Ein Beispiel, das Schule machen könnten...

Trafen sich 12 Jahre nach der Schulentlassung: Lesemütter- und Väter der ehemaligen Martini-Grundschule. Foto: Ralf Beyer | Foto: Ralf Beyer
  • Trafen sich 12 Jahre nach der Schulentlassung: Lesemütter- und Väter der ehemaligen Martini-Grundschule. Foto: Ralf Beyer
  • Foto: Ralf Beyer
  • hochgeladen von Caroline Büsgen

Mit dem Einsatz von 'Lesemüttern' an der damaligen Martini-Grundschule erlebte der Einschulungsjahrgang 1994 einen wahren Glücksfall. Gemeinsam mit Klassenlehrerin Maria Meisters trafen sich sich jetzt diejenigen, die über vier Jahre mit großem Engagement die Grundschüler begleiteten. Aus den 'Lesemüttern' wurden schließlich 'Bastelmütter', die Klassen- und Schulfeste, Wandertage sowie Erlebnistage unterstützten. Fahrten zum Fingerhutshof, die Abschlussfahrt auf einen Reiterhof in Uedem... ohne das Einfühlungsvermögen und den pädagogischen Einsatz der engagierten 'Lesemütter wären die Schulzeit sicherlich um einiges ereignisloser für die Grundschüler gewesen. „Das könnte Schule machen!“ ist auch heute noch, 12 Jahre nach dem Ende der Grundschulzeit, die Botschaft der ehemaligen 'Lesemütter'. Und damit die Erinnerungen an die schöne, gemeinsame Zeit auch lebendig bleiben, trafen sie sich jetzt gemeinsam mit der Klassenlehrerin Maria Meisters im Hotel 'Stadt Emmerich' zu einem geselligen Gedankenaustausch. Acht 'Lesemütter' waren zum Treffen am vergangenen Samstag gekommen: Karin Kruse, Heike Pollmann, Maria Meisters, Ute Reetz, Lydia Mann, Willim Märker, Margot Märker, Claudia Bartels und Gabi Keles.

Autor:

Caroline Büsgen aus Emmerich am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.