Wer löst König Thomas van der Leest ab?

15. Juni 2012
Festplatz an der Ackerstraße, 46483 Wesel
Schützenkönig 2011 Thomas van der Leest und Königin Nicole Schapfeld
2Bilder
  • Schützenkönig 2011 Thomas van der Leest und Königin Nicole Schapfeld
  • hochgeladen von Klaus Knipping

Es war ein spannendes Schützenfest 2011 des Schützenverein Wesel – Feldmark „vor´m Clever Tor“, von dem man auch heute noch spricht. Immerhin waren 65 Schuss Munition notwendig, bevor der Vogel, oder das, was von ihm noch übrig war, um 19:08 Uhr von der Stange fiel, nachdem er sich zuvor heftig gewehrt und etliche Male schräg gestellt hatte.

Die drei Aspiranten hatten sich einen spannenden Kampf fair und kameradschaftlich geliefert, bis einer die begehrte Trophäe errungen hatte. Thomas van der Leest war der strahlende Erfolgsschütze, der den Aar zur Strecke brachte und sich den kläglichen Holzrest sicherte. Er selbst konnte sein Glück kaum fassen. Im Triumphzug wurde er von seinen jubelnden Kameraden des Tambourcorps ins Festzelt getragen. Zur Königin erkor er Frau Nicole Schapfeld. Sie beide vertraten den Feldmarker Schützenverein während ihrer Regentschaft hervorragend.

Nun allerdings sind die Tage ihrer Regentschaft gezählt und die Feldmarker
fragen sich, wer König „Thomas“ ablösen wird. Lange müssen die Grünröcke nicht mehr warten, denn ihr Schützenfest, das vom 15. bis 17. Juni gefeiert wird, steht kurz bevor.

Erwartet werden 3 fröhliche Tage nach dem Motto „Ordnung, Einigkeit und Frohsinn“.

Hoffen werden alle Schützen in der Feldmark in diesem Jahr auf besseres Wetter als sie es im letzten Jahr hatten. Zum letztjährigem Schützenfest fing es am Freitagabend pünktlich zum Antreten an zu Regen. Am Sonntag konnte dann, Aufgrund des sehr schlechten Wetters, nicht einmal der Umzug durch die Feldmark stattfinden.

Und hier das Programm:

Freitag, 15 Juni:

18:00 Uhr Antreten des Bataillons am „ Feldmarker Eck“ Festumzug durch die Gemarkung zum Festplatz
19:00 Uhr Kranzniederlegung
19:15 Uhr Parade Anschließend Auszeichnung der besten Schützen des Bataillonsschießens.
20:00 Uhr Eröffnungsabend mit Blas und Tanzmusik
22:00 Uhr Großer Zapfenstreich

Samstag, 16 Juni:

12:30 Uhr Antreten des Bataillons am „Feldmarker Eck“ Festumzug durch die Gemarkung zum Festplatz
13:00 Uhr Gemeinschaftliches Mittagessen mit Damen im Festzelt
Anschließend Auszeichnung der Jubilare & Ehrungen
15:00 Uhr Beginn des Vogelpreisschießens
Zeitgleich beginn des Kinderschießens
19:00 Uhr Empfang der Ehrengäste
20:00 Uhr Festball mit der Tanz- und Showband The Atomics

Sonntag, 17 Juni:

7:00 Uhr Wecken durch das Tambourcorps
15:00 Uhr Antreten des Bataillons auf dem Feldmarker Marktplatz Festumzug durch die Gemarkung mit Besuch des Seniorenheims St. Lukas zum Festplatz
17:00 Uhr Auszeichnung der besten Schützen des Vogelpreis Schießens
Beginn des Königsschießens
Nach dem Fußballspiel Inthronisation und Krönungsball mit Tanzmusik

Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr das Kinderschützenfest nicht im Rahmen des Schützenfestes gefeiert. Lediglich das Vogelpreisschießen der Kinder wird am Samstagnachmittag parallel zum Preisschießen der Erwachsenen ausgetragen. Für die Kinder gibt es dann am 25. August 2012 ein getrenntes Kinderfest auf dem Feldmarker Marktplatz.

Schützenkönig 2011 Thomas van der Leest und Königin Nicole Schapfeld
Die Königspaare 2011
Autor:

Klaus Knipping aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.