Lesung und Frauendisco am Weltfrauentag im Mülheimer Ringlokschuppen Ruhr

8. März 2024
17:00 - 23:00 Uhr
Ringlokschuppen Ruhr, Am Schloss Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr

Zum Weltfrauentag am Freitag, 8. März 2024, veranstaltet die Gleichstellungsstelle der Stadt Mülheim zusammen mit der zentralen Gleichstellung der Hochschule Ruhr West eine kostenlose Lesung und Frauenparty im Ringlokschuppen Ruhr. Ab 17 Uhr liest die Bestsellerautorin Alexandra Zykunov aus ihrem neuen Buch „Was wollt ihr denn noch alles?!“ Zahlen, Fakten und Absurditäten über die Gleichstellung von Mann und Frau. In ihrem wütend-witzigen Ton trägt sie unbekannte, absurde, aber auch sehr reale Zahlen und Studien zusammen, die aufzeigen, wo Frauen benachteiligt werden.

Um 18 Uhr wird DJ diesuse den Abend über Tanzbares quer durch die Musikstile auflegen. „Wir freuen uns, den Mülheimer Frauen auch dieses Jahr wieder mit einer tollen Lesung und der anschließenden Party einen gelungenen Abend anbieten zu können“, so Antje Buck, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mülheim an der Ruhr und Simone Krost, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Ruhr West.
Die Anmeldung für die Lesung erfolgt über folgende Webseite: https://t1p.de/xsgjx
Wer eine kostenfreie Kinderbetreuung von 17 bis 20.30 Uhr benötigt, kann den Bedarf bis spätestens zum 29. Februar per Mail an gleichstellung@hs-ruhrwest.de mitteilen.
Beide Veranstaltungen finden statt im Ringlokschuppen Ruhr, Am Schloß Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr. Der Eintritt ist frei und Frauenvereine dürfen sich mit ihrem Infomaterial präsentieren. Das Restaurant Ronja bietet ihren Gästen zu diesem Anlass neben dem normalen Restaurantbetrieb auch Kleinigkeiten für den kleinen Hunger zwischendurch an.

Autor:

Tiemann, Gleichstellungsstelle Mülheim an der Ruhr aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.