Bataillonssschießen in der Feldmark

28. Mai 2011
14:00 Uhr
Schießkeller "vorm Clever Tor", 46487 Wesel
Die Preisträger: Peter Booms, Herbert Sondermann, Friedel Ridder (v.l.n.r.)
4Bilder
  • Die Preisträger: Peter Booms, Herbert Sondermann, Friedel Ridder (v.l.n.r.)
  • hochgeladen von Klaus Knipping

´Am Samstag dem 28. Mai 2011 führte der Schützenverein Wesel „vorm Clever Tor“ sein alljährliches Bataillonsschießen durch. Auf dieser Veranstaltung werden die besten Schützen des Vereines gesucht.
Auf dem Schießstand an der Ackerstraße wurde hart um die ausgeschriebenen Preise gekämpft. Die Beteiligung war mit 70 Schützen, von denen 29 in der Seniorenklasse teilnahmen, besser als in den Vorjahren.
Trotz der Enge der Veranstaltungsräume lief die Veranstaltung ohne besondere Vorkommnisse ab.
Am Ende konnten sich folgende Mitglieder die Preise sichern:
1. Bataillonspreis Herbert Sondermann aus dem Tambourcorps, 2. Bataillonspreis Peter Booms aus der 2. Kompanie. Den Senioren Bataillonspreis konnte sich Friedel Ridder aus der 1. Kompanie sichern.
Die Kompaniepreise errangen Dirk Stryken (Tambourcorps), Klaus Knipping (1. Kompanie), Holger Hetkamp (2. Kompanie), Karl Heinz Lüttgenhaus (Reiterzug) und Debby Altschwager von den Jungschützen.
Den Pokal der Könige konnte ebenfalls der Kamerad Peter Booms für sich sichern.
Als besondere Auszeichnung gab es für das Mitglied Frank Vos die grüne Schießschnur.
Den Bataillonspokal konnte sich wieder die 1. Kompanie vor der 2. Kompanie und dem Reiterzug sichern. Das Ergebnis fiel dabei aber wesentlich knapper aus als im letzten Jahr.

Jetzt freuen sich die Mitglieder auf die nächste Veranstaltung ihres Vereines. In drei Wochen, vom 17. bis zum 19. Juni, wird in der Feldmark das Schützenfest gefeiert.

Autor:

Klaus Knipping aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.