Kempen-Tönisberg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Moers: Einbrüche in Bekleidungsgeschäft und Sonnenstudio

Unbekannte brachen in der Zeit von Mittwoch, 18.40 Uhr, bis Donnerstag, 8.50 Uhr, in ein Bekleidungsgeschäft an der Lintforter Straße ein. Sie durchwühlten die Geschäftsräume und versuchten einen Tresor gewaltsam zu öffnen. Ob sie Beute machten, ist derzeit noch unklar. Im gleichen Zeitraum schlugen Einbrecher in einem Sonnenstudio zu. Hier hebelten sie nach 21.30 Uhr die Eingangstür auf, durchwühlten Schubladen und Schränke und erbeuteten Bargeld. An einem Safe, der sich in einem Büro befand,...

  • Moers
  • 23.02.18
Anwohner Manfred Labudda ärgert sich: In der Trajanstraße erfolgt die Straßenreinigung nur auf einer Seite. Auf der anderen - vor seinem Haus - parken Autos. 
Foto: Cervellera

"Ich stelle die Zahlung ein!": Anlieger kämpft für Halteverbot an Straßenreinigungs-Tagen

Anlieger Manfred Labudda ärgert sich: Wegen parkender Autos kann die Straßenreinigung in "seiner" Straße nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Er hat sich dafür stark gemacht, dass an den entsprechenden Tagen Halteverbote eingerichtet werden. „Seit Jahren beobachte ich, dass die wöchentliche Straßenreinigung vor meinem Haus nahezu nie stattfindet!“, macht Labudda seinem Unmut Luft. Bedingt durch ein absolutes Halteverbot auf der gegenüberliegenden Straßenseite parkten ständig Fahrzeuge vor...

  • Moers
  • 20.02.18
  • 1
Bei Melanie Müllers Auftritten wird es nach eigenen Angaben bedeutend „lauter“ und mehr knallen als bei anderen Künstlern.Foto: Marco Mann

Spagat zwischenSchlager und Schnuller: Interview mit Dschungelqueen Melanie Müller

Sie setzte sich als RTL-Dschungelkönigin die Krone auf, buhlte um die Gunst des TV-Bachelors und siegte beim Promiboxen, um nur drei Sternstunden der Trash-TV-Karriere Melanie Müllers (bürgerlicher Name: Melanie Blümer) zu nennen. Die 29-Jährige ist inzwischen in der Schlagerwelt angekommen, bespielt Bühnen auf Mallorca und singt deutschlandweit auf Schlagerpartys. Ihr Grill-Imbiss-Geschäft Grillmüller gründete sie im Winter 2016 auf der spanischen Insel und eröffnete die zweite Filiale...

  • Moers
  • 20.02.18
  • 1
Foto: Polizei

Rheinberg: Diebe stahlen einen Peugeot

Am Samstag, 17. Februar, in der Zeit von 20 Uhr bis 22.30 Uhr, stahlen Unbekannte einen schwarzen Peugeot (amtliches Kennzeichen: WES- DQ 310), der an der Rheinberger Straße parkte. Zeugen gesucht Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg, Tel.: 02843/92760.

  • Rheinberg
  • 19.02.18
Symbolbild | Foto: Jochen Tack

Neukirchen-Vluyn: Elf-Jähriger beim Radfahren schwer verletzt

Ein Elf-Jähriger aus Neukirchen-Vluyn ist am Sonntagabend gegen 17.11 Uhr mit seinem Fahrrad gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Fahrradhelm verhinderte Schlimmeres Der Junge war mit seinem BMX-Rad in der Fußgängerzone in Neukirchen-Vluyn unterwegs, die für Radfahrer freigeben ist. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte er gegen eine dort im Boden verankerte ca. 50 Zentimeter hohe Zierkugel aus Kunststoff. Dabei stürzte der Junge und zog sich eine Rückenverletzung zu. Zum Glück trug...

  • Moers
  • 19.02.18
Fotos: Heike Cervellera
8 Bilder

Bei jeder Vierten schlägt "Er" zu: Etwa 150 bei Aktion „One Billion Rising“

Etwa 150 Teilnehmer beteiligten sich am Altmarkt an der Aktion „One Billion Rising“. Ein gemeinsames Tanzen war Teil des Protests gegen die Gewalt an Frauen und Kindern. Die Zahl ist erschreckend: Etwa 30 Frauen, die am Altmarkt mit fröhlichen Gesicht die anspruchsvolle Choreografie zu dem Lied „Break the chain“ (etwa: Brecht die Ketten) nachtanzten, wurden bereits Opfer von Männergewalt. Denn, „in Deutschland erlebt jede vierte Frau Gewalt in der Partnerschaft“, wie Sabine Kellner vom Verein...

