Der Weg zum schöneren Leben

15. Oktober 2011
11:00 Uhr
Stadthalle Unna, 59425 Unna
Inken Zimmermann, Sprecherin vom „Bauteam Unna“, Michael Gremmelmaier von „Ofenbau Gremmelmaier“, Achim Schulz von Schulz Gardinen, Manfred Bülow, Sarah Hüls, Horst Bresan (alle vom Stadtmarketing Unna) und Jürgen Schäpermeier, Geschäftsführer der Stadtwerke, freuen sich auf das zehnjährige Jubiläum der Messe „Schöner Wohnen“. | Foto: Foto: Riehl
  • Inken Zimmermann, Sprecherin vom „Bauteam Unna“, Michael Gremmelmaier von „Ofenbau Gremmelmaier“, Achim Schulz von Schulz Gardinen, Manfred Bülow, Sarah Hüls, Horst Bresan (alle vom Stadtmarketing Unna) und Jürgen Schäpermeier, Geschäftsführer der Stadtwerke, freuen sich auf das zehnjährige Jubiläum der Messe „Schöner Wohnen“.
  • Foto: Foto: Riehl
  • hochgeladen von Jörg Stengl

Unna. Unter dem Titel „Schöner Leben - die Messe für Bauen und Wohnen!“ startet am Samstag (15. Oktober) die zweitägige Fachmesse, die in Unna fest zum Jahresprogramm gehört.
Dieses Jahr steht ein Jubiläum an: Zum zehnten Mal können sich die Besucher in der Stadthalle über die Themen Haus, Hof und Garten informieren, an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr. „Wir sind inzwischen absolute Leitmesse und gemessen an Ausstellungsfläche und Anzahl der sich präsentierenden Unternehmen die größte ihrer Art im Kreis Unna“, erklärt Stadtmarketing-Geschäftsführer Horst Bresan.
Auf einer Fläche von mehr als 2.500 Quadratmetern werden rund 90 Aussteller ihre Angebote präsentieren. Mit einem Besucherleitsystem, das sich 2010 bewährt hat, werden auch in diesem Jahr die Besucher über die Messe geführt.
Die große Anzahl der Betriebe zeigt, dass viele Unternehmen die Messe als eine gute Plattform sehen, um sich der Kundschaft vorzustellen. „Die Messe dient für uns als Neukundengewinnung und Kundenpflege in einem“, sagt Inken Zimmermann vom „Bauteam Unna“. Wohl auch deshalb bleiben jährlich zwischen 60 und 70 Prozent der Aussteller der Messe treu und bauen auch im Folgejahr ihren Stand wieder in der Stadthalle auf.
Manche Unternehmen sind dieses Jahr schon zum zehnten Mal dabei. Anlässlich des Jubiläums gibt es diesmal ein besonderes Highlight: Mick Wewers, bekannt aus Fernsehserien wie „S.O.S. do it yourself“ und „Wohnen nach Wunsch“, wird unter den Augen der Besucher eine Werkbank bauen, die am Sonntagnachmittag versteigert wird. Der Erlös wird dem Verein „Freunde & Förderer der Harkortschule Unna“ zugute kommen.

Autor:

Jörg Stengl aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.