Nightcrawler…..die rasenden Reporter

Nightcrawler…..

Der Film über einen Mann der für die besten Filme bis in den Untergrund geht.

Nightcrawler sind Filmer die journalistisch nachts unterwegs sind um die besten Bilder/Filmmaterial für Zeitungen und Fernsehsender zu bekommen.
Ein solcher Film ist sehr realitätsnah. In Deutschland wäre vieles was im Film dargestellt wird nicht möglich sein. Hier sind Gesetze die alleine das abhören des Funks verbieten. Hier in Deutschland arbeitet man mit Netzwerken und Informanten. Ich gehe nun mal von meiner Arbeit aus. Man bekommt den Tipp dass ein schwerer Unfall passiert ist. Man fährt dorthin und versucht die besten Fotos / Filmmaterial zu bekommen. Und hier fangen die Probleme für Deutsche Verhältnisse an. Ersten darf man den Verletzten / Toten nicht zeigen. Dann hält man sich trotz Pressefreiheit die es in Deutschland gibt an die Anweisungen der Einsatzkräfte / Polizei.
Denn nur durch die Zusammenarbeit der Feuerwehren / Polizeidienststellen ist es in Deutschland möglich dass Informationen und Filme /Fotos gemacht werden können. Wir halten nicht so „drauf“ wie in den USA und wie im Film gezeigt. Ethik spielt dabei eine wichtige Rolle. Es werden keine Toten, Schwerstverletzten Personen oder Suizid Opfer gezeigt. Die werden unkenntlich gemacht und auch so verkauft. Über Suizid berichten wir gar nicht alleine um die Angehörigen zu schützen. Aber jeder Verlag muss für sich entscheiden solche Fotos und Berichte zu zeigen. Der Film zeigt schonungslos wie es in vielen Ländern der Welt zugeht. Die besten Filmszenen die besten Fotos um jeden Preis. Hier ist es unmöglich so zu arbeiten.
Wenn man die Medienlandschaft in den USA sieht denkt man sich warum nicht auch in Deutschland. Dort werden Unglücke schonungslos gezeigt. Verfolgungsfahrten werden live geschaltet. Morde werden bis in kleinste Details gezeigt. Für diese Medien zählt keine Ethik keine Anweisungen. Der Film zeigt uns das was die Menschen sehen wollen. Leid, Tote, Verletzte und vieles mehr. Das was Einschaltquoten sichert. Das was Verkaufszahlen fördert.
Wo Klicks zählen anstelle von Ethischen Grundsätzen. Das zeigt dieser Film. Man sieht dass man selbst strafbar wird um das Beste zu bekommen und der „Beste“ zu sein. Der Preis dafür wäre in Deutschland zu hoch den wir dafür zahlen würden.
Wir würden kaum noch zu den Einsatzstellen vorgelassen wenn wir so arbeiten würden. Entweder man hält sich in Deutschland an diese Regeln oder man verliert.

Autor:

Kai-Uwe Hagemann aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.