Freizeit in Recklinghausen im gesuchten Zeitraum

Ben Sebastian - Fenster dieser Stadt 2018
  • 11. Mai 2018 um 21:30
  • Murphyu00b4s Irish Pub
  • Recklinghausen

Ben Sebastian tritt wieder im Pub auf

Altstadt. Am Freitag, 11. Mai, gastiert Ben Sebastian im Rahmen seiner "Fenster dieser Stadt"- Tour im Murphy's Irish Pub, Lampengässchen 6. Das Konzert beginnt um 21.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. www.bensebastian.com www.youtube.com/bensebastianmusic www.facebook.com/bensebastianmusic

  • 16. Juni 2018 um 18:00
  • Gemeindezentrum Arche
  • Recklinghausen

Konzert der Band Daybreak

Die acht Sänger- und Musiker der Band Daybreak schlagen mit ihrem Konzertprogramm einen weiten musikalischen Bogen: - Gospel, - keltische Lieder und - iro-schottische Instrumental-Musik, - Folk, - moderne geistliche Lieder und - internationale Songs. Die Mitglieder dieser Band präsentieren im Konzert einiges von der aktuellen CD und das Beste aus fast 16 Jahren Bandgeschichte. Daybreak singt mehrstimmig (bis zu fünf Stimmen). Die Songs sind mitreißend, melodiös, manchmal auch romantisch und...

  • 1. Juli 2018 um 11:00
  • Johanneswerk Wohnverbund Recklinghausen
  • Recklinghausen

maritimes Sommerfest im Johanneswerk Wohnverbund Recklinghausen

Die Menschen, die im Wohnverbund Recklinghausen leben, laden Angehörige, Nachbarn, Freunde und andere Interessierte herzlich ein, am 01. 07. 2018 auf dem Gelände des Haus Regenbogen an der Wasserbank ein fröhliches Sommerfest zu feiern. Fischfang im Gottesdienst, maritimes Ambiente, Spiele und Programm begleiten uns durch den Tag. Ein Highlight wird der Auftritt des Shanty-Chor, Herten ab 16 Uhr. Schauen Sie ruhig einmal vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

2 Bilder
  • 11. Juli 2018 um 15:00
  • Tanzhaus La Danza
  • Recklinghausen

"Darf ich bitten!?" - Das Tanzcafé der Alzheimer Gesellschaft Vest

Das Tanzcafé der Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.V. findet wieder in der Tanzschule La Danza statt. Die Gäste werden durch langjährig, ehrenamtlich tätige Mitarbeiter und Kooperationspartner des Caritasverbandes, sowie der Diakonie betreut. Das Tanzcafé richtet sich an Menschen mit und ohne Demenz und deren Angehörige, Freunde, Nachbarn... Eintritt pro Person: 5,- € (für die Begleitung durch die Tanzlehrer und Live-Musik) Wir fahren mit Be- und Anwohnern des AWO Seniorenzentrums...

  • 22. Juli 2018 um 15:00
  • Am Stadthafen
  • Recklinghausen

NACHTCAFE channel cruising

Nachtcafe im Sommer     channel cruising Sonntag, 22.07.18 - 15:00 Uhr unser „Kreuzfahrtschiff“: Friedrich der Große Start und Ziel: Stadthafen, 45663 Recklinghausen Wir freuen uns, auch in diesem Jahr ein Sommer-Event realisieren zu können und laden euch zu einer „Kreuzfahrt“ auf dem Rhein-Herne-Kanal ein. An Bord erwarten euch ausgesuchte Clubsounds, coole Drinks und für entsprechende Verpflegung wird auch gesorgt. Unser „Kreuzfahrtschiff“ Friedrich der Große steht ab 15:00 Uhr als...

2 Bilder
  • 8. August 2018 um 15:00
  • Tanzhaus La Danza
  • Recklinghausen

"Darf ich bitten!?" - Das Tanzcafé der Alzheimer Gesellschaft Vest

Das Tanzcafé der Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.V. findet wieder in der Tanzschule La Danza statt. Die Gäste werden durch langjährig, ehrenamtlich tätige Mitarbeiter und Kooperationspartner des Caritasverbandes, sowie der Diakonie betreut. Das Tanzcafé richtet sich an Menschen mit und ohne Demenz und deren Angehörige, Freunde, Nachbarn... Eintritt pro Person: 5,- € (für die Begleitung durch die Tanzlehrer und Live-Musik) Wir fahren mit Be- und Anwohnern des AWO Seniorenzentrums...

