Namenstage; Bauernregeln

25. Juli -- Jakobus, Thea, Meinrich, Godhalm, Thomas von Kempen, Jakob, Herta,
Hertha, Magnerich, Herrada, Valentina, Dana, Jackie, Jimmy, Jacobo,
Walli, Jacqueline, Tiago, Kumiko, Krzysztof, Christophe, Diego, Santiago,
Jamie, Giacomo, Jay, Chris, Jascha, Yakup, Kito, Timur, Jago, Veton.
Vom Jakobstag der Vormittag,
das Wetter bis nach Weihnacht deuten mag.
Wenn´s schön ist auf Sankt Jakobs-Tag,
viel Fruch man sich versprechen mag.
Jakobus in sonnenheller Gestalt
macht uns die Weihnacht rau und kalt.
Bläst Jakobus weiße Wölkchen in die Höh,
sind´s Winterblüten zu vielem Schnee.
Regnet´s am Jakobitag,
die Eichel nicht geraten mag.
Wenn´s zu Jakobi regnet,
ist der Most nicht sehr gesegnet.
Wenn am Jakobitag der Wind geht,
wird´s Getreide teuer, aber den Bäumen ist´s eine Freude.
Fällt an Jakobi die Kartoffelblüte vom Kraut,
werden keine guten Knollen gebaut.
Fällt kein Tau im Julius, Regen man erwarten muss.
Wenn Knecht und Magd mit Jakobus schwitzen,
müssen sie mit Sankt Katharinen (25. November)
hinterm Ofen sitzen.

Autor:

Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.