Jugendfestival Wesel am 8. Juli

8. Juli 2011
12:00 Uhr
Berliner Tor, 46483 Wesel
Plakat Jugendfestival | Foto: Stadtjugendring Wesel
6Bilder
  • Plakat Jugendfestival
  • Foto: Stadtjugendring Wesel
  • hochgeladen von Uwe Heinrich

Die zwei Jahre seit dem letzten Jugendfestival sind wieder schnell vergangen und somit laufen die Planungen der Organisatoren von Stadtjugendring und der Stadt Wesel wieder auf Hochtouren. Am 8. Juli verwandelt sich der Berliner-Tor-Platz von 12 Uhr bis 20 Uhr zum Treffpunkt für alle Jugendlichen aus dem Stadtgebiet.

Ganz richtig - Freitags direkt nach dem Unterricht geht´s los und gleich richtig zur Sache: "We will rock you" heißt es zu Beginn und das ganz in Schwarz-Weiß - Flashmob ist angesagt. Musik und Tanz folgen auf der Bühne am Berliner Tor, weiter geht es mit Percussion und Impro-Theater. Mitten im Leben präsenrtieren sich auch die Beratungsstellen mit ihren Themen für junge Leute - Internet und Sicherheit, Urheberrecht und Musik, Liebe und Sexualität, Berufswahl und Zukunftspläne...
Jeder kann sich den ökologischen Fußabdruck nehmen oder ganz relaxed auf der Coutsch Platz nehmen, Kickern ist angesagt, kurz: Durch die Vielfalt der Vereine und Einrichtungen bieten sowohl das Angebot an den Ständen als auch das Bühnenprogramm etwas für jeden Geschmack.

Mit dabei sind diesmal:
Aidshilfe Duisburg/Kreis Wesel, Andreas-Vesalius-Gymnasium, Casino Tanzschule, DGB-Jugend, Drogenberatung, Evangelische Jugend Wesel, DPSG-Pfadfinder Feldmark und Fusternberg, Gesamtschule am Lauerhaas, Internationaler Bund Wesel, Weseler Kanu-Club, Jugendzentrum Karo, Konrad-Duden-Gymnasium, Malteserjugend, Naturschutzjugend Wesel, Realschule Wesel-Mitte, DJO Silesia, THW-Jugend, Vebraucherzentrale NRW, Yachtclub Wesel, Team Kinder- und Jugendförderung, Stadtjugendring...

Vorbeischauen lohnt sich also in jedem Fall.

Das Jugendfestival ist wie immer „umsonst und draußen“. Für das leibliche Wohl wird gegen einen geringen Kostenbeitrag gesorgt. Somit bekommt man für kleines Geld große Unterhaltung geboten.

Als Nachfolger des Kinder- und Jugendjahrmarktes und der Jugendmesse besitzt das Jugendfestival eine lange Tradition in der Stadt Wesel.
2007 und 2009 suchten jeweils über 1.500 Besucher den Heubergpark auf, um an dem abwechslungsreichen Programm der Verbände teilzunehmen und den zumeist rockigen Bands auf der Bühne zuzusehen.
Und auch diesmal wird es garantiert nicht immer leise abgehen.

Autor:

Uwe Heinrich aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.