BRINGS rockte im Recklinghauser Bürgerhaus Süd

17. September 2011
21:00 Uhr
Bürgerhaus Süd, 45661 Recklinghausen
Brings im Recklinghauer Bürgerhaus Süd
11Bilder

Am vergangenen Samstag (17.09.2011) war es dann endlich soweit, Brings folgte der Einladung der Karnevalsgesellschaft Poahlbürger nach Recklinghausen. Mit einer Portion Stolz empfing dann auch der 1. Geschäftsführer der Poahlbürger Wolfgang Thoridt, die wartenden Fans. Gemeinsam verlebte man einen gelungenen musikalischen Abend im ausverkauften Bürgerhaus.

Nach ihrem Jubiläumskonzert vor 50.000 Fans im Kölner Rhein Energie Stadion tourt die Band, dessen Markenzeichen das Schottenkaro geworden ist, mit ihrer Jubiläumstour „Dat is Geil“ durch ganz Deutschland. Gestern machten sie dann halt in Recklinghausen, mit ihren bekannten Stücken: „Superjeilen Zick“, „Halleluja“, „So lang mer noch am lääve sin“, rockten sie den Saal des Bürgerhauses am Theodor-Körner-Platz.

Vor ausverkauftem Hause begannen die Kölner den Konzertabend mit „Man müssten noch mal 20 sein“, während die Fans vor der Bühne rhythmisch zu den Lidern mithüpften bebte der ganze Saal. Weiter ging es, mit Liedern aus dem aktuellen Album „Halleluja“ und „Dat is Geil“. Bei dem Lied „nur nicht aus Liebe weinen“ sang der ganze Saal mit und Peter Brings konnte seine Stimme einen kurzen Moment schonen. Aber schon beim nächsten Lied „So lang mer noch am lääve sin“ war es mit der Schonung vorbei und es wurde wieder mit alter Kraft weiter gesungen und getanzt.

Viele Gäste fanden den Weg ins Bürgerhaus Süd und füllten den Saal bereits schon eine Halbe Stunde vor Konzertbeginn. Ein Pärchen welches extra aus Berlin anreiste meinte: „Die kleineren Konzerte sind echt super, weil man hier der Band sehr nahe kommt und die Stimmung ist spürbarer.“

An diesem Abend erfuhr das Jubiläumsfest von Brings, den verdienten Fortgang. Was in Köln so erfolgreich startete wurde in Recklinghausen einfach fortgesetzt. Die Band mit Peter und Stephan Brings, Christian Blüm, Harry Alfter und Kai Engel entzündeten mit einer grandiosen Mischung aus Kölschrock und Pop eine Stimmung, die schnell den ganzen Saal erfasste. So durfte die Band, die im typischen Schottenkarooutfit auftrat, nach über zweieinhalb Stunden Spielzeit und einigen Zugaben sich von ihren Fans mit dem Lied „Heimjon“ verabschieden.

Wolfgang Thoridt, resümierte direkt nach der Show: „Besser geht es nicht: Ausverkauftes Haus, Gute Musik und super Stimmung, ich bin sehr zufrieden.“
Diese tolle Konzertstimmung setzte sich dann auch auf der anschließenden Aftershowparty fort. Während Brings sich auf den Rückweg nach Köln machten, feierten die Recklinghäuser einfach weiter.

Autor:

Wolfgang Schieren aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.