Rheinberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Batteriebetriebene Handleuchte

Licht und Lampen

Hier und jetzt fang ich mal mit einer kleinen Erleuchtung an. Es befinden sich in meinem Fundus so einige Lampen verschiedenster Nutzung. Hier habe ich mal eine elektrische Handlampe rausgesucht, wie sie im Bahnbetrieb der DB und auch im Bergbau eingesetzt wurde. Es handelt sich um eine Batteriebetriebene Leuchte der CEAG mit der Bezeichnung OK 4 KR mit einer klappbaren Rotlichtscheibe. Diese Lampe ist wohl aus den 70er Jahren?

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.05.13
  • 5
4 Bilder

Verlosung: Karikaturist gibt Tipps für die zweite Lebenshälfte

Mit Ritualen anders alt werden: Deutschlands bekanntester Karikaturist und Autor Werner Tiki Küstenmacher („SimplifyYour Life“) gibt am Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, in der VHS im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1 in Herne Tipps für eine entspannte zweite Lebenshälfte. Werner Tiki Küstenmacher und die Rituale "Reichen Sie der Krise noch nicht einmal den kleinen Finger", lautet eines der fünf Rituale, mit dem Werner Tiki Küstenmacher, Karikaturist, Autor und Redner, den Alltagsstress in den...

  • Herne
  • 29.05.13
Ursula Schmidt, Margit Schofenberg, Gisela Köth und Monika Schmidt präsentieren ihre Ergebnisse. Foto: Friedhelm Heinze

"Oma-Export" schlägt hohe Wellen

Die Grünen Damen aus der Altenheimat Vluyn sind empört: Sie kämpfen gegen eine „Ausweisung der Alten“, im Volksmund auch „Oma-Export“ genannt. Dabei klingt selbst diese saloppe Bezeichnung noch beschönigend: Es geht darum, alte Menschen, deren Einkommen nicht dazu ausreicht, ihre Pflege in einem Heim zu finanzieren, in Billighäuser im Ausland - vorwiegend in Osteuropa - abzuschieben. Wohlbemerkt: Gemeint sind nicht Privatleute, sondern klamme Kommunen, die sich die Pflege der immer älter...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.05.13

Ab in die Mitte oder " Das Dorf Neukirchen - Einst und Jetzt !"

Bild von 1932. Anlässlich der 60 Jahrfeier für die Friedenseiche an der Gastwirtschaft Heintges. Diese über 141 Jahre alte Eiche steht unter Denkmalschutz. Links ist das alte Gebäude der Warengenossenschaft zu sehen und in Bildmitte das alte Postgebäude, beide stehen heute nicht mehr, stattdessen steht dort die jetzige Post und die VR-Bank mit Wohn-, Geschäftsräumen und Arztpraxen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.05.13
  • 4

Die Krönung des Wochenmagazins

Vor gut drei Wochen überraschte das Wochenmagazin die treuen Leser mit einer Sonderausgabe. Das übliche "Rot" war verschwunden, dafür war der Schriftzug in Gold gehalten mit einer Krone. Die Krönung. Viele Leser dachten das es ein neues Wochenblatt sei, was nun Montags erscheinen würde. Dem ist nicht so. Diese Ausgabe des Wochenmagazins war etwas besonderes. Beim durchblättern stellten man fest, hier gab es einiges zu suchen, rätseln und natürlich auch zu gewinnen. Also nichts wie ran. Lesen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.05.13
  • 14

Fachverband rät: Bis zum 31. Mai die Einkommenssteuererklärung einreichen

Der 31. Mai rückt näher – und damit für viele Bürger der Termin, bis zu dem die jährliche Einkommensteuererklärung abzugeben ist. Weniger Eile geboten ist bei Steuerpflichtigen, die ihre Steuerklärung mit Hilfe eines Steuerberaters erstellen lassen. Diese muss für 2012 erst bis zum 31. Dezember 2013 beim Finanzamt eingereicht werden. Liegen Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbstständiger Arbeit vor, ist die Einkommensteuererklärung in aller Regel elektronisch an das...

