So war es vor 40 Jahren in der Feldmark

15. Juni 2012
Festplatz an der Ackerstraße, 46483 Wesel
Schützenkönig 1972 Dieter Birkenstock und Königin Giesela Terfurth
3Bilder
  • Schützenkönig 1972 Dieter Birkenstock und Königin Giesela Terfurth
  • hochgeladen von Klaus Knipping

Beim Schützenverein Wesel-Feldmark „vor´m Clever Tor“ wurde 1972 ein Prinz zum König gekürt. Wesels Karnevalsprinz Dieter Birkenstock, der dem Karnevals-Verein „vor´m Clever Tor“ angehörte, hatte gerade die tollen Tage hinter sich gebracht, da konnte er sich schon auf das Schützenfest vorbereiten.
Im Juni 1972 schoss er bei den Feldmarker Schützen den Vogel ab und wurde zum König gekürt. Welch schneller, steiler Aufstieg.

Zur Königin wählte er Frau Gisela Terfurth. Zum Throngefolge gehörten damals Adolf Terfurth und Heidi Birkenstock, Anton Jeurissen mit Frau, Ernst Borgmann und Frau Brigitte, Manfred Weihrauch und Frau Marlene, Gerd Hildebrand und Frau Anni sowie Helmut Kleinübbing mit Frau Bärbel.

Man brauchte 1000 Schuss, um den Adler von der Stange zu holen. Dies geschah um 22:45 Uhr. Der Jubel war sowohl bei den Schützen als auch bei den Karnevalisten groß. Letztere überraschen König Dieter und seine Königin am nächsten Tag mit einem zünftigen Auftritt.

Im Jahr 1972 konnte der Reiterzug des Schützenverein Wesel-Feldmark seine neue Standarte weihen.

In der Feldmark herrschte Hochstimmung.

Autor:

Klaus Knipping aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.