HSV Langenfeld U-13/1 Mädchen mit Kantersieg zur Meisterschaft und Platz 3 bei Turnier in Mintard

Die U13/1 Mädchen gewinnen das letzte Meisterschaftsspiel gegen GSV Langenfeld mit 13:0 und sichern sich so punktgleich mit dem SC Solingen 1895/98 die Kreismeisterschaft.
Am folgenden Tag holten die Mädchen den dritten Platz beim gut besetzten Turnier in Mülheim-Mintard.
Das letzte Wochenende stand für den U13/1 Mädchen einmal mehr ganz im Zeichen des Fußballs. Letztes Meisterschaftsspiel am Samstag, Turnier am Sonntag und dazwischen noch Saisonabschlussfeier mit gemeinsamen „ Fußballgucken“ Deutschland – Portugal.
Die Mädchen des GSV Langendfeld konnten einem schon ein wenig leid tun. Im Schnitt 1– 2 Jahre jünger als unsere U13/1 Mädchen stemmten sie sich 20 Minuten tapfer gegen die pausenlos anrennenden HSV-Mädels. Nur Kaja hatte nach 5 Minuten zum 1:0 getroffen, alle weiteren Möglichkeiten vereitelte die gute Torhüterin. Doch dann fielen die Tore für die HSV Mädchen im Minutentakt bis zur Halbzeit. ( 6:0).
Somit war das Ziel diese Saison 100 Tore zu schießen in greifbare Nähe gerückt und in der 36. Minute erzielte Laura S. unter lautstarkem Jubel den hundertsten Treffer.
Am Ende hieß es 13:0. Die Tore erzielten Kaja 5x, Sarah W. 2x; Lisa, Laura S., Anna, Sonja , Juli je 1x und ein Eigentor.
Mit 105:11 Toren und 50 Punkten stellen die HSV Mädchen die beste Abwehr und beenden unbesiegt und punktgleich mit dem Mädchen des SC Solingen 1895/98 die Saison als Kreismeister. Die beiden Spiele gegen die Mädchen aus Solingen endeten jeweils 0:0.
Direkt nachdem Abpfiff wurde dann der Erfolg gebührend mit einer Wasserdusche für den Trainer Uwe Tuchenhagen gefeiert.
Es spielten: Sarah H. ( Tor) Laura S; Juliana, Kaja, Sarah W., Isabel; Maria; Anna; Lisa, Sonja; Laura F.

Turnier bei BW Mintard:
Am Sonntagnachmittag ging es dann nach Mülheim/Ruhr-Mintard. Die 3 Vorrundenspiele ( je 15 Minuten) wurden recht souverän gewonnen. Gegen BW Mintard 2 gab es ein 1:0 ( Tor Kaja), die Sportfreunde Essen 07 wurden mit 4:0 regelrecht vom Platz gefegt (1x Lisa, 3x Anna) und gegen den TSV Urdenbach behielten die Mädchen wieder mit 1:0 ( Kaja) die Überhand.
Somit ging es im Halbfinale wieder einmal gegen den „alten“ Rivalen SV Hilden Ost.
Trotz guter Leistung mit einigen Torchancen aber auch einem von Sarah H. gehaltenen Strafstoßes der Mädchen aus Hilden stand es nach 15 Minuten 0:0. Im folgenden 9-Meterschiessen behielten die Mädchen aus Hilden glücklich die Oberhand. Ein kleiner Trost war, daß Hilden später das Endspiel mit 1:0 gewann.
Somit standen wir im kleinen Finale um Platz 3 und durften wieder gegen den TSV Urdenbach antreten. Mit dem neuen Meister aus dem Kreis Düsseldorf gab es noch „ein Hühnchen zu rupfen“. Im Pokal war man recht unglücklich gegen diese Mannschaft ausgeschieden. Vielleicht aus diesem Grunde oder aus Ärger über das unglückliche 9 Meterschiessen entwickelte sich hier noch einmal ein recht kampfbetontes Spiel mit einigen überharten Szenen auf beiden Seiten. Das die HSV-Mädchen nicht nur technisch guten Fußball spielen, sondern auch die rustikale und kämpferische Seite dieses Sports beherrschen bewiesen Sie gegen Urdenbach eindrucksvoll. Aus guter Abwehr heraus wurde mit 2:0 gewonnen ( Tore Kaja & Sonja) Zur Belohnung gab es einen schönen Pokal für den dritten Platz.
Es spielten: Sarah H. ( Tor) Laura S; Juliana, Kaja, Sarah W., Isabel; Maria; Anna; Lisa, Sonja; Laura F. ; Marie-Fe

Autor:

Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.