Nachrichten - Wesel

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3.759 folgen Wesel

Aktuelle Beiträge

LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Am 20. Oktober im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
U2FLY ROCK-COVER-KONZERT NR.2

U2, wer kennt sie nicht, die irische Rockband, die 1976 in Dublin entstand.In den 1980er-Jahren wurde die Band kontinuierlich populärer und veröffentlichte seither zahlreiche Nummer-eins-Hits in verschiedenen Ländern und wir freuen uns sehr, euch die U2 Tribute Band "U2fly" vorzustellen, die uns bereits im Oktober 2022 mit ihrer authentischen Performance begeisterten. U2fly wurde 2013 gegründet und alles begann, wie bei U2 selbst: mit einer Annonce, die ein Schlagzeuger online geschaltet hatte,...

  • Wesel
  • 02.10.23
  • 1
Sport

Zweite Mannschaft des 1.PBSC Wesel kassiert auswärts deutliche Niederlage, dritte und vierte Mannschaft spielen zu Hause Unentschieden

Nicht sonderlich zufriedenstellend lief es am zweiten Spieltag der neuen Saison, bei dem dieses Mal drei der fünf Mannschaften des 1.PBSC Wesel an den Start gegangen waren. In der Verbandsliga musste die zweite Mannschaft auswärts eine klare Niederlage hinnehmen, während sich die dritte Mannschaft genauso wie die vierte Mannschaft in der Bezirksliga zu Hause jeweils mit einem Unentschieden begnügen musste. In der Verbandsliga musste die zweite Mannschaft des PBSC Wesel nach ihrem knappen...

  • Wesel
  • 01.10.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Ratgeber
Pia, Marie und Tom gehören zu den Jugendlichen, die Senioren im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben werden.
Foto: www.ekgr.de
2 Bilder

Jugendliche helfen beim Smartphone und Tablet
Digital-Café für ältere Menschen

Im Großenbaumer Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, öffnet am Mittwoch, 4. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr zum ersten Mal das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Gemeinde Großenbaum-Rahm zusammen mit Seniorenberaterin Ulrike Boos, denn neben gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Rund 180.000 Brettspielfans werden in der ersten Woche der Herbstferien auf der SPIEL in Essen erwartet. Foto: Merz Verlag
3 Bilder

40 Jahre SPIEL in Essen
Zum Jubiläum übertrifft die Messe alle Rekorde

An Spieltischen Platz nehmen, durch Neuheiten stöbern und alte Bekannte treffen: Wenn sich vom 5. bis 8. Oktober die Tore des Messegeländes Essen öffnen, erwartet die Besucher eine SPIEL der Superlative. Mit rund 60.000 m² Ausstellungsfläche in sechs Hallen ist die Messe die größte ihrer Art und übertrifft das bisherige Rekordjahr 2019. Zum 40-jährigen Geburtstag plant der Veranstalter Friedhelm Merz Verlag zahlreiche Besonderheiten – wie Vorträge und Panels mit Branchengrößen oder eine...

  • Essen
  • 01.10.23
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Naturwochenende in Bislich
Aktionstag in der Naturarena und Deichdorfmuseum geöffnet

Naturwochenende in Bislich! Nicht nur wir vom Deichdorfmuseum haben an diesem - für viele verlängertem - Wochenende am 30.09./01.10 und sogar am 03.10.23 von 14.00-17.00 Uhr geöffnet, auch die Naturarena "auf dem Mars" öffnet am Sonntag den 1. Oktober ab 10 Uhr Ihre Pforten. Also warum nicht zuerst in die Naturarena, sich die aktuelle Tierwelt erklären lassen und später dann zu uns, ein paar Urzeittiere besehen, sich die Geschichte des Rheinverlaufs in unserer großen Ausstellungsscheune ansehen...

  • Wesel
  • 30.09.23
  • 2
Politik
Straßenkatzen im Tierheim. Die Lebenserwartungen von Kitten in menschlicher Obhut sind vierzigmal so hoch wie die von denen, die auf der Straße leben.
 | Foto: Foto: Tierschutzverein Mühlhausen u.U. e.V.
Aktion

Viel Leid auf Deutschlands Straßen
99 von 100 Katzen sind krank

Straßenkatzen sind in Deutschland ein kaum wahrgenommenes Problem: „Straßenkatzen leiden im Verborgenen; ihr Leben ist qualvoll und vor allem kurz!", sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Das kann Karin Obbink nur bestätigen. Die Tierschützerin hat mit einer Handvoll Katzenfreunde im Jahr 2010 den Verein "Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln" gegründet. Sie haben es sich damals zur Aufgabe gemacht, streunende Katzen einzufangen, zu kastrieren und - je nach Sozialisation...