  • Wesel
  • 23.05.13
  • 1
Foto: LK Archiv Daniel Magalski

Kreispolizei Wesel blitzt wieder ab Samstag

Messstellen der geplanten Geschwindigkeits-Kontrollen von Samstag, 25. Mai, bis Freitag, 31. Mai, gibt die Kreispolizei Wesel bekannt: Samstag, 25. Mai: Rheinberg - Millingen Sonntag, 26. Mai: Dinslaken - Hiesfeld, Dinslaken - Eppinghoven, Alpen - Menzelen Montag, 27. Mai: Moers - Meerbeck, Xanten - Mitte, Voerde - Friedrichsfeld, Wesel - Fusternberg Dienstag, 28. Mai: Rheinberg - Borth, Moers - Mitte, Schermbeck - Mitte, Hünxe - Bruckhausen Mittwoch, 29. Mai: Hamminkeln - Dingden, Dinslaken -...

  • Wesel
  • 23.05.13

Mückenschutz, was hilft wirklich dagegen?

Habbich mal eine interessante Seite entdeckt zum Mückenschutz für Euch und nicht für mich: Und zwar hier: http://www.derwesten.de/panorama/wochenende/knoblauch-kerzen-spray-was-hilft-gegen-muecken-id7965362.html Bitte auch die Seiten 2 bis 4 anklicken. Ich benötige das Gedöns nicht, da ich meine gebrauchten Socken, die so ziemlich 7 Tage alt sind, vorm Fenster hin lege und das Gedöns kommt nicht mehr rein, nicht die Socken, sondern die Mücken

  • Kamp-Lintfort
  • 20.05.13
  • 21

Namen bekannt gegeben

Nachdem ja einige sich auch über PN bei mir gemeldet hatten und sagen wollten, wo die Georg-Preiser-Straße in Kamp-Lintfort war, hier nun die Auflösung. Die Georg-Preiser-Straße heißt heute Boegenhofstraße und diese liegt zwischen der Augustraße und der Franzstraße. Damit man es auch glaubt, der Ausschnitt des Stadtplanes der Stadt aus dem Jahr 1936. Wer war Georg Preiser? Er war ein Orthopäde der einige Bücher verfasst hat. Spezielle über Hüftprobleme.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.13
  • 3

Polizei kontrolliert Geschwindigkeit im Kreis Wesel

Die Weseler Kreispolizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Pfingstmontag, 20. Mai 2013 bis Freitag, 24. mai 2013 bekannt. Montag, 20.05.: Hamminkeln - Wertherbruch, Hamminkeln - B 473, Hünxe - Hünxer Heide, Voerde - L 463 Dienstag, 21.05.: Wesel - Fusternberg, Dinslaken - Hiesfeld, Dinslaken - Eppinghoven, Alpen - Menzelen Mittwoch, 22.05.: Schermbeck - Gewerbegebiet, Wesel - Obrighoven, Dinslaken - Averbruch, Xanten - Vynen Donnerstag, 23.05.: Neukirchen-Vluyn -...

  • Xanten
  • 16.05.13

Warum erhalte ich -ab und zu- keine Emails-Antworten mehr zu Themen und eigenen Beiträgen?

Aufgefallen ist mir das schon seit ca. 2 Monate. Zum Beispiel: Ich schreibe einen eigenen Beitrag und ich wundere mich, dass ich keine Email-Antwort bekomme zu meinen Beitrag. Gehe ich auf "Meine Seite" und zu meinen eigenen Beitrag, dann sehe ich "Kommentare" einiger LK´ler dazu, obwohl ich keine Email über web.de erhalten habe. Schreiben andere User einen interessanten Beitrag und ich kommentiere diesen und danach erhalte ich keine Email über web.de zu den Antworten anderer User. Habta dat...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.13
  • 27
6 Bilder

Wetteraussichten für die zweite Hälfte Mai 2013

Tendenziell sah es vorgestern erstmal gut aus für den kommenden Mittwoch bis zum Wochenende. Leider hat sich die Situation etwas geändert, wobei man feststellen kann, dass manchmal eine Prognose bis ca. 3 Tage voraus auch schwierig sein kann. Zur Zeit gibt es eine West-Ost-Grenze mit angenehmen kühlen Temperaturen hier am Niederrhein und einigen Regenschauern noch dazu. Je östlicher man in NRW wohnt, desto freundlicher wird das Wetter mit noch angenehmeren Temperaturen so Richtung 20C., wobei...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.13
  • 35
Heute die Flaniermeile im Dorf Neukirchen

Ab in die Mitte oder " Das Dorf Neukirchen - Einst und Jetzt !"