  • Moers
  • 15.02.18
  • 2
  • 1

"Bello" als Menschenretter: Neue Rettungshundestaffel sucht Mitstreiter und "Verschwundene"

Nichts gegen Hasen jagen oder Stöckchen suchen. Um aber ihrem Labrador mehr geistiges Futter zu bieten, ließen sich André und Agnes Pickarts in der Menschenrettung ausbilden. Kürzlich gründeten sie eine eigene Rettungshundestaffel. Weitere Mitglieder willkommen. „Vor einigen Jahren haben wir uns überlegt, was wir mit unserem Hund noch machen könnten,“ erinnert sich das Paar. „Man lastet einen Hund mit Spazierengehen nicht aus. Er braucht Nasen- und Kopfarbeit“, wissen die Hundebesitzer aus...

  • Moers
  • 13.02.18
  • 2
Die Aktiven der Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen und Vluyn trafen sich zur Arbeitssitzung auf dem Winkelshof. Foto: Marjana  Križnik

Mundartnachmittag auf Platt: Heimatvereine Vluyn und Neukirchen laden ein

Die Heimat- und Verkehrsvereine Neukirchen und Vluyn laden am Sonntag, 25. März, um 15 Uhr zum diesjährigen Mundartnachmittag in die Kulturhalle Vluyn ein. Die Mundartfreunde präsentieren in der Kulturhalle ein kurzweiliges Programm aus 16 Vertellstöcksken (Erzählstückchen), Sketchen und Liedern. Das Motto lautet: „Et geff nex Schön’res op de Welt as wenn os immes Platt vertällt.“ Hochdeutsch: Es gibt nichts Schöneres auf der Welt, als wenn man immer Platt spricht.“ Und so geht es in den...

  • Moers
  • 08.02.18
  • 1
  • 3
Foto: Polizei

Moers: Trickbetrüger unterwegs

Am Mittwochnachmittag, in der Zeit von 14.50 bis 15 Uhr, überredeten zwei Betrüger eine 88-jährige Moerserin mit einem Trick, sie in die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Marktstraße zu lassen. Trickdiebe stahlen Schmuck und Bargeld Die Männer gaben vor, die Wärmeisolierung im Auftrag einer Hausverwaltungsgesellschaft überprüfen zu müssen. In einem unbeobachteten Augenblick stahlen die Unbekannten Schmuck und Bargeld. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Gegen 15.45 Uhr...

  • Moers
  • 08.02.18
Foto: Polizei

Rheinberg: Diebe stahlen Lenkräder und Navigationsgeräte

In der Zeit von Samstag, 3. Februar, 13 Uhr, bis Mittwoch, 7. Februar, 9 Uhr, brachen Unbekannte vier Autos auf und stahlen unter anderem die Lenkräder und fest eingebaute Navigationsgeräte. Die Pkw parkten an der Binsheimer Straße, der Egerstraße, der Straße Seilerbahn und der Straße Müschensteg. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg, Tel.: 02843/92760.

  • Moers
  • 08.02.18

Hier kocht der Chef noch selbst

Der Objekt- und Verkaufsleiter des Wochen-Magazins, Jörg Lentes, feiert heute seinen Geburtstag - mit selbstgemachten Reibekuchen fürs ganze Team. Dass er nicht nur als Chef, sondern auch als Küchenmeister eine gute Figur macht, hat er soeben im Innenhof des Medienhauses in Moers unter Beweis gestellt. Auch an dieser Stelle noch einmal nur das Beste!

  • Moers
  • 07.02.18
  • 3
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
BürgerReporter des Monats Februar: Bernfried Obst aus Herne. | Foto: Obst
5 Bilder

BürgerReporter des Monats Februar: Bernfried Obst

"Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt." Diese Worte des Schriftstellers Curt Goetz liest jeder, der das Profil von BürgerReporter Bernfried Obst aus Herne besucht. Seit dem Gründungsjahr des Lokalkompass berichtet der Herner über das Ruhrgebiet. Er ist unser BürgerReporter des Monats Februar 2018. Was kannst du besonders gut, was nicht so? Man sollte sich ja selber nicht loben, nach dem Motto: „Eigenlob stinkt“. Aber eines bin ich gern...