  • Wesel
  • 28.09.23
  • 5
  • 3
Kultur
Foto: Flaggschiff Film

Stadtbücherei Wesel
Bücherflohmarkt vom 19. - 21. Oktober 2023

Mitte Oktober findet wieder ein großer Flohmarkt in der Stadtbücherei Wesel statt. Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, und Freitag, den 20. Oktober 2023, kann von 10.30 Uhr – 18.30 Uhr gestöbert werden. Am Samstag, den 21. Oktober 2023 stehen die Flohmarkt-Schätze im zweiten Obergeschoss der Bücherei von 10 – 13 Uhr bereit. Auf die Besucher*innen warten gute Reiseführer und vielfältige Sachbücher, Romane, Kinder- und Jugendbücher, CDs, DVDs und Zeitschriften zu kleinen Preisen.

  • Wesel
  • 28.09.23
  • 2
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Diese Rechte haben Reisende
Mit dem Flieger in die Herbstferien

Viele Urlauberinnen und Urlauber mussten im Sommer mitunter frustrierende Erfahrungen am Flughafen machen: Flüge wurden gestrichen, hatten Verspätung oder der Flieger wurde aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf am Flughafen, zum Beispiel bei der Sicherheitskontrolle, nicht pünktlich erreicht. Auch die bevorstehenden Herbstferien sind eine beliebte Zeit für Flugreisen, da viele noch einmal ins Warme wollen. „Flugreisende sollten ihre Rechte kennen”, sagt Iwona Husemann, Juristin und...

  • Wesel
  • 28.09.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW informiert
Corona und die Erkältungssaison: Impfen, testen, Maske tragen?

Ein neuer Impfstoff, steigende Infektionszahlen: Das Thema Corona meldet sich zurück. Auch wenn noch nicht klar ist, wie sich die Lage im Herbst und Winter entwickeln wird, sehen Fachleute momentan keinen Grund zur Sorge. Denn eine Grundimmunität aus Impfungen und überstandenen Corona-Infektionen ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Dennoch kommen mit der Erkältungssaison erneut Fragen nach einem Booster, Corona-Tests und dem Tragen von Masken auf. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie...

  • Wesel
  • 27.09.23
  • 1
Sport

NISPA U13 Herbst-CUP beim PSV Wesel Lackhausen
NISPA U13 Herbst-CUP beim PSV Wesel Lackhausen

In Kürze ist es wieder soweit. Am 30.September und 01. Oktober begrüßt der PSV Wesel als Gastgeber erneut U13 Mannschaften aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland, zum 2. U13 NISPA HERBST-CUP im Sparkassen Stadion des PSV. „Nach dem riesigen Erfolg der ersten Auflage hat sich die Qualität unseres Turniers schnell herumgesprochen“, erzählt Andreas Peerenboom, sportlicher Leiter der PSV Jugend im Gespräch. Bereits kurz nach dem letzten Turnier hatten neben den bereits in 2022...

  • Wesel
  • 26.09.23
  • 1
Kultur
Foto: vlnr: Frauke Eule (MKW), Heike Maschner (MKW), Andreas Brinkmann (VHS), Sarah Schmitz (VHS-Landesverband). Foto: VHS

MKW zu Besuch in Wesel
Ministerium informiert sich über Schulabschlusskurse in der VHS

Wesel. Heike Maschner, Referatsleiterin für Weiterbildung und Referentin Frauke Eule vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW) sowie Sarah Schmitz, Referentin für den Zweiten Bildungsweg vom Landesverband der Volkshochschulen, waren zu Besuch in der VHS, um sich vor Ort ein Bild der sechs Schulabschlusskurse zu machen. Momentan holen in der VHS über 100 Teilnehmende ihren Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss Klasse 9), ihren Ersten Erweiterten Schulabschluss (Hauptschule...

  • Wesel
  • 26.09.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

29.9., 20 Uhr: Kammerkonzert im Bühnenhaus
ELAIA-Quartett - "Briefwechsel"

„Briefwechsel“Mit Feder und Tinte haben Komponist:innen in den vergangenen Jahrhunderten nicht nur Noten aufgeschrieben, war doch der Brief das vorherrschende Kommunikationsmittel, um sich mit nahestehenden Menschen auszutauschen. Ob humorvolle Reiseberichte zwischen Wolfgang und Leopold Mozart, Liebesbriefe zwischen Clara und Robert Schumann oder Beethovens Brief an die „unsterbliche Geliebte“; Briefe liefern uns heute einen unglaublich wertvollen und authentischen Einblick in das Leben der...