Auf dem Foto aus dem Buch "Neukirchen-Vluyn in alten Bildern" von 1926 rechnete natürlich noch keiner damit, dass einst dort an dieser Stelle eine Querstraße gebaut würde (Wer weiß denn wie diese heißt?) Das Gebäude auf der linken Seite im Bild steht zwar noch, ist aber im Grunde der Schandfleck am Dorfeingang in Neukirchen und erfährt trotz des erkennbaren Zerfalls im Moment besondere Aufmerksamkeit. Wer weiß denn was hier in Kürze geschieht und mit welch akribischer Kleinarbeit an diesem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.05.13
  • 12
Wie wär's mit Apfelstrudel plus Sahne und Eis? | Foto: Helene Souza / pixelio.de
12 Bilder

Foto der Woche 20: Apfelkuchen (Rezepte inklusive!)

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Apfelkuchen (inklusive Rezepte)Am 13. Mai ist Tag des Apfelkuchens. An diesem Tagen feiern die Amerikaner nämlich ihren „Apple Pie“ – in Deutschland inzwischen auch als „American Pie“ bekannt. Es gibt hunderte verschiedener Rezepte und Dessert-Variationen: aus Hefeteig oder Rührteig, mit Nüssen oder Rosinen, auf...

  • Essen-Süd
  • 13.05.13
  • 19
Ausgabe vom 6. Mai 2013
7 Bilder

Kopfbedeckungen ( 14 bis 20 )

Sonderausgabe Wochen-Magazin - Gekrönte Zeitung für gekröntes Haupt; Bergbauerinnerungsmütze; Wintermütze mit Bommel, damit auch die Ohren geschützt sind; Grillmütze; Bergbauschutzhelm; Freizeit- und Fahrradfahrhut; Winterhut.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.05.13
  • 14
Feuerwehrlederhelm
5 Bilder

Kopfbedeckungen ( 3 bis 7 )

Den Feuerwehrlederhelm habe ich von meinem Großvater ( mütterl. Seite) er war Mitgründer der Feuerwehr in Rayen im Jahre 1927. Diese Art Helme wurden bis zum Kriegsende (2. WK) getragen. Den Wüstenhut habe ich mal von einem Kollegen bekommen. Dieser Spanische Sonnenhut (hängt bei uns im Treppenhaus an der Wand) brachte unser Sohn mal von einer Reise mit. Halbschalen-Motorradhelm mit Nostalgie-Motorradbrille. Diesen Helm habe ich mal gekauft um ihn bei Ausfahrten mit meiner alten Zündapp...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.05.13
  • 2
2 Bilder

Großangelegte, gemeinsame Tempokontrollen der Kreispolizeihörden Kleve und Wesel

Nach dem langen Winter locken die Sonnenstrahlen mittlerweile wieder viele Motorradfahrer auf die kurvenreichen Straßen der Kreise Wesel und Kleve. Für viele Biker gilt es, nach der Fahrpause zunächst wieder ein Fahrgefühl zu erlangen, um sich gefahrlos auf den Straßen zu bewegen. "Oft unterschätzen aber auch andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit der Kradfahrer", heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung der Kreispolizeibehörden in Kleve und Wesel. So ereigneten sich auf den Straßen...

  • Wesel
  • 03.05.13
  • 1
Unser Bild zeigt die Lehrstellen-App fürs Smartphone im screenshot. | Foto: Screenshot/HWK

Handwerkskammer Düsseldorf meldet mehr als 2200 freie Lehrstellen (digital abrufbar!)

Mehr als 2200 offene Lehrstellen meldet die Handwerkskammer Düsseldorf. Sie stehen in mehr als 70 Ausbildungsberufen des Handwerks im gesamten Regierungsbezirk Düsseldorf zur Verfügung – und sind digital jetzt auf gleich zwei kurzen Wegen berufs- und ortsscharf aufrufbar. Zum einen unter der Internetadresse www.handwerk-lehrstelle.de. Und noch schneller und einfacher ab sofort mit dem Lehrstellenradar 2.0. Die kostenlose App bietet Zugang zum aktuellen Bestand an freien Lehrstellen und zu mehr...

