934 in Schwerte/ Ruhr geborenen Georg Meissner zeigt die Städtische Galerie Schloß Borbeck vom 16. Juli bis zum 4. September. Zu sehen sind Objekte, Installationen und Rollbilder, nahezu undefinierbare Objekte und Objektkonglomerationen, zum Teil mit Zeichnungen kombiniert.
Meissner versteht sich dabei selbst zunächst als Maler oder Zeichner. Er malt mit unterschiedlichen Materialien: mit Bleistift, Farbstift oder Ölkreide. Jede Zeichnung für sich genommen ist höchst anregend, ein phantastischer, gleichsam erfundener Mikrokosmos. Meissner kombiniert seine Zeichnungen mit Gegenständen des alltäglichen Bedarfs, vorzugsweise aus dem Baumarkt. Es entstehen Objekte und Installationen in Wechselwirkung und Korrespondenz zu den Zeichnungen, die ein eigenwilliges Leben aus organischen Formen und technoid anmutenden Objekten führen.
Ausstellungseröffnung im Beisein des Künstlers ist am Samstag, 16. Juli, um 17 Uhr. Zu sehen sind die Arbeiten bis Sonntag, 4. September, jeweils dienstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr.

Autor:

Birthe Marfording aus Essen-Borbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.