  • Wesel
  • 26.09.23
  • 2
Sport
Tai Chi - Trainerin Mareike mit Andrea und Oliver
3 Bilder

Tai Chi in Büderich
Zu Besuch bei der YouTube-Trainerin

Am Freitag, den 15.09.23, hatte die Tai Chi - Abteilung des Shaolin Kempo Wesel-Büderich e.V. besonderen Besuch: Andrea und Oliver aus Gladbeck sind die ersten "online-Fans" des Vereins. Andrea trainiert in einem kleinen Sommerkurs seit ein paar Monaten die asiatische Bewegungskunst Tai Chi Chuan. Auf Anraten ihres Trainers wird auch zu Hause anhand von YouTube-Videos das Gelernte vertieft. Hierbei fielen Andrea ausgerechnet die Videos des alteingesessenen Weseler Vereins ins Auge, die schnell...

  • Wesel
  • 25.09.23
  • 1
Sport
GSW-Team Tag 1
2 Bilder

Rollsport, Landesnachwuchsmeisterschaft, Bochum
Erfolgreicher Saisonabschluss der GSW-Rollkunstläufer bei der Landesnachwuchsmeisterschaft in Bochum

Der Rollkunstlauf – Nachwuchs der Gymnastikschule Wesel hat am vergangenen Wochenende bei der Landesnachwuchsmeisterschaft erfolgreich die Saison beendet. Der Wattenscheider RSC als Ausrichter bot den Läuferinnen eine sehr gut organisierte Meisterschaft. Insgesamt gingen elf Starterinnen in den Kategorien Anfänger, Freiläufer und Figurenläufer an den Start. Die Läuferinnen konnten für die GSW sieben hervorragende Podestplätze sichern. Lena Kaitna wurde in der Kategorie Anfänger 3.7...

  • Wesel
  • 25.09.23
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Nistkasten mit Bewohner | Foto: NABU/Marlies Weber

Letzter Tag der offenen NABU-Naturarena
Faszination Herbst in der NABU-Naturarena am 1. Oktober 2023

Der NABU-Kreisverband Wesel und der NaturGarten e.V. laden für Sonntag. 01.10.2023 von 11 bis 17 Uhr in die NABU Naturarena (Wesel, Auf dem Mars/Ecke Bislicher Straße) ein. Um 12 Uhr geht es auf eine spannende Herbst-Exkursion durch die Naturarena. Gregor Alms (NABU-Vorstand) vermittelt dabei den Besuchern hautnah, wie sich jetzt Tier- und Pflanzenarten auf die dunkle Jahreszeit vorbereiten. Dabei zeigen sich nicht wenige Arten von ihrer prächtigen Seite. Aber auch das Thema Klimaschutz spart...

  • Wesel
  • 25.09.23
  • 1
Ratgeber

Zahnzusatzversicherungen und ihre Tücken
Mut zur Lücke

Egal ob Krone, Wurzelbehandlung oder Implantat: Rechnungen für Zahnbehandlungen fallen schnell vierstellig aus. Deshalb haben rund 18 Millionen Menschen in Deutschland eine Zahnzusatzversicherung. Jedes Jahr steigt die Anzahl dieser Policen. Doch wann ist sie wirklich nötig? „Regelmäßige Pflege und Vorsorge verhindern oft größere Schäden – das gilt für gute Mundhygiene genau wie für den passenden Versicherungsschutz”, sagt Karin Bordin, Leiterin der Beratungsstelle Wesel der Verbraucherzentrale...

  • Wesel
  • 25.09.23
  • 1
Sport
26 Bilder

Laufsport Wesel
Besuch bei Freunden in der Partnerstadt Felixstowe

Seit den 90-ziger Jahren gibt es Besuche der Gründer der Lauffreunde HADI Wesel, Harald Welz und Dieter Kloß bei den befreundeten Laufsportler der Felixstowe Road Runners. Man nahm gemeinsam am London-Marathon teil, Harald und Dieter starten auch beim Felixstower Halbmarathon und in den letzten Jahren beim 10-Meilenlauf in Felixstowe. So auch in diesem Jahr, das erste Mal nach Corona. Sieben HADIs, bestehend aus Angelika und Hans-Jürgen Wiedner, Barbara Nowak und Michael Gruska, Silke...

  • Wesel
  • 24.09.23
  • 1
  • 2
Kultur

Erntedankfest 2023 in Wesel-Diersfordt

Das Erntedankfest am 1. Oktober 2023 richtet der Heimatverein der Herrlichkeit Diersfordt e.V. zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde an Issel und Rhein aus und lädt herzlich dazu ein. Der Erntedank – Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr in der Schlosskirche Diersfordt. Anschließend wird ab 11 Uhr der Erntekranz, begleitet von den Klängen des Bläserchores Friedenskirche Wesel und umrahmt mit Gedichten und Liedern, auf der Wiese am Ortseingang von Diersfordt aufgerichtet. Ab 12 Uhr gibt es...