  • Bochum
  • 02.02.18
  • 108
  • 42
Foto: Ruediger Kottmann

Rheinberg: Diebe brachen mehrere Autos auf

In der Zeit von Mittwoch, 31. Januar, 17 Uhr, bis Donnerstag, 1. Februar, 13.00 Uhr, stahlen Diebe aus vier parkenden Autos an der Fossastraße, Allensteiner Straße, Gerhard-van-Clev-Straße und der Straße Elsternsteg unter anderem die eingebauten Navigationssysteme und Lenkräder. Die Autoaufbrecher versuchten vergeblich aus einem Auto, das am Sperlingsweg abgestellt war, ein fest montiertes Autotelefon zu stehlen. Zeugen gesucht Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg, Tel.:...

  • Moers
  • 02.02.18
Foto: Polizei

Moers: Rentner plügte Laterne um

Am Donnerstag gegen 11.10 Uhr befuhr ein 81 Jahre alter Mann aus Moers mit seiner 80-jährigen Beifahrerin die Moerser Straße in Richtung Kapellen. 81-Jähriger landete mit seinem Pkw im Vorgarten Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Pkw-Fahrer in einer Kurve zunächst in den Gegenverkehr, prallte dann gegen eine Laterne, stieß hiernach gegen einen Zaun, passierte einen Vorgarten eines Hauses und kam an einer Hecke zu Stehen. Hierbei verletzten sich der 81-jährige Fahrer und seine...

  • Moers
  • 01.02.18
  • 1
Foto: Logo des Kreissportbundes Wesel e.V.

Jugendfahrt mit dem KSB Wesel nach Berlin vom 5. bis 9. August 2018 / Jetzt anmelden!

Wesel. Zum ersten Mal bietet der KSB Wesel eine Jugendfahrt nach Berlin an. Die Fahrt findet vom 5. bis 9. August 2018 statt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Das Motto des Jugendcamps lautet „Fair-Play“. Highlights dieser Fahrt Die Highlights dieser Fahrt sind der Besuch der Abendsession der Leichtathletik-EM und die Besichtigung des Bundestages. Hierbei bekommen die Jugendlichen die Chance, sich mit den Politikern über das Thema „Fair-Play“ auseinanderzusetzen. Die...

  • Wesel
  • 01.02.18
Im Januar und Februar liegen die Einbruchszahlen bis zu 20 Prozent über dem Jahresdurchschnitt. Einbrecher nutzen gerne die frühe Dunkelheit, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Unter www.nicht-bei-mir.de wird gezeigt, wie man sich gegen Einbrüche sichern kann.

Neukirchen-Vluyn: Einbrecher schlugen Fensterscheibe ein

In der Zeit von Sonntag, 28. Januar, 17.30, bis Mittwoch, 31. Januar, 16 Uhr, schlugen Einbrecher die Scheibe eines Einfamilienhauses am Johann-Strauß-Weg ein. Beute noch unbekannt Die Unbekannten durchwühlten Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen. Zur Beute der Eindringlinge können noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen gesucht Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Neukirchen-Vluyn, Tel.: 02845 30920.

  • Moers
  • 01.02.18
im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Kamp-Lintfort: Einbrecher auf Campingplatz unterwegs

In der Zeit von Freitag, 26. Januar, 14 Uhr, bis Mittwoch, 31. Januar, 12.50 Uhr, schlugen Einbrecher eine Scheibe eines Mobilheims auf einem Campingplatz an der Altfelder Straße ein. Die Unbekannten stahlen einen Safe, in dem sich unter anderem eine Goldkette, Sparbücher und ein Lottoschein befanden. Zeuge beobachtete Diebstahlversuch Am frühen Mittwochmorgen gegen 1 Uhr bemerkte ein Zeuge auf dem Campingplatz zwei Unbekannte bei dem Versuch, eine Propangasflasche zu stehlen. Beide Männer...

  • Moers
  • 01.02.18
Beamte warten im Morgengrauen auf ihren Einsatz. | Foto: Kreispolizei Wesel
2 Bilder

Großrazzia in Rheinberg, Voerde und Wesel: Polizei stellt Waffen, Drogen und Laptops sicher

Kriminalbeamte und Polizisten einer Einsatzhundertschaft sowie Spezialeinsatzkräfte durchsuchten am Morgen ds 31. Januar um 6 Uhr zeitgleich dreizehn Wohnungen und ein Café in den Städten Wesel, Voerde und Rheinberg. Es ging den Ermittlern in erster Linie darum, Tatverdächtige vorläufig festzunehmen sowie Beweise sicherzustellen. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, mit Drogen gehandelt und Raubüberfälle begangen zu haben. Die großangelegte Durchsuchung war in enger Abstimmung mit der...

