HSV Langenfeld: Dritter Platz der U17 Mädchen beim Bergischen Hallenmasters

Das 14. Hallenmasters für Mädchen U17 Mannschaften in Remscheid war mit 12 Teams gut besetzt und versprach hochkarätigen Fussball, da neben den Niederrheinligisten TSV Aufderhöhe und HSV Langenfeld auch der Bundesligist Bayer Leverkusen antrat.
In Gruppe B traf der HSV dann im ersten Spiel auf den SC Radevormwald. Die Langenfelder begannen furios und nach langer Verletzungspause traf Justine Everts nach zwei Minuten zum 1:0. Kurz darauf erhöhten Lina Graumann und Laura Labonde zum verdienten 3:0. In Gruppe A überraschten währenddessen die Nachbarn aus Aufderhöhe, die nach einer 2:0 Führung die überraschte Werkself am Rande einer Niederlage hatten, aber kurz vor Schluß den Ausgleich hinnehmen mussten. Der zweite Gegner unserer Mädels war der ehemalige Niederrheinligist Fortuna Wuppertal, der allerdings kaum über die Mittellinie kam. Nach einem Eigentor der Wuppertaler war schon früh klar, dass hier der HSV als Sieger vom Platz gehen würde. Lina Graumann erzielte den 2:0 Endstand.
Dritter Gegner war der Gastgeber TV Hasten 1, der lange Zeit ebenbürtig war. Leider war der HSV in den Zweikämpfen nicht so konsequent wie in den vorherigen Spielen, was sicherlich auch an der spielerischen Klasse der Hastener lag. Gute Chancen der Gastgeber wurden jedoch von Marie-Christine von Norman mit tollen Paraden vereitelt. Doch die Hastener waren am Ende kaltschnäuziger und nutzten einen Abwehrfehler kurz vor Schluß zum entscheidenden 1:0. Auch der vierte Gegner war dem HSV ebenbürtig. Bayer Wuppertal, die in der Niederrheinqualifikation nur knapp am HSV scheiterten, gingen nach einem Konter mit 1:0 in Führung. Bis hier hatte der HSV das Spiel allerdings dominiert. Kurz vor Schluß verhinderte die Bayer-Torhüterin mit einem Handspiel außerhalb des Neunmeterraumes eine klare Torchance von Laura. Der unaufmerksame Schiri sah das wohl als einziger nicht so und ließ weiterspielen. Nach dieser Niederlage war der HSV auf die Mithilfe der anderen Teams angewiesen, um noch eine Chance auf das Halbfinale zu haben. Und Glücksgöttin Fortuna schickte ihre kleine Schwester... Der Tabellenletzte Fortuna Wuppertal schaffte mit dem 0:0 gegen den Nachbarn Bayer Wuppertal eine kleine Sensation. Nun musste im letzten Spiel unbedingt ein Sieg gegen Jägerhaus Linde her. Der HSV spielte sehr offensiv und wollte mit aller Macht den Sieg. Die ganze Mannschaft gab durch die Bank ihr bestes und Torhüterin Marie-Christine musste mit einigen guten Paraden die Mannschaft im Spiel halten. Nachdem viele gute Chancen heraus gespielt hatte Kaja Tuchenhagen den Siegtreffer auf dem Fuss, doch die Lindener Torhüterin parierte....genau vor die Füße von Lina Graumann, die den HSV mit einem satten Schuss in den Winkel erlöste - Halbfinale.
Dort wartete mit Bayer Leverkusen der dickste Brocken. Doch der HSV zeigte sich auch hier voll konzentriert und bot dem Bundesligisten eine Zeit lang Paroli, letzlich setzte sich aber der fast perfekte Kombinationsfussball und die individuelle Klasse der Bayer-Mädel durch und der HSV verlor 0:2.
Im Spiel um Platz 3 traf man wieder auf den Gastgeber TV Hasten. Der HSV war aber dieses Mal besser auf den Gegner eingestellt und ging nach 6 Minuten mit 1:0 in Führung. Leider sorgte Sekunden vor Schluss der Gegentreffer der Hastener für das anschließende Nervenspiel - Neunmeterschießen.
Marie-Christine verwandelte zum 1:0, doch Hasten glich aus. Den nächsten verschossenen Strafstoß des HSV egalisierte Marie-Christine und hielt den Hastener Schuß. Lina Graumann erhöhte zum 3:2 und Hasten verschoss. Danach verschoss der HSV wieder und Hasten traf in diesem Nervenspiel - 3:3. Den letzten Elfer des HSV versenkte Spielführerin Celine Labonde und Hasten....traf die Latte - Platz 3 für den HSV. Verdienter Sieger wurde am Ende Bayer Leverkusen vor dem TSV Aufderhöhe. Der dritte Platz war der verdiente Lohn einer sehr guten mannschaftlichen Leistung und wurde durch die Ehrung von Marie-Christine zur besten Torhüterin des Turniers noch unterstrichen. Mädels, das hat Spaß gemacht, weiter so !!!!

Autor:

Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.