  • Wesel
  • 24.09.23
  • 1
Kultur
De Céadaoin an der Litfasssäule in der Kulturnacht 2023

Kulturnacht 2023 - schön war's
Ein persönliches Dankeschön

De Céadaoin an der Litfasssäule mit irischer Musik: nach einer Woche rückblickend wollen die vier Musizierenden einmal Danke sagen. Jedes Jahr seit 2012 freuen wir uns auf die Kulturnacht in Wesel. Sie ist ein fest eingeplantes Highlight für uns und jedes Jahr ist anders. Mal regnet es den ganzen Abend, mal ist es eine warme Sommernacht, mal war der Weg erleuchtet mit Kerzenlichtern, mal waren wir froh über die Scheinwerfer von Bussen, die ein kurzes Licht auf unsere Noten warfen. Immer...

  • Wesel
  • 24.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Herbstzeit ist Wanderzeit
Herbst-Wanderung mit Manni (Verein KuKuGinderich)

Es ist wieder soweit!! Herbstzeit ist Wanderzeit! Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V., kurz KuKuG genannt, lädt für Sonntag, 01. Oktober 2023 um 10.30 Uhr zu seiner nächsten Wanderung nach dem Motto eines alten Volksliedes "Es klappert ..." herzlich ein. Treffpunkt ist der Marktplatz in Ginderich zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die knapp 11 km lange Wanderung beginnt um 11.00 Uhr in Hünxe am Parkplatz des Marktplatzes (für alle, die nicht...

  • Wesel
  • 24.09.23
  • 1
Kultur
Foto: Initiative Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit

Stadtbücherei Wesel
Aktionstage zur Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Stau auf der Fensterbank oder auf dem Balkon?“ beteiligt sich die Stadtbücherei Wesel vom 25. bis 30. September 2023 mit ihrer „Grünen Bibliothek“ und der „Bibliothek der Dinge“ an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit. In dieser Woche können Zimmer- und auch Gartenpflanzen getauscht werden. Jede Spende ist willkommen, ähnlich dem Leitgedanken „Geben und / oder Nehmen“ beim dauerhaften Tauschregal. Zusätzlich können Kinder und Erwachsene ein Quiz zum Thema Nachhaltigkeit...

  • Wesel
  • 23.09.23
  • 3
Reisen + Entdecken
Die größte Verkaufsausstellung für Borowski Glaskunst in Deutschland findet man bei Michael Abraham in Frömern. Foto: Abraham
7 Bilder

Ateliers und Galerien auf Hof Sümmermann
Ausflugtipp: Ein Mekka voll Schönheit

Malerei, Skulpturen, Fotografie oder Glaskunst – wer an Kunst interessiert ist, reist oft weite Strecken von Galerie zu Galerie. Dr. Karl-Heinrich Sümmermann ist es gelungen, auf seinem Hof drei Galerien und mit dem Hofatelier einer Kreativwerkstatt, die von zwei Künstlerinnen bespielt wird, eine Heimat zu geben. In unserer Serie „Traumberuf – Beruf Traumerfüller“ stelle ich heute Künstler vor, die sich bewusst aus der Stadt aufs Land begeben haben. Von Andrea Rosenthal Fröndenberg. Wer als...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.09.23
  • 3
  • 6
Natur + Garten
Besucher des Wildwalds Vosswinkel können vom 23. September bis 22. Oktober die Hirschbrunft aus der Nähe erleben. Foto: Anneli Noack
2 Bilder

Ausflug-Tipp
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel

Sobald die Tage kürzer werden und die Blätter sich bunt färben, wird im WILDWALD VOSSWINKEL, Bellingsen 5, Arnsberg, die „Naturbühne“ für ein spannendes Naturschauspiel freigegeben. Von Ende September bis Ende Oktober findet im Lüerwald die Brunft des Rotwildes statt – und während ihrer Paarungszeit macht sich die größte Wildart in unseren Wäldern lauthals bemerkbar. „In den frostigen Morgenstunden oder kühlen Abenden sind die mächtigen Rothirsche besonders aktiv – und man kann tatsächlich, mit...

  • Arnsberg
  • 22.09.23
  • 3
  • 6
Natur + Garten
3 Bilder

VSR-Gewässerschutz stellt Ergebnisse vor
Nitrat im Brunnenwasser in Wesel

Die Brunnenwasseruntersuchungen vom VSR-Gewässerschutz ergaben in Wesel hohe Nitratbelastungen. 46 Gartenbesitzer hatten ihr Brunnenwasser am Labormobil abgegeben, um Gesundheitsrisiken bei der Nutzung des Wassers auszuschließen. In 11 der privat genutzten Brunnen stellte die gemeinnützige Organisation eine Überschreitung der Trinkwasserverordnung von 50 Milligramm pro Liter (mg/l) Nitrat fest. „Durch unsere Analysen erfahren wir in welchen Orten besonders hohe Nitratwerte vorliegen“, so Milan...

