Jugendfestival Wesel 2011 - Zweites Vortreffen für Mitmacher und Neugierige

9. Mai 2011
19:00 Uhr
Naturschutzzentrum, 46483 Wesel
Bunjee-Jumping 2009 | Foto: Stadt Wesel
6Bilder
  • Bunjee-Jumping 2009
  • Foto: Stadt Wesel
  • hochgeladen von Uwe Heinrich

Stadtjugendring Wesel und das Team Kinder- und Jugendförderung der Stadt Wesel rufen zur Teilnahme am Jugendfestival 2011 auf.
Am Freitag, dem 8. Juli, können Jugendverbände und Vereine, Schulen, Jugendtreffs und Beratungsstellen zeigen, was in Wesel so alles für junge Leute los ist. In diesem Jahr soll der Platz rund um das Berliner Tor für einen Tag zum Brennpunkt für Wesels Jugend werden.

Zum zweiten großen Vortreffen der Mitmacher laden die Veranstalter für den 9. Mai 2011, 19:00 Uhr in das Naturschutzzentrum Wesel, Freybergweg 9, herzlich ein.
Wer neugierig ist oder noch unentschlossen, ist herzlich eingeladen, zumindest mal hereinzuschnuppern"- so unisono Mathias Klessa vom Jugendamt und Norbert Schulz, Vorsitzender des Stadtjugendrings.

Rund um die Angebote der Verbände organisieren die Veranstalter vom Stadtjugendring und Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Wesel ein musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne. Hier bekommen Musikprojekte, junge Nachwuchsbands aus Wesel sowie andere unterhaltsame Show-Acts Gelegenheit, sich einem großen Publikum zu stellen.

Fest im Programm vertreten sind Bands, Poetry-Slam, Theater, Kunst, Natur- und Umwelt. Dabei sind beide Gymnasien, die Gesamtschule Am Lauerhaas und die Realschule Mitte, Jugendtreffs, Malteserjugend, Silesia, eine Tanzschule, Beratungsstellen, Evangelische Jugend...

Jugendfestival Wesel eben und alles was geht!

Die Bilder sind vom Jugendfestival 2009 im Heubergpark.

Autor:

Uwe Heinrich aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.