Namenstage und Bauernregeln

24. Juni -- Johannistag - Johannes der Täufer, der einzigste Geburtstag der in der Katholischen Kirche gefeiert wird.
Richard, Iwan, Theodulf(von Lobbes), Gero, Wilhelm (von Vercelli), Friso
Reingard, Thöger(von Thüringen), Dietger, Theodegar, Anders, Sunesön
Gohard, Gunthard, Simplicius(von Autun), Frisius, Nino, Jo, Yannik, Jan
Juan, Jon, Gianni, Hans-Joachim, Iwana, Yana, Wanja, Johann, Baptist,
Giovanni, Jano, Yann, Janos, Hampus, Jonte, Janic, Jens, Johan, Jacky
John, Janek, Jaana, Jann, Shawn, Jukka, Vanya, Jannik, Gian-Luca,
Hans, Jannis, Tamina, Yanik, Juhani, Henning, Janosch, Sean, Hannes,
Jantje, Hajo, Gion, Janick, Kena, Jack, Jovan, Ivanka, Franz, Janis,
Ivona, Gianfranco, Jannes, Ivica, Janne, Jesko.
Bringt Johanni Sommerhitze,
ist es Korn und Runkeln nütze.
Regnet´s am Johannistag,
nasse Ernte man erwarten mag.
Johannisregen ohne Segen.
Tritt auf Johanni Regen ein,
so werden die Nüsse nicht gedeihen.
Wenn der Kuckuck nach Johanni schreit,
rufte er Misswachs und teure Zeit.
Vor Johannistag
keine Gerste man loben mag.
Regnet´s auf Johannistag,
ist´s der Haselnüsse Plag.
Johannes tut dem Winter wieder die Tür auf.
Wie´s Wetter an Johanni war,
so bleibt´s wohl vierzig Tage gar.
Wie das Wetter war um Johanni,
so wird es sein um Michaeli (29. September).
Wenn es am Johannitag regnet,
so gibt es keinen Salatsamen.
Vor Johanni müssen Gemeinde und Pastor um Regen bitten,
nach Johanni kann´s der Pastor allein.

Autor:

Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.