  • Wesel
  • 22.09.23
Ratgeber

Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein
Wochen der seelischen Gesundheit im Alter für pflegende Angehörige und alle Interessierten

Die seelische Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität im Alter – sie hat viele Facetten und Einflüsse. Es gibt zahlreiche psychiatrische Erkrankungsbilder, die auch Menschen im höheren Lebensalter aufweisen oder Erkrankungen, die mit Veränderungen der psychischen Gesundheit einher gehen können. Über diese Krankheiten gibt es oft viel Unsicherheit und Unwissen. Sie möchten erfahren, wie Sie mit älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen in Kontakt bleiben können? Oder was...

  • Wesel
  • 21.09.23
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Museumstag der LEADER-Region 24.09.23
Deichdorfmuseum Bislich bietet buntes Programm (Sonntag ab 11 Uhr)

Hofbackofen, Schmiede, Spiele, Führungen, Lesung für Kinder - im Deichdorfmuseum Bislich ist am Wochenende wieder Einiges los! Von 11 Uhr bis ca. 13.00 Uhr ist der Ofen heiß und unsere Ehrenamtlichen von der Backgruppe zeigen am Hofbackofen, wie früher Brot gebacken wurde. Ebenfalls ab 11 Uhr bis 12.30 Uhr ist die Stadtentdeckerin Wesel bei uns und zeigt Kindern lustige und bemerkenswerte Spiele aus der Kinderzeit von früher. Ab ca. 11.30 (-ca. 15.30 Uhr) ist auch unsere Außenstelle Schmiede...

  • Wesel
  • 21.09.23
  • 1
Politik

SPD Wesel
Bauherrinnen und Bauherren sind in Wesel erwünscht!

Presseerklärung Der zurzeit diskutierte Stopp des Wohnungsbaus ist ein völlig falsches Zeichen! Bezahlbare Wohnungen und Sozialwohnungen werden dringend gebraucht. Wer in Wesel investiert und bauen will, ist herzlich willkommen. Der Grundstücksmarkt ist zwar in Wesel angespannt, aber es gibt auch für Bauwillige Chancen. Der Regionalplan und die einschlägigen Bebauungs- und Flächennutzungspläne der Stadt Wesel zeigen, wo es geht. Einige Beispiele für größere, zukünftig geplante Bebauungen sind:...

  • Wesel
  • 21.09.23
Politik
Vor dem „Familienorientierten Suchthilfe-Zentrum“ an der Fluthgrafstraße in Wesel: (v.l.) Sandra Groß, Charlotte Quik MdL und Jörg Kons.

Charlotte Quik besucht Suchthilfe
"Kinder abhängiger Eltern benötigen Hilfe"

Die CDU-Landtagsabgeordnete Charlotte Quik stattete dem „Familienorientierten Suchthilfe-Zentrum Wesel“ an der Fluthgrafstraße einen Besuch ab und zeigte sich nach einer Führung durchs Haus und anschließender Präsentation der Tätigkeiten mit dem Schwerpunkt des Projektes Fitkids tief beeindruckt: „Kinder abhängiger Eltern brauchen professionelle Hilfe. Diese erhalten sie hier vor Ort. Diese wichtige Institution leistet eine wertvollen Beitrag, die oft vernachlässigte Gruppe der Kinder...

  • Wesel
  • 20.09.23
  • 1
Politik

SPD Wesel
Wir wollen unser Geld zurück

Nun ist der Störfall in der Kläranlage gut zwei Jahre her und bisher hat noch keine Versicherung Geld bezahlt. So geht das nicht weiter! Im Abwassergebührenbescheid 2023 zahlen nun die Weseler Bürgerinnen und Bürger den ersten Teil der Zeche. Zurzeit ist der Kämmerer mit dem Abwassergebührenbescheid 2024 zugange. Wenn nichts passiert, zahlen die ehrlichen Weseler Bürgerinnen und Bürger erneut einen Teil des Schadens in Höhe von 2,4 Mio. Euro. So geht das nicht weiter! Die Stadtwerke sind...

  • Wesel
  • 20.09.23
  • 1
Politik

BESCHWERDE
Heubergpark - Bebauung

Sehr geehrter Herr Landrat Brohl, der Ausschuss für Stadtentwicklung des Rates der Stadt Wesel hat in seiner Sitzung am 06.09.2023 beschlossen, dass für das Grundstück der Stadt Wesel im Heubergpark, auf dem sich derzeit ein Schwimmbad befindet (Heubergbad) eine Planung mit dem Ziel dort eine Wohnbebauung zu errichten, zu erstellen ist. Die Untere Bauaufsichtsbehörde der Stadt Wesel ist der Auffassung, dass das Grundstück nach §34 BauGB zu beurteilen ist und dort eine Wohnbebauung zulässig sei....

