Namenstage; Bauernregeln;

10. August -- Laurentius, Amadeus, Amalie, Astrid, Asta, Edelwein, Paula, Lars,
Laurenz, Lorenz, Lasse, Renzo, Laurent, Asteria, Tiburtius, Tibor, Erik,
Tiberius, Erich, Erika, Loren, Lorenzo, Lorina, Lori, Araceli, Laurids,
Laurie, Lorna, Loris, Lauritz, Lawrence, Laureen, Lorena, Lale, Laurin,
Lorin, Laurentia, Loraine, Laurence, Jaqueline, Lorens, Jaclyn.
Sollen Trauben und Obst sich mehren,
dürften mit Laurenz die Wetter aufhören.
Wie Laurenz und Barthel(24, August) sind,
wird der Herbst- sei es rauh, sei es gelind.
Freundlicher Barthel und Lorenz
machen den Herbst zum Lenz.
Lorenz und Barthel schön,
wird der Herbst auch gut ausgehn.
Ist der Lorenz gut und fein,
wird es auch die Traube sein.
Regnet´s am Sankt-Laurenz-Tag,
gibt es große Mäuseplag.
Wenn´s am Laurenzitag regnet,
so gibt es schlechtes Schaf- und Bienenfutter.
Schlechten Wein gibt´s heuer,
wenn Sankt Lorenz ohne Feuer.
Sankt Lorenz kommt in finsterer Nacht
ganz sicher mit Sternschnuppenpracht.
Sankt Lorenz ist ein braver Mann,
er hängt dem Hopfen ein Häuptel an.

so gibt es schlechtes Schaf- und Bienenfutter.

Autor:

Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.