Orgelkonzert in der Schlosskirche Diersfordt

12. Juli 2013
19:00 Uhr
Schlosskirche Diersfordt, 46487 Wesel-Diersfordt

Herzliche Einladung zum Orgelkonzert in der Schlosskirche Diersfordt am Freitag, 12. Juli 2013, um 19 Uhr. Martin Bambauer, Kantor und Organist an der Konstantin-Basilika Trier, spielt Werke von Bruhn, Buxteude, Bach, Parry, Boellmann, Boely und Improvisation.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang erbitten wir eine großzügige Spende zur Finanzierung der neuen Müller-Orgel.

Zur Person:

Martin Bambauer
wurde 1970 in Wesel (Niederrhein) geboren.

Er studierte Evangelische Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Hochschule Düs-seldorf Nach seinem A-Examen (im Fach Improvisation mit Auszeichnung) setzte er seine Orgelstudien in der Konzertklasse von Prof. Daniel Roth an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a. M. fort, wo er 1999 die Konzertreifeprü-fung und 2001 das Konzertexamen absolvierte. Zahlreiche Meisterkurse, u. a. bei Olivier Latry, Ben van Oosten, Ewald Kooiman, Jon Laukvik und Marie-Claire Alain, ergänzten seine Ausbildung.

Martin Bambauer ist Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe (z. B. 1994 in Elburg (NL), 1995 1. Preis des Orgelimprovisationswettbewerbs in Schwäbisch Gmünd).
Martin Bambauer konzertierte als Organist in Deutschland (u. a. Ulmer Münster, Marktkirche Wiesbaden, Altenberger Dom, Erfurter Dom, Frauenkirche Dresden), der Schweiz, Frankreich (u.a. in verschiedenen Pariser Kirchen), Belgien, England, Schottland, Norwegen, Italien, Russland und den USA.

Im Rahmen der „50th Conference on Organ Music“ spielte er das Guest Recital im Hill Auditorium der University of Michigan, Ann Arbor (USA) und hielt einen Vortrag über Charles Tournemire. Zahlreiche CD-Aufnahmen dokumentieren seine künstleri-sche Tätigkeit.
An der Musikhochschule Köln war Martin Bambauer von 2001 bis 2008 Dozent für Liturgisches Orgelspiel und Improvisation. Als Dirigent hat er bedeutende oratorische Werke aufgeführt.
Seit 1999 ist er Kreiskantor, Kantor und Organist an der Konstantin-Basilika zu Trier. Dort ist er künstlerischer Leiter der renommierten "Sommerlichen Orgelkonzerte" an der Schuke-Orgel der Basilika.
Mit dem Neubau einer viermanualigen symphonischen Hauptorgel für die Konstantin-Basilika, der in naher Zukunft Gestalt annehmen wird, initiierte er eines der beach-tenswertesten europäischen Orgelbauprojekte des 21. Jahrhunderts

Autor:

Dieter Perret aus Hamminkeln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.