Unspektakulär aber toll: Die Lüneburger Heide

Melancholisch und inspirierende: Die Wacholder-Heide. Foto: Caroline Gustedt
2Bilder
  • Melancholisch und inspirierende: Die Wacholder-Heide. Foto: Caroline Gustedt
  • hochgeladen von Caroline Büsgen

Aha...in die Lüneburger Heide also... ein bisschen mitleidig, so zumindest mein Eindruck, waren einige Blicke, als ich unser diesjähriges Ferienziel nannte. So nach dem Motto: ...für mehr hat's also nicht gereicht? Keine Flugreise in mediterrane Temperaturen, kein Steigenberger, kein Mövenpick. Keine Welt wie aus 1001 Nacht, kein Schnorcheln, Nobel-Büffet und Schickimicki. Keine Klunker, Designer-Marken und nicht die ''Spieglein, Spielglein an der Wand- Nummer.“ Ein schnöder Reiterhof in der Heide. Und die Bilanz der ganzen Familie: Das war einer der schönsten Urlaub seit Jahren.

Ein alter, niedersächsischer Gutshof, Feriengäste mit und ohne eigene Pferde, mit und ohne Dr.-Titel, mit oder ohne Hund, mit oder ohne Reiterfahrung. Gemütliches Frühstück dort, wo früher der Landadel tafelte, ausgedehnte Ausritte durch prächtige Eichenwälder, über Sandwege und Wiesen. Während in NRW reiten überall dort verboten ist, wo es nicht ausdrücklich erlaubt ist, ticken die Uhren in Niedersachsen anders. Dort ist reiten überall erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist!. Flurschaden darf man natürlich nicht anrichten, aber ansonsten: Selbstverwirklichung in sozialer Verantwortung. Und das funktioniert prima.

Longenstunden, Gruppenunterricht, Einzelunterricht...hier ließ man die Seele baumeln, dort wurde für eine Reitprüfung gebüffelt und Theorie gelernt... Wie eine riesengroße Reiterfamilie leben die Feriengäste auf dem Hof und der Chef in der Küche ist die 84-jährige Seniorin, die die Idee Reiterurlaub anzubieten schon in den 70er Jahren umgesetzt hat. Den Betrieb führen Ihr Sohn und die Schwiegertochter mit einem netten Team.

Täglich selbst gebackener Kuchen und eine Essen 'wie bei Muttern'. Von der ersten Longenstunde bis hin zur Dressur der Klasse S, vom Pony bis hin zu hannoveranischen Hochkarätern... alles da. Kinder allein, Paare, kleine Gruppen oder ganze Familien... Und wer mal Lust auf einen Ausflug hatte, der fand in den norddeutschen Hansestädten, im Heidepark oder idyllischen Abteien Abwechslung vom Pferdesport.

Melancholisch und inspirierende: Die Wacholder-Heide. Foto: Caroline Gustedt
Einkleines Paradies...nicht nur für Reiter. Foto: Caroline Gustedt
Autor:

Caroline Büsgen aus Emmerich am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.