Trio d’Anches Köln: „Oboe, Klarinette und Fagott zu Gast in der Marienkapelle“

6. Oktober 2013
16:00 Uhr
Marienkapelle, 40789 Monheim am Rhein

Unter dem Motto „Tönendes Schilfrohr“ findet das 48. „Klangwellen 714“-Konzert des Marienkapellenvereins am Sonntag, dem 6. Oktober, ab 16 Uhr, in der Monheimer Marienkapelle, An d’r Kapell’, statt. Das „trio d’anches köln“ Georg Bongartz (Oboe), Marlies Klumpenaar (Klarinette) und Martin Kevenhörster (Fagott) spielt Werke von Ludwig van Beethoven, Jacques Ibert, Alexandre Tansmann und Jean Françaix.

1989 gründete sich das „trio d’anches köln“ an der Musikhochschule in Köln. Es wurde 1991 Preisträger beim Deutschen Hochschulwettbewerb in Hannover und etablierte sich durch die Förderung der Friedrich-Ebert-Stiftung sehr schnell in den Konzertsälen. In seiner heutigen Besetzung präsentiert sich das Rohrblatt-Trio (Anches: franz. Zunge, Rohrblatt) als virtuoses und temperamentvolles Ensemble. Genau diese Eigenschaften verlangen die Komponisten, die für diese Besetzung geschrieben haben, von ihren Interpreten. Die großen Erfolge beim Publikum und in der Presse zeigen, dass das trio d’anches köln diesen Ansprüchen immer wieder gerecht wird.

So schrieb beispielsweise die FAZ vor einiger Zeit über einen Auftritt der Künstler: "Schon mit den ersten Tönen von Mozarts Divertimento Nr. 2, B-Dur spürte man die Musikalität sowie das homogene Zusammenspiel der jungen Instrumentalisten. Das für drei Bassethörner komponierte Mozartwerk erklang geradezu vibrierend luftig im ersten Satz. Beethoven schrieb seine Variationen über das Thema 'Reich mir die Hand mein Leben' aus Mozarts 'Don Giovanni' als Auftragswerk. Hier brillierte nicht nur die Oboe mit rasanten Umspielungen, ebenso behende agierten Fagottist und Klarinettist. Mit Präzision und Temperament boten die drei Musiker die rhythmisch vertrackten und kecken Sätze, zum Beispiel das Scherzo aus dem 'Divertissement' von Jean Francaix oder den stilisierten Charleston aus Erwin Schulhoffs 'Divertissement'.“ Mehr über das Trio findet man unter www.trio-danches-koeln.de/2.html.

Der Eintritt zum Klangwellenkonzert ist wie immer frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.

Das nächste Konzert „Virtuoses Akkordeon“ findet am Sonntag, dem 3. November 2013, um 16 Uhr, in der Marienkapelle statt. Hier wird Filip Erakovic mit seinem Knopfakkordeon virtuose Klänge zu Gehör bringen.

Die Konzertreihe "Klangwellen 714" des Marienkapellen-Vereins steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi und findet unter der künstlerischen Leitung von Oliver Drechsel jeden ersten Sonntag im Monat um 16 Uhr bei freiem Eintritt in der Marienkapelle am Rhein in Höhe des Stromkilometers 714 statt.

Autor:

Bernd-M. Wehner aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.