Foto: Archiv
  • 16. August 2018 um 19:30
  • Breukerhaus
  • Recklinghausen

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung 2019

Kreis. Die Kreisjägerschaft Hubertus Recklinghausen mit ihren neun Hegeringen in fast allen Städten im Kreis Recklinghausen bietet allen jagdlich Interessierten ab September 2018 einen Vorbereitungslehrgang auf die Jägerprüfung 2019 an. Erfahrene Referenten und Ausbilder bereiten dieTeilnehmer auf die Prüfung vor. Der Umfang der Gebiete reicht von den gesetzlichen Bestimmungen über die Kenntnis der Tierarten, sowie Land- und Waldbau bis hin zur Waffenhandhabung und zum jagdlichen Schießen. Die...

  • 11. September 2018
  • Maristenschule
  • Recklinghausen

„JuleA“ – Jung lehrt Alt, Maristen-Schule und Quartiersprojekt Paulusviertel starten wieder mit der Unterrichtsreihe für Senior*innen zum Umgang mit Handy, Tablet und Co.

An der Maristen-Realschule startet wieder das generationenübergreifende Projekt „JuleA“- (Jung lehrt Alt). Wie bereits in den Vorjahren sehr erfolgreich praktiziert, schließen an der katholischen Gemeinschaftsschule wieder Schüler*Innen der 9./10. Klasse als Lehrende bei Interessierten der Generation 55+ die Wissenslücken im Bereich Handy-/Smartphone-, PC-/Tablet-Kunde oder auch Urlaubs-Situationsenglisch. Dies geschieht in einem 1:1-Unterrichtsformat. Hierbei hat jeder Senior oder Seniorin für...

2 Bilder
  • 12. September 2018 um 15:00
  • Tanzhaus La Danza
  • Recklinghausen

"Darf ich bitten!?" - Das Tanzcafé der Alzheimer Gesellschaft Vest

Das Tanzcafé der Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.V. findet wieder in der Tanzschule La Danza statt. Die Gäste werden durch langjährig, ehrenamtlich tätige Mitarbeiter und Kooperationspartner des Caritasverbandes, sowie der Diakonie betreut. Das Tanzcafé richtet sich an Menschen mit und ohne Demenz und deren Angehörige, Freunde, Nachbarn... Eintritt pro Person: 5,- € (für die Begleitung durch die Tanzlehrer und Live-Musik) Wir fahren mit Be- und Anwohnern des AWO Seniorenzentrums...

  • 14. September 2018 um 19:30
  • Jochen-Klepper-Haus
  • Recklinghausen

Square Dance Anfängerkurs ab Oktober 2018 in Recklinghausen

Wenn Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, geselligen, ungewöhnlichen Tanzvergnügen sind, dann schauen Sie doch einfach bei uns rein und lassen Sie sich für Square Dance begeistern. Die für Sie kostenlos und unverbindlichen Schnupperabende am 14.09. und 28.09.2018 geben Ihnen einen ersten Einblick in die Welt des Square Dance.  Der am 05.10.2018 beginnende Kurs umfasst ca. 40 Abende, findet wöchentlich freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Die Kursgebühr von insgesamt 80,- Euro...

Am Samstag findet eine Wanderung rund um die Mollbeck-Teiche statt. | Foto: Sebastian Staendecke, ideas-ahead.de/ pixelio.de
  • 15. September 2018 um 14:30
  • An den Mollbeckteichen
  • Recklinghausen

Recklinghausen: Wanderung um die Mollbeckteiche

Am Samstag, 15. September, findet von 14.30 bis 16.30 Uhr die nächste Wanderung mit Arno Straßmann statt. Das Gebiet rund um die Mollbeck-Teiche bietet Wanderfreunden so manches, was das Herz erfreut: Felder, Wiesen, Wasser, kleine Wäldchen, Alleen und sogar einen (Rodel-)Berg. Bei der Wanderung wird nebenher die Entstehung dieser Kulturlandschaft erläutert und auch auf Besonderheiten wie zum Beispiel die "Postlinde" eingegangen. Treffpunkt ist der Parkplatz "Am Rodelberg", Ecke Beisinger...

  • 18. September 2018
  • Maristenschule
  • Recklinghausen

„JuleA“ – Jung lehrt Alt, Maristen-Schule und Quartiersprojekt Paulusviertel starten wieder mit der Unterrichtsreihe für Senior*innen zum Umgang mit Handy, Tablet und Co.

An der Maristen-Realschule startet wieder das generationenübergreifende Projekt „JuleA“- (Jung lehrt Alt). Wie bereits in den Vorjahren sehr erfolgreich praktiziert, schließen an der katholischen Gemeinschaftsschule wieder Schüler*Innen der 9./10. Klasse als Lehrende bei Interessierten der Generation 55+ die Wissenslücken im Bereich Handy-/Smartphone-, PC-/Tablet-Kunde oder auch Urlaubs-Situationsenglisch. Dies geschieht in einem 1:1-Unterrichtsformat. Hierbei hat jeder Senior oder Seniorin für...

