Hagener Autorin liest in der Freiwilligenzentrale Hagen: 06. Juni 2012, 17.30 Uhr

6. Juni 2012
17:30 Uhr
Freiwilligenzentrale, 58095 Hagen

Birgit Ebbert liest aus ihren Kurzkrimis
Erste Veranstaltung in der „offenen Freiwilligenzentrale“

"Auf einen Mord in Hagen" laden die Autorin Birgit Ebbert und die Freiwilligenzentrale Hagen ins Rathaus an der Volme. Am 6. Juni um 17.30 Uhr liest die Wahl-Hagenerin Birgit Ebbert u. a. Ihren Kurzkrimi "Job ohne Aussicht", mit dem sie es 2010 unter über 600 Einsendungen immerhin auf die Nominiertenliste des Agatha-Christie-Preises geschafft hat.
"Die Idee für den Kurzkrimi und meinen Hagener Ermittler hatte ich, als ich eines Morgens sehr früh durch den Volkspark zum Bahnhof ging", erzählt die Autorin, die gerne kurze Krimis mit regionalem Bezug schreibt. Auch der Hagener Auto-Salon und die alte Backstube in Wehringhausen sind vor ihr nicht sicher.
Die ersten drei Kurzkrimis aus Hagen sind bereits als E-Book unter dem Titel "Auf einen Mord in Hagen" erschienen. "Weitere sind bereits geplant", verspricht die Autorin, die schon mit elf Jahren wusste, dass sei Schriftstellerin werden wollte. "Ich war kürzlich schon in Wehringhausen auf Tatort-Suche", fügt sie augenzwinkernd hinzu.

Mit dieser Lesung startet die Freiwilligenzentrale Hagen eine Reihe von Veranstaltungen. „In den kommenden Monaten werden weitere Lesungen in unserem Veranstaltungsraum folgen“, so Stephanie Krause, Leiterin der Freiwilligenzentrale. „Wir möchten unsere neuen Räumlichkeiten mit Leben füllen und mit dieser Lesung lässt sich die wunderbar mit dem ehrenamtlichen Einsatz von den Vorlesern verbinden.“
Da für die Lesung nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung erforderlich: Telefon 02331 184170 oder per E-Mail an info@fzhagen.de.

Autor:

Brigitta Willer aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.