Deutschunterricht als Unterhaltung bei Kerzenschein und Getränken

21. September 2012
19:30 Uhr
Die Fu00fcnte - Kulturzentrum und Museum, 45472 Mu00fclheim an der Ruhr
Foto: Kulturzentrum Fünte mit Genehmigung! | Foto: Kulturzentrum Fünte
  • Foto: Kulturzentrum Fünte mit Genehmigung!
  • Foto: Kulturzentrum Fünte
  • hochgeladen von Mitchel Summer

Wer kennt das nicht? In der Schule meist miserabel, was Interpretationen und Gedichte anging. So erging das auch Mitchel Summer. Seit einigen Jahren nun hat er sich erneut in die Literatur verliebt. Sei es Literatur von bekannten Autoren wie Heinrich Heine, Ringelnatz oder Tucholsky, sei es Literatur von zukünftig bekannten Autoren wie Angelika Stephan, Manfred Wrobel und vielen mehr. Mitchel Summer ist aber (noch) nicht unter die Autoren oder Literaturinterpreten gegangen, sondern er begleitet die Texte mit seiner Gitarre bei den Lesungen.

Genau dieses haben einige Leser und Reporter des Lokalkompass bereits gelesen und teilweise auch live erlebt. Nun wurde im Kulturzentrum Fünte in Mülheim eine Freitagslesung eingeführt, bei dem der bekannte Literaturinterpret Wolfgang Hausmann seinen Bücherschrank öffnet und bekannte Autoren vorstellt.
Dabei werden die bekanntesten Werke eines Autors eingepackt in eine Biografie des Autors sowie in den politisch-historischen Kontext. Dabei kommt Erstaunliches zu Tage, auch dass einige Autoren zudem Musiker waren. Ein Autor hat meistens viele Facetten, die er mit der teilweise sehr spitzen Feder ausgelebt hat. Die vielen Gedanken, die ein Mensch in seinem Leben im Kopf hat, finden über die Feder aufs Papier und werden schließlich veröffentlicht, entweder anonym über eine Zeitung oder in Büchern, welche heute eine Renaissance erfahren.

Vergessen sind die schlechten Deutsch-Noten in der Schule, vergessen sind die langweiligen Interpretationen, vergessen sind die Stunden, die man mit Lektüre verbrachte, ohne dass es einen wirklich interessierte. Wenn der richtige Interpret die Texte liest, versteht man diese ganz anders, man lernt den Autoren neu kennen, obwohl man die Texte schon mal gelesen hat, man bekommt völlig neuen Zugang zur Literatur, oder man erfährt einen Auffrischungskurs, andere wiederum mögen die Unterhaltung, welche auch in Humor der besonderen Sorte ausarten. Wie auch immer, die Freitagslesungen mit Wolfgang Hausmann über dem Text und Mitchel Summer an der Gitarre, in sehr angenehmer Atmosphäre einer alten Poststation, mit dem Angebot einer Gastronomie, sollte man nicht verpassen, egal ob jung oder junggeblieben.

Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:30 Uhr bei geringem Eintritt finden die Freitagslesungen statt, wo jeder willkommen ist. Der nächste Termin ist am Freitag, den 21. September 2012 ab 19:30 Uhr. Hier wird Kurt Tucholsky vorgestellt.

Autor:

Mitchel Summer aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.