  • Düsseldorf
  • 03.05.13

Sprechstunde des Betreuer-Vereins Wesel: bvw-Experten antworten

Die Sprechstunde des Betreuer-Vereins Wesel richtet sich an ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte, Angehörige und Interessierte. Fachkundige Mitglieder und langjährige Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins im Kreis Wesel beantworten ihre Fragen zu Vollmachten, rechtlichen Betreuungen sowie Patientenverfügungen und geben Hinweise zu sozialen Diensten. Die Sprechstunden finden jeden 3. Mittwoch im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Die nächsten Termine sind am 15. Mai...

  • Wesel
  • 03.05.13
Ein Klick auf "Position festlegen" (1), den Ort suchen oder neu anlegen (2) und voila: fertig ist die Ortsmarke auf der Landkarte (3)

Lokalkompass-Tipps: Orte markieren (kurze Info zur Störung)

Viele Nutzer können beim Erstellen von Beiträgen derzeit keine Orte auf der Landkarte markieren ("wo findet Ihr Beitrag statt"). Ausgerechnet bei der Adressangabe hakt's derzeit, obwohl diese Funktion gerade bei Veranstaltungen sehr hilfreich wäre. Hier erklären wir die Hintergründe und was zu tun ist. Eigentlich ist es eine tolle Funktion: Anstatt eine Post-Adresse in den Text zu schreiben, kann man den Ort des Geschehens auch "markieren", sodass man ihn auf der Landkarte sieht. Das ist sehr...

  • Essen-Süd
  • 29.04.13
  • 10
  • 1
6 Bilder

Wettervorhersage für die 1. Hälfte im Mai 2013

Ich hatte ursprünglich vor, diesen Bericht erst am 29.4. hier rein zu setzen. Da die meisten Wettermodelle sich mal wieder einig sind, hier die Prognose: Bis zum 15.5. meist sonniges Wetter mit einigen wenigen Ausnahmen. Atlantische Tiefausläufer versuchen es hin und wieder, zu uns zu dringen. Meist betroffen wird der linke Niederrhein, wobei es wenig Regen gibt, aber ab und zu mal mittelhohe Bewölkung. Nur die Temperaturen bleiben meist im Bereich von ca. 14-15C., zum Ende meiner Vorhersage...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.04.13
  • 22

Ausbildung mit Kind – geht das?

Die Suche nach einer Ausbildungsstelle ist mitunter schon nicht immer ganz einfach. Aber wie ist es, wenn eine Ausbildungssuchende nicht nur für sich allein, sondern auch für ihr Kind Verantwortung trägt? Ist es dann überhaupt möglich Kind und Ausbildung unter einen Hut zu bringen? „Das geht“, so Peter Glück, „das kann sogar sehr gut gehen.“ Um das zu bestätigen, verweist der Leiter der Agentur für Arbeit Wesel auf Aileen Schmidt, die jetzt gerade ihre Teilzeitberufsausbildung zur...

  • Wesel
  • 25.04.13
Foto: (Archiv: Daniel Magalski)

Aktuelle Polizei-Blitzer im Kreis Wesel

Messstellen der geplanten Geschwindigkeits-Kontrollen von Samstag, 27. April, bis Freitag, 3. Mai, gibt die Kreispolizei Wesel bekannt: Samstag, 27. April: Rheinberg - Alpsray, Hamminkeln - Dingden, Hamminkeln - Mehrhoog Montag, 29. April: Voerde - Friedrichsfeld, Voerde - Möllen, Schermbeck - B 224, Schermbeck - B 58 Dienstag, 30. April: Moers - Mitte, Moers - Meerbeck, Wesel - Obrighoven Mittwoch, 1. Mai: Hünxe - Gartrop, Schermbeck - Besten Donnerstag, 2. Mai: Xanten - Gewerbegebiet,...

  • Wesel
  • 25.04.13

Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt Betroffene zur Gründung einer Selbsthilfegruppe gesucht

Die bipolare Störung, früher auch manisch-depressive Erkrankung genannt, ist eine Krankheit mit zwei Gesichtern. Während Stimmungsschwankungen, also mal gut, mal schlecht drauf zu sein, zu einem normalen Leben dazu gehören, kommt es bei einer bipolaren Störung