  • Wesel
  • 20.09.23
  • 1
  • 2
Politik

Würdigung des Ehrenamtes
Ehrenamtspreis mit Ehrenamtskarte für Jugendliche und junge Erwachsene

Sehr geehrte Frau Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, die Etablierung eines eigenen Ehrenamtspreises (Geldpreis) mit Ehrenamtskarte (Vergünstigungen durch beteiligte Sponsoren) für Jugendliche und junge Erwachsene. Begründung: Viele junge Menschen setzen sich in Wesel freiwillig und ehrenamtlich für Mensch und Tier, Natur und Umwelt, Kunst und Kultur, Sport und Freizeit und besonders für sozial benachteiligte Personen ein. Dieses ehrenamtliche Engagement geschieht oft völlig im...

  • Wesel
  • 19.09.23
  • 1
Politik

Schüler*innen müssen digital arbeiten können!
WLAN in Weseler Schulen

Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel beantragt: Die Verwaltung beantwortet die nachfolgend aufgeführten Fragen zur WLAN-Versorgung in den Weseler Schulen und berichtet dazu im Schul- und Sportausschuss und im Ausschuss für Gebäude und Digitalisierung. Fragen zur WLAN Versorgung in Weseler Schulen: 1. An welchen Schulen der Stadt Wesel wird WLAN bereitgestellt? Wie sind die jeweiligen Schulen an das Internet und an das Verwaltungsnetz der Stadt...

  • Wesel
  • 18.09.23
  • 1
Politik
Mit der Parlamentsnacht feiert der Landtag das 35. Jubiläum des Parlamentsgebäudes am Düsseldorfer Rheinufer.  | Foto: Landtag NRW/Melanie Zanin

Politik und mehr
Parlamentsnacht im NRW-Landtag am 29. September

Der Landtag Nordrhein-Westfalen lädt zu einem Abend in besonderer Atmosphäre ein. Bei der Parlamentsnacht in Düsseldorf am Freitag, 29. September 2023, von 17 bis 23 Uhr, erleben Bürgerinnen und Bürger ihr Parlament bei Nacht. Sie können die außergewöhnliche Architektur in abendlichem Ambiente genießen, Poetry Slams und Talkrunden verfolgen, einen Blick in die Gästebücher des Landtags werfen und im Plenarsaal auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen. Mit der Parlamentsnacht feiert der...

  • Düsseldorf
  • 18.09.23
Ratgeber
Kinder bis 14 Jahre dürfen am Weltkindertag, Mittwoch, 20. September, in NRW kostenlos mit Bussen und Bahnen fahren. Foto: NWL

20. September
Kinder fahren am Weltkindertag kostenlos Bus und Bahn in NRW

Freie Fahrt am Weltkindertag: Alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren in ganz Nordrhein-Westfalen kostenlos in allen Bussen, Stadtbahnen und Nahverkehrszügen. Die Aktion gilt am Mittwoch, 20. September, den gesamten Tag. Die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif und ganz NRW schenken ihren jungen Fahrgästen zum Weltkindertag einen Tag lang freie Fahrt. Kinder bis einschließlich 14 Jahren können alle Busse, Stadtbahnen sowie alle Nahverkehrszüge (Regionalbahn, Regionalexpress und S-Bahn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.23
  • 2
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Naturschutzgebiete am Niederrhein
Das Ding in der Heide

Aus der Geschichte Das Naturschutzgebiet Dingdener Heide  liegt nordöstlich des Stadtteils Dingden, einem Stadtteils Hamminkeln, ist eines der größten Feuchtwiesenbiotope in Nordrhein-Westfalen. Noch im letzten Jahrhundert erstreckte sich hier eine fast 500 ha große Heidelandschaft mit anmoorigen bis moorigen Teilflächen. Das bundesweit bedeutsame Gebiet ist heute geprägt durch ein Mosaik aus Grünland, Äckern, Kleingehölzen, Wallhecken, Laubwäldchen und Kiefernwäldern. Zu Beginn der 20er Jahre...

  • Wesel
  • 18.09.23
  • 9
  • 4
Sport
Obwohl Frank Heun (im Vordergrund) seine Partie im 8-Ball für die dritte Mannschaft recht deutlich gewann, musste sich das Team im vereinsinternen Duell zum Auftakt in der Verbandsliga der zweiten Mannschaft am Ende knapp mit 3:5 geschlagen geben. Im Hintergrund Christopher Mertz in seiner Partie im 14.1 endlos, die er für die zweite Mannschaft knapp für sich entscheiden konnte.