Bei dem Seniorentanznachmittag sind moderne Musik  und Evergreens zu hören. | Foto: I. Lücke
  • 19. September 2018 um 15:00
  • Altstadtschmiede
  • Recklinghausen

Recklinghausen: "Wir über 50" bitten zum Tanztee.

Am Mittwoch, 19. September, findet um 15 Uhr die Seniorentanzveranstaltung "Wir über 50" in der Altstadtschmiede, Kellerstraße 10, statt.  Wenn moderne Musik und Evergreens von vorvorgestern zum Schwoofen und Erinnern erklingen, dann läuft der Senioren-Tanz. Bei Kaffee und Kuchen für kleines Geld können Interessierte hier nett beisammen sein. Der Eintritt ist frei.

  • 21. September 2018 um 19:30
  • Jochen-Klepper-Haus
  • Recklinghausen

Square Dance Anfängerkurs ab Oktober 2018 in Recklinghausen

Wenn Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, geselligen, ungewöhnlichen Tanzvergnügen sind, dann schauen Sie doch einfach bei uns rein und lassen Sie sich für Square Dance begeistern. Die für Sie kostenlos und unverbindlichen Schnupperabende am 14.09. und 28.09.2018 geben Ihnen einen ersten Einblick in die Welt des Square Dance.  Der am 05.10.2018 beginnende Kurs umfasst ca. 40 Abende, findet wöchentlich freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Die Kursgebühr von insgesamt 80,- Euro...

  • 25. September 2018
  • Maristenschule
  • Recklinghausen

„JuleA“ – Jung lehrt Alt, Maristen-Schule und Quartiersprojekt Paulusviertel starten wieder mit der Unterrichtsreihe für Senior*innen zum Umgang mit Handy, Tablet und Co.

An der Maristen-Realschule startet wieder das generationenübergreifende Projekt „JuleA“- (Jung lehrt Alt). Wie bereits in den Vorjahren sehr erfolgreich praktiziert, schließen an der katholischen Gemeinschaftsschule wieder Schüler*Innen der 9./10. Klasse als Lehrende bei Interessierten der Generation 55+ die Wissenslücken im Bereich Handy-/Smartphone-, PC-/Tablet-Kunde oder auch Urlaubs-Situationsenglisch. Dies geschieht in einem 1:1-Unterrichtsformat. Hierbei hat jeder Senior oder Seniorin für...

  • 28. September 2018 um 19:30
  • Jochen-Klepper-Haus
  • Recklinghausen

Square Dance Anfängerkurs ab Oktober 2018 in Recklinghausen

Wenn Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, geselligen, ungewöhnlichen Tanzvergnügen sind, dann schauen Sie doch einfach bei uns rein und lassen Sie sich für Square Dance begeistern. Die für Sie kostenlos und unverbindlichen Schnupperabende am 14.09. und 28.09.2018 geben Ihnen einen ersten Einblick in die Welt des Square Dance.  Der am 05.10.2018 beginnende Kurs umfasst ca. 40 Abende, findet wöchentlich freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Die Kursgebühr von insgesamt 80,- Euro...

  • 30. September 2018 um 11:00
  • Vestlandhalle
  • Recklinghausen

Recklinghausen: "Mädelsflohmarkt" in der Vestlandhalle

Am Sonntag, 30. September, findet von 11 bis 16 Uhr ein "Mädelsflohmarkt " (Second-Hand und Neu) in der Vestlandhalle, Kurt-Oster-Straße 2, statt. Wetterunabhängig können in der Vestlandhalle bis zu 100 Stände Platz finden, an denen Besucher stöbern und feilschen können. Eine gute Gelegenheit, um das eine oder andere neue Lieblingsstück zu ergattern. Der Eintritt für Besucher kostet für Frauen 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre sowie Männer haben freien Eintritt. Standanmeldung und weitere Infos...

  • 2. Oktober 2018
  • Maristenschule
  • Recklinghausen

„JuleA“ – Jung lehrt Alt, Maristen-Schule und Quartiersprojekt Paulusviertel starten wieder mit der Unterrichtsreihe für Senior*innen zum Umgang mit Handy, Tablet und Co.

