SGL mit perfektem Start - Sonntag kommt Günningfeld

29. August 2010
15:00 Uhr
Sportzentrum Nord, 45699 Herten

Einen Saisonstart wie gemalt legen die Landesliga-Fußballer der SG Langenbochum derzeit hin. Die im Gegensatz zur vergangenen Spielzeit verjüngte Mannschaft von Spielertrainer Mike Kühn gewann auch das zweite Saisonspiel beim WSV Bochum deutlich mit 4:1 und liegt dadurch lediglich ein Tor hinter Spitzenreiter Mengede 08/20.
„Das war ein verdientes 4:1“, erklärte Kühn, der sich auch selbst aufstellen musste, allerdings nicht über die gesamte Distanz ging. „Nimmt man die letzte Woche dazu, läuft es wirklich sehr gut.“ Allerdings machten es die Bochumer der SGL nicht unbedingt so einfach, wie es das Ergebnis zunächst erscheinen lässt. Kühn: „Wie wir es erwartet hatten, spielte Bochum in der Offensive sehr gut.“ Der erste Treffer gelang jedoch Langenbochum in Person von Marcus Freitag. Die Gastgeber glichen zwar zwischenzeitlich aus, aber Sören Luppatsch stellte noch vor dem Seitenwechsel für den alten Abstand wieder her. In Hälfte zwei sorgten dann erneut Luppatsch und Marco Varenholz für den Endstand.
Am nächsten Sonntag (15 Uhr, Sportzentrum Nord) erwartet Langenbochum den VfB Günnigfeld. „Günnigfeld hat sein erstes Spiel verloren, sie gehören für mich aber zu den Aufstiegskandidaten. Sie haben sich enorm verstärkt. Das ist eine erfahrene Mannschaft“, sagte Kühn nach dem Schlusspfiff in Bochum. Was er da noch nicht wusste: Günnigfeld hatte auch in seiner zweiten Partie das Nachsehen. Gegen den FC Brünninghausen gab es eine 2:4-Niederlage.

Autor:

XY Z aus Sonsbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.