Infostand in Bezugnahme auf die lokale/ globale Biologische Vielfalt und Biodiversitätsstrategie NRW

24. Mai 2024
12:00 - 16:00 Uhr
Nabu Herne Infostand, Poststraße 43 - 45 gegenüber am Grünstreifen, 44629 Herne-...

Informationsstand zum Gedankenaustausch in Bezugnahme auf den allgemeinen Jahrestag der Biologischen Vielfalt und Biodiversitätsstrategie am 22.05.2024 in NRW

Ort: Poststraße 43 – 45 auf dem Grünstreifen gegenüber

Deutschland- u. NRWweit zählt Herne auf Platz 4 zu der Stadt mit den meisten Negativrekorden in Bezug auf Klima-, Natur-, Artenschutz und Gesundheit.
In NRW leben über 43.000 verschiedene Tier-, Pilz- und Pflanzenarten in rund 70 verschiedenen Lebensräumen. Der Erhalt dieser biologischen Vielfalt (Biodiversität) ist die zentrale Aufgabe der Naturschutzpolitik in NRW. Doch trotz ermutigender Fortschritte im Naturschutz stehen nach wie vor in Nordrhein-Westfalen rund 45 Prozent der bewerteten Arten auf der Roten Liste.
Der natürliche Artenreichtum ist in Gefahr!
Hier treffen zwei große, sehr verschiedene Naturräume aufeinander: Das atlantisch geprägte Tiefland trifft hier auf das kontinental geprägte Bergland. Jede dieser Regionen bietet eine historisch gewachsene Vielfalt aus einerseits eher naturbetonten und andererseits kulturbedingten Lebensräumen (Biotopen) mit ihren typischen Tieren und Pflanzen. Zwar konnten mit einer aktiven Naturschutzpolitik bei verschiedenen gefährdeten Arten eine Verbesserung erreicht werden (z. B. Weißstorch), jedoch der zentrale Indikator "Artenvielfalt und Landschaftsqualität", der die Bestandsgrößen ausgewählter repräsentativer Vogelarten abbildet, zeigt für das Agrarland eine statistisch signifikante Abnahme der Artenvielfalt. Es gibt Klimagewinner u. -verlierer. Auch die Ergebnisse des FFH-Berichtes für das Jahr 2013 (FFH bedeutet Fauna-Flora-Habitat gemäß der gleichnamigen EU-Richtlinie) zeigen für Nordrhein-Westfalen, dass sich viele Lebensraumtypen und Arten in Nordrhein-Westfalen weiterhin in einem ungünstigen Erhaltungszustand befinden.
Informationen Kontaktdaten: Thörmer, Kay
PLZ Ort: 44652 Herne
E-Mail: vorsitzender@nabu-herne.de

Autor:

Anja Morales Fuentes aus Herne

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

VereineVereine in HerneNaturschutzNaturschutz in Herne

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.