Gedenken an verfemte Autoren

14. Juli 2016
18:30 Uhr
Neumarkt, 45663 Recklinghausen

Die "Initiative Lesen gegen das Vergessen" erinnert zum achten Mal an die Bücherverbrennung, die am 14. Juli 1933 auf dem damaligen Leo-Schlageter-Platz (heute Am Neumarkt) in Recklinghausen stattfand. Dr. Asli Nau und Erich Burmeister haben wieder Texte von verfemten Autoren ausgewählt. Bürger und Bürgerinnen aus verschiedenen Initiativen, Vereinen und Parteien tragen Texte von Autoren vor, deren Bücher verbrannt wurden. Einige dieser damals lebenden Autoren emigrierten, andere wurden verfolgt, verhaftet und ermordert. Aufgrund des Erstarkens rechtspopulistischer Parteien in der heutigen Zeit dient die Aktion der "Initiative lesen gegen das Vergessen" auch dazu, wachsam zu sein, damit sich die Geschichte nicht wiederholt.

Die Veranstaltung findet am historischen Ort, dem Neumarkt / Düppelstraße, statt. Bei schlechtem Wetter ist sie im Haus der Bildung, Am Neumarkt 19.

Autor:

Ewald Zmarsly aus Recklinghausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.