An der Maristen-Realschule startet wieder das generationenübergreifende Projekt „JuleA“- (Jung lehrt Alt). Wie bereits in den Vorjahren sehr erfolgreich praktiziert, schließen an der katholischen Gemeinschaftsschule wieder Schüler*Innen der 9./10. Klasse als Lehrende bei Interessierten der Generation 55+ die Wissenslücken im Bereich Handy-/Smartphone-, PC-/Tablet-Kunde oder auch Urlaubs-Situationsenglisch. Dies geschieht in einem 1:1-Unterrichtsformat. Hierbei hat jeder Senior oder Seniorin für...

  • 2. Oktober 2018 um 21:00
  • Vest Arena
  • Recklinghausen

VESTPARTY "Made in Germany"

Kennt Ihr eine Party in der Region, die ausschließlich deutschsprachige Musik aus allen Genre spielt? Eine Fete, die Musik, magische Momente und zauberhafte Überraschungen vereint? Nein? Wir auch nicht. ABER GENAU DAS WOLLEN WIR ÄNDERN! Und zwar in der Vest Arena Recklinghausen am 02.10.2018 – unsere: VESTPARTY „Made in Germany“ Helene und Herbert, Mark und Nena – alle sind dabei! Ob Schlager oder Pop, ob Deutsch Rock oder Neue Deutsche Welle. Mit ► DJ Seb werden sich unsere Gäste völlig...

  • 5. Oktober 2018 um 19:30
  • Jochen-Klepper-Haus
  • Recklinghausen

Square Dance Anfängerkurs ab Oktober 2018 in Recklinghausen

Wenn Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, geselligen, ungewöhnlichen Tanzvergnügen sind, dann schauen Sie doch einfach bei uns rein und lassen Sie sich für Square Dance begeistern. Die für Sie kostenlos und unverbindlichen Schnupperabende am 14.09. und 28.09.2018 geben Ihnen einen ersten Einblick in die Welt des Square Dance.  Der am 05.10.2018 beginnende Kurs umfasst ca. 40 Abende, findet wöchentlich freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Die Kursgebühr von insgesamt 80,- Euro...

Die Gala- und Party Band begeistert mit ihrer vielfältigen Songauswahl. Egal ob Rock, Pop, Soul, Funk, Reggae oder Latin, spielt get.on.up Hits und Oldies von den 60ern bis heute, live zu erleben in der Krombacher Novelle. | Foto: Veranstalter
15 Bilder
  • 6. Oktober 2018 um 21:00
  • Altstadt
  • Recklinghausen

21. Recklinghäuser Musiknacht steigt - Alle Bands und Infos auf einen Blick

Eine Nacht + 15 Bands + 13 Locations + eine Abschlussparty: So liest sich die Formel für ein Event. das im 21. Jahr wieder viele Menschen, die gerne feiern, in die Recklinghäuser Altstadt locken dürfte. Am Samstag, 6. Oktober, lädt die Recklinghäuser Musiknacht wieder Liebhaber aller Musikrichtungen zu einem fantastischen Flanier-Abend ein. In 13 Bars, Restaurants und Kneipen der Recklinghäuser Innenstadt wird handgemachte Livemusik von Blues, Folk, Rock, Pop bis Soul geboten. Gus'n'Hower...

  • 7. Oktober 2018 um 09:45
  • St. Markus
  • Recklinghausen

Erntedankgottesdienst - mal anders

Der etwas andere Gottesdienst in St. Markus sagt und fragt "Gott sei Dank" Am 7.Oktober ist, dass weiß nahezu jedes Kind, Erntedankfest. Grund genug für die Kirchengemeinde St. Markus, diesen Sonntag für das etablierte Gottesdienstformat "Der etwas andere Gottesdienst" zu nutzen. Unter der Überschrift "GOTT sei Dank" wird um 9.45 Uhr der Sonntag mit Gedanken rund um das Thema Erntedank verziert. Die Gemeinde ist bei dieser Form des Gottesdienst stets gebeten, das ein oder andere Wort zum...

  • 9. Oktober 2018
  • Maristenschule
  • Recklinghausen

„JuleA“ – Jung lehrt Alt, Maristen-Schule und Quartiersprojekt Paulusviertel starten wieder mit der Unterrichtsreihe für Senior*innen zum Umgang mit Handy, Tablet und Co.

An der Maristen-Realschule startet wieder das generationenübergreifende Projekt „JuleA“- (Jung lehrt Alt). Wie bereits in den Vorjahren sehr erfolgreich praktiziert, schließen an der katholischen Gemeinschaftsschule wieder Schüler*Innen der 9./10. Klasse als Lehrende bei Interessierten der Generation 55+ die Wissenslücken im Bereich Handy-/Smartphone-, PC-/Tablet-Kunde oder auch Urlaubs-Situationsenglisch. Dies geschieht in einem 1:1-Unterrichtsformat. Hierbei hat jeder Senior oder Seniorin für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.