HSV Langenfeld U13-2 Juniorinnen: ungleiches Kräftemessen an der Burgstrasse

„Lehrjahre sind keine Herrenjahre“. Diese bittere Erkenntnis mussten die jüngeren U13 Mädchen im Heimspiel gegen den SC Flingern 08 hinnehmen. Die körperlich überlegenen Gäste aus der Landeshauptstadt nutzten diese Vorteile aus und trafen nach Belieben.
Leider mussten die jüngsten Spielerinnen des HSV Langenfeld die zweite zweistellige Niederlage einstecken. Gegen den Tabellenführer DJK SV Flingern 08 gab es die erwartete Lehrstunde für unsere Mädchen. Bei kalter Witterung wurden sie mit 0:16 (0:9) vom Platz geschickt. Positiv muss man allerdings hervorheben, dass unsere Spielerinnen tapfer dagegen gehalten haben und sich zu keiner Phase des Spiels gegen den übermächtigen Gegner aus der Landeshauptstadt aufgegeben haben. Die Spielerinnen aus Flingern, die durchweg 2-3 Jahre älter als unsere jungen Mädchen sind, bestimmten von Beginn an das Spiel und spulten ihre Spielzüge schulmäßig herunter.
Allerdings konnten wir feststellen, dass unsere U13-2 nach der Pause mutiger wurde und sich auch einige Torchancen erarbeiten konnte. Das junge Team hätte auf jeden Fall einen Ehrentreffer verdient gehabt.
Das Team durfte sich aber trotz der vielen Gegentreffer wieder einmal bei ihrer starken Torfrau Ariana bedanken, die sich mutig in die Schüsse und Alleingänge der Düsseldorferinnen warf und dadurch viele aussichtsreiche Chancen vereitelte.
Das letzte Vorrunden-Spiel der U13-2 findet am 18.12. in Tannenhof statt
Es spielten: Ariana, Franziska, Sarina, Sarah, Lea E., Lea S., Anna, Joanne, Laura und Sevim

Autor:

Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.