Bläser und Krautrocker heizen Unna richtig ein

1. März 2012
20:00 Uhr
Lindenbrauerei, 59423 Unna
Die „Blassportgruppe“ kommt mit jeder Menge Blechmusik ins Kühlschiff und bringt ihr neues Album gleich mit.Foto: privat
  • Die „Blassportgruppe“ kommt mit jeder Menge Blechmusik ins Kühlschiff und bringt ihr neues Album gleich mit.Foto: privat
  • hochgeladen von Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen

Gleich zwei Bands ­machen Anfang März die Lindenbrauerei unsicher: Am Donnerstag (1. März) kommt die „Blassportgruppe Süd-West“ ab 20 Uhr ins Kühlschiff, und nur einen Tag später geben „Kraan“ ab 20 Uhr ein Konzert an der Massener Straße 33 bis 35 in Unna.

Eine Erstligapartie der „Blassportgruppe“ (BSG) bedeutet Blechmusik, aber ohne Polka, ohne Flori Silber­eisen, ohne Playback und ohne Respekt. Aus den Rohren dröhnen keine Märsche, das Werkzeug ist Heavy Metal, die Attitüde Rock. Die Musiker sind allesamt deutschen Jazzschmieden entsprungen. Die „BSG“ spielt sowohl ihre eigenen Songs als auch Coverversionen. Die Gruppe sieht sich als Knabenchor im Wolfspelz, ein manierliches Punkparadoxon, eine Funkband, der Stromausfall nichts anhaben kann.
Am Freitag (2. März) kommt die Gruppe „Kraan“ in die Lindenbrauerei. Die Band zählt zu den bekanntesten Vertretern des Krautrock. Ihr Stil ist eine Mischung aus Jazz und Rock mit orientalischen und asiatischen Klängen sowie Soulelementen. Zu den „Kraanichen“ gehören Hellmut Hattler (Bass), Peter Wolbrandt (Gitarre und Gesang) und Jan Fride (Schlagzeug). Seit den 1970er Jahren ist die Gruppe in wechselnder Besetzung unterwegs.

Autor:

Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen aus Kamen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.