Erste Mannschaft des 1.PBSC Wesel zum Saisonauftakt mit deutlichem Sieg, zweite Mannschaft gewinnt vereinsinternes Duell gegen dritte, vierte Mannschaft unterliegt auswärts knapp

Auch in der Saison 2023/2024 wird der 1. PBSC Wesel wieder fünf Mannschaften ins Rennen schicken, für vier Mannschaften begann an diesem Wochenende der Start in die neue Saison. Dabei konnte die erste Mannschaft ihren Saisonauftakt mit einem deutlichen Heimsieg endlich einmal wieder erfolgreich gestalten. In der Verbandsliga konnte die zweite Mannschaft zu Auftakt das vereinsinterne Duell gegen die dritte Mannschaft knapp für sich entscheiden, während die vierte Mannschaft in ihrem ersten Spiel...

  • Wesel
  • 18.09.23
Kultur
9 Bilder

Kunst und Kultur für Groß und Klein
Wesel entdecken - Kulturnacht 2023

Wesel wird für eine Nacht zur Bühne mit vielen verschiedenen Programmen - innen und außen - und das bei freiem Eintritt. Wir entschieden uns - für irische Pup- und Coversongs mit dem Duo "Meeting of the waters" in der Volkshochschule - für Susanne Pätzold im Bühnenhaus und als Abschluss einen Blick auf die wunderbare Atmosphäre vor der Zitadelle Wesel. leider fing es grad dann an zu regnen :-( Dieses Mal nur Handy-Fotos Kamera habe ich an diesem Abend keine mitgeschleppt Bild von Susanne...

  • Wesel
  • 17.09.23
  • 5
  • 2
Sport
6 Bilder

Basketball; Bezirksliga; WTV; Rheinberg
Weseler TV erwischt rabenschwarzen Tag gegen TuS Rheinberg

Am zweiten Spieltag der Basketballbezirksliga musste der Aufsteiger aus Wesel viel Lehrgeld bezahlen und verliert am Ende deutlich mit 70-38. In den ersten Minuten überrollte Rheinberg den WTV. Die Spieler waren schneller und aktiver in ihren Aktionen und konnten direkt zu Beginn sehr leichte Punkte erzielen (3. Minute 2-15) Erst danach stabilisierte sich die Defense des WTV, sodass der Rückstand zum Viertelende mit 9-21 noch halbwegs vertretbar war. Doch auch im zweiten Viertel zeigten sich...

  • Wesel
  • 17.09.23
Kultur
2 Bilder

Kultur in Ginderich
Kinder - Kinonachmittag in der Dorfschule

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V. bietet ganz kurzfristig am 20. September, 17.00 Uhr auch einen Kinder-Kino-Nachmittag in der Dorfschule Ginderich, Schulplatz 1, 46487 Wesel-Ginderich an. Auch hier ist der Eintritt frei und wir sorgen für Verpflegung. Der diesjährige Film wird lt. den Pressestimmen als Geheimtipp und Filmperle bezeichnet. Es ist einer der letzten Disneyfilme, die nicht animiert sondern gezeichnet sind und wartet mit...

  • Wesel
  • 16.09.23
  • 1
Reisen + Entdecken
In der nächsten Woche stellen wir die kreativen Angebote auf Hof Sümmermann vor. In der Kochlounge im Hof ist "Alles reine Kochsache..." Genießer sind an sieben Tagen pro Woche willkommen. Foto: Barczewski
5 Bilder

Ausflugtipp: Gastronomie Auf Hof Sümmermann
Lieblingsplatz für Genießer

Sonnenschein, wohlige Wärme, bestes Ausflugswetter. Auf Hof Sümmermann, Von-Steinen-Straße 1, Fröndenberg/Ruhr, tobt das Leben. Ein Parkdienst sorgt dafür, dass die 70 Parkplätze auf dem Gelände genutzt werden. In jedem Winkel des malerischen Hofs sitzen plaudernde Menschen. Sie genießen nicht nur das Wetter und die Umgebung, sondern vor allem das kulinarische Angebot auf Hof Sümmermann. Fröndenberg. Heute geht es in unserer Serie „Traumberuf – Beruf Traumerfüller“ um die guten Geister, die es...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.09.23
  • 6
  • 4
Natur + Garten
Unser Igel Moppel, nachts im Garten unterwegs. | Foto: © Angelika Eckel

Citizen-Science-Projekt
Start 15.09.2023: Igel und Maulwurf zählen

Bei dem Citizen-Science-Projekt sind alle aufgerufen, Beobachtungen von Igeln und Maulwürfen zu melden, um erstmals ein bundesweites Monitoring dieser beiden Tiere durchzuführen und so einen Überblick über ihren Bestand zu erlangen. Igel und Maulwürfe gesucht Am 15. September startet erstmals ein deutschlandweites Monitoring von Igel und Maulwurf unter der Leitung des IZW Berlin (Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung). Zehn Tage lang, also bis zum 24. September kann jeder seine...

  • Wesel
  • 14.09.23
  • 1
  • 1
Kultur

Eine furchtlose Forschermaus in der KiTa Bislich
Deichdorfmuseum Bislich im Einsatz für Wesel liest

Wie auf dem anhängenden Foto zu sehen, war heute morgen (Do 14.09.23) schon alles bereit für den ersten diesjährigen Einsatz des Deichdorfmuseums Bislich bei "Wesel liest" - einer wunderbaren Aktion der Stadtbücherei Wesel! Die Kinder der Katholischen Kindertageseinrichtung Sankt Nikolaus Bislich sollten von der Museumsleiterin etwas vorgelesen bekommen. Das Abenteuer einer furchtlosen Forschermaus im All stand auf dem Programm, denn natürlich interessieren sich auch viele kleine Kinder wie...

  • Wesel
  • 14.09.23
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel wird 20
Ein Abend voller Wertschätzung und Engagement

Die Selbsthilfe -Kontaktstelle Kreis Wesel feierte am 12.09.2023 ihr 20-jähriges Jubiläum in Moers. Rund sechzig Gäste aus der Region folgten der Einladung, darunter Landrat Ingo Brohl, Vertreter aus der Politik, Krankenkassenvertreter, Funktionsträger der Kommunen, sowie zahlreiche Selbsthilfeaktive. Die Veranstaltung würdigte den hohen Stellenwert der Selbsthilfe in unserer Gesellschaft und das unermüdliche Engagement der Selbsthilfeaktiven. In der Begrüßung durch die Mitarbeiterinnen der...

  • Wesel
  • 14.09.23
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Unsere Kohlmeise "Glatze" (ein Männchen) mit einem dicken Fang. | Foto: © Klaus Eckel

Wesel liest
Lesung/Vortrag: "Alle Vögel meines Gartens" von Len Howard

Len Howard und ihre Erlebnisse mit Kohlmeisen Freitag, den 15. September, 18:00 Uhr im Naturschutzzentrum Wesel, Freybergweg 9, 46483 Wesel Len Howard (1894-1973) wuchs in England in einer begüterten Familie auf dem Land auf, liebte Musik (sie spielte Geige) und setzte es durch, dass sie mit 21 Jahren endlich nach London gehen durfte, um in einem Orchester zu spielen. Schon von Kindesbeinen hatte sie eine besondere Affinität zur Natur, insbesondere zu Vögeln; zu denen sie sich mehr hingezogen...

  • Wesel
  • 14.09.23
  • 1
  • 3
Kultur

Kulturtage 16. September 2023 in Wesel
Aussicht vom Wasserturm auf die wunderschöne Stadt Wesel

Die Stadt Wesel hat am 16. September zu den Kulturtagen geladen. Unter anderem konnte der Wasserturm besichtigt werden. Für diejenigen, die neugierig sind und auch etwas über die Stadtgeschichte der Stadt Wesel erfahren machten, denen kann ich die Führung nur sehr ans Herz legen! Oben angekommen genießt das Auge bei bestem Wetter eine ganz famose Aussicht über die, wie ich finde sehr schöne Stadt, Stadt Wesel. Bitte beachtet, dass es sich bei dem hier gezeigten Bild um ein Panorama handelt. In...

  • Wesel
  • 12.09.23
  • 1
Ratgeber

Das Heimnetzwerk vor Cyberangriffen schützen
Drahtlos – aber sicher

Vor kurzem warnte das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Cyberangriffen chinesischer Hackergruppen, die auf kleine und mittlere Unternehmen abzielen – aber auch auf Heimnetzwerke privater Haushalte. Betroffen sein können Internetrouter, Drucker oder Smart-Home-Steuerungseinheiten für Heizung, Licht, Rollläden, Solaranlagen oder ähnliches. „Durch die Digitalisierung unserer Haushalte gibt es neben den noch so positiven Effekten wie erhöhtem Komfort leider inzwischen auch immer mehr potenzielle...

  • Wesel
  • 11.09.23
Ratgeber
Das proktologische Team am Marien-Hospital in Wesel (v.l.): Thomas Becker, PD Dr. Marc Bludau, Dr. Sigrid Bachmann-Brandt

Proktologie im Marien-Hospital Wesel
Schonende Therapie bei Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind unangenehm und mit Scham behaftet – sie schmerzen, und man spricht nicht darüber. Am Marien-Hospital setzt die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie nun eine organschonende und schmerzfreie Behandlungsmethode ein, die sich gut bewährt hat. „Die meisten Patienten suchen erst dann einen Arzt auf, wenn eine akute Blutung vorliegt oder im weit fortgeschrittenem Stadium Schmerzen und Belastung unerträglich werden“, weiß Chefarzt PD Dr. Marc Bludau. Das proktologische...

  • Wesel
  • 11.09.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.