Haranni eröffnet zdi-RobertaZentrum in Herne

18. September 2012
14:30 Uhr
Haranni-Gymnasium, 44623 Herne
2Bilder

Am Dienstag, den 18. September 2012, öffnet am Haranni-Gymnasium das landesweit 22. zdi-RobertaZentrum seine Türen. Dazu begrüßen dürfen wir neben den Initiatoren des zdi-Zentrums IST.Bochum unter anderem auch Oberbürgermeister Horst Schiereck, Brigitte Timmer als Vertreterin des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie den Präsidenten der Hochschule Bochum Prof. Dr. Martin Sternberg und Vertreter der Herner Wirtschaft und Schule.
Mit der Eröffnung des landesweit 22. zdi-RobertaZentrums am Haranni-Gymnasium wird die vom NRW-Wissenschaftsministerium getragene Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation“ (zdi) auch in Herne präsent sein. Über die an der Schule angebotenen „Roberta-Kurse“, das heißt gendergerechte Robotikangebote, sollen junge Menschen schon im frühen Schulalter an ingenieurwissenschaftliche Studiengänge herangeführt werden. Insbesondere bei den Mädchen kommen so Berührungsängste mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gar nicht erst auf. Das Haranni-Gymnasium leistet damit für das gesamte Herner Stadtgebiet einen Beitrag zur Etablierung des Bildungsnetzwerkes im MINT-Sektor.
Als sichtbares Zeichen der Qualität der zukünftigen Roboterkurse wird dem neuen Herner zdi-Standort das zdi-Roberta-Logo durch Brigitte Timmer vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen überreicht. ProTransfer – der Verein zur Förderung des Technologietransfers in der Emscher-Lippe-Region – wird für ein ganzes Jahr die Patenschaft an dem Herner zdi-RobertaZentrum übernehmen. Zudem soll die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule Bochum die enge Zusammenarbeit zwischen dem Haranni-Gymnasium und diesem außerschulischen Partner manifestieren.

Autor:

Anke Grau aus Herne

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.