NABU-Tour zu Wildpferden, Greifvögeln und Eulen

28. April 2013
08:00 Uhr
Bahnhof, 46483 Wesel
Koniks in Auenlandschaft | Foto: Peter Malzbender
  • Koniks in Auenlandschaft
  • Foto: Peter Malzbender
  • hochgeladen von Uwe Heinrich

Die Kreisgruppe Wesel im Naturschutzbund Deutschland (NABU) veranstaltet am Sonntag, 28. April, eine ganztägige Exkursion zu Wildpferden, die in einem ökologisch wertvollen Auegebiet in den Niederlanden leben. Außerdem steht der Besuch einer Pflege- und Auswilderungsstation für verletzte Greifvögel und Eulen auf dem Programm.

„Die Teilnehmer werden die Konik-Wildpferde und urige Rinder aus nächster Nähe erleben können. Hierbei kann man in aller Ruhe beeindruckende Beobachtungen und auch Fotos machen“, sagt Exkursionsleiter Peter Malzbender. Der Weseler Vogel- und Naturkundler will vor Ort zeigen, wie wichtig gerade naturnahe Auegebiete für viele spezialisierte Tier- und Pflanzenarten sind und welch wichtige Funktionen dabei die Wildpferde zur Erhaltung dieser Lebensräume übernehmen.

Der Bus startet um 8:00 Uhr am Bahnhof in Moers, um 8:30 Uhr am Bahnhof in Dinslaken, um 8:45 Uhr am Bahnhof in Wesel.

Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind angebracht. Kleine Geländespaziergänge sind erforderlich. Etwas Tagesproviant, Fernglas, Vogelbestimmungsbuch und Fotoapparat sind empfehlenswert. Mittags besteht die Möglichkeit, ein kleines Gasthaus aufzusuchen. Die Teilnehmer sind zwischen 17 und 18 Uhr wieder zurück am Ausgangsort.

Verbindliche Anmeldungen unter Tel.: 0281-460 9228 (zwischen 18 und 20 Uhr) oder per Mail: Malzbender@NABU-Wesel.de

Autor:

Uwe Heinrich aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.