  • Wesel
  • 31.01.18

Moers: Fahrerflucht - Radfahrerin verletzt

Am vergangenen Montag befuhr eine 23-jährige Frau aus Moers gegen 6.30 Uhr mit einem Fahrrad den Gehweg der Alsenstraße. Danach bog sie über den Gehweg nach rechts in die Donaustraße ab. Dort kam der Radfahrerin ein schwarzer Kleinwagen entgegen, der im Kreuzungsbereich der Alsenstraße/Donaustraße unter teilweiser Nutzung des Gehweges wendete. Durch dieses Fahrmanöver stürzte die junge Frau mit ihrem Rad. Der unbekannte Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern....

  • Moers
  • 31.01.18

"Drogen" an Bord: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

Zwei Polizeibeamte wollten am gestrigen Dienstag um 10.55 Uhr einen 36-jährigen Rollerfahrer aus Kamp-Lintfort kontrollieren. Als der Mann die Beamten sah, flüchtet er mit überhöhter Geschwindigkeit über verschiedene Straßen in der Innenstadt. Auf einem Feldweg am Ende einer Sackgasse, an der Tilsiter Straße, konnten die Polizisten den Mann und seinen Roller stoppen. Weil der Fahrer sich mehrfach gewehrt hatte, mussten die Beamten ihm Handschellen anlegen. Dabei wurde ein Polizist verletzt. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.01.18
Baby des Jahres 2017: Vater Peter Mocha, Mutter Jennifer Mocha mit Baby Fynn Alexander.  Eva Walgenbach vom Wochen-Magazin und Carmen August, Filialleiterin des Babysparadies Moers (v.l.), freuten sich mit den Gewinnern. | Foto: Heike Cervellera

Fynn Alexander ist "Baby des Jahres 2017"!

von Eva Walgenbach Liebe Leser, Sie haben aus den im Wochen-Magazin in 2017 vorgestellten Babys Ihren Favoriten gewählt. Die Stimmauswertung ergab, dass Fynn Alexander Mocha Ihr und unser "Baby des Jahres 2017" ist. Fynn erblickte am 8. August im Moerser Krankenhaus St. Josef das Licht der Welt. Die stolzen Eltern, Jennifer und Peter Mocha, leben in Sonsbeck. Als ehemaliger Moerserin, die selbst im St. Josef Krankenhaus geboren wurde, fiel Jennifer Mocha die Wahl ihrer Geburtsklinik leicht....

  • Moers
  • 28.01.18
  • 1
  • 1

Nicht nur Karneval ein Paar: Prinz André und seine Prinzessin Jacqueline

André Schmied aus Neukirchen-Vluyn und Prinzessin Jacqueline Heller aus Issum sind nicht nur im wahren Leben ein Paar, sondern in diesem Jahr das karnevalistische Prinzenpaar der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (CWWN). Am Niederrhein. Die goldfarbene 50 prangt auf dem glänzenden Orden, der um den Hals von Jacqueline Heller und André Schmied hängt. Im Licht funkelt sie mit den Pailletten und Goldfäden um die Wette, die ihr Ornat schmücken. Die Prinzessin strahlt jedes Mal, wenn sie...

  • Moers
  • 25.01.18
  • 1
2 Bilder

Helfen macht mir Spaß: Jana macht eine Ausbildung zur Altenpflegerin

Jana Owsianowski ist erst 17 Jahre alt und hat schon eine ganz konkrete Vorstellung zu ihrer Berufstätigkeit. Seit Oktober letzten Jahres macht sie eine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin im St. Thekla Altenwohnheim in Rheinberg. Am Niederrhein.„Jana ist Klassenbeste“, berichtet Pflegedienstleiter Lutz Langer stolz, „sie ist bei uns das Nesthäkchen und macht ihre Arbeit, zu der zum Beispiel die Grundpflege unserer Bewohner, aber auch das Fieber messen, Essen reichen und das Anziehen der...

  • Moers
  • 24.01.18
  • 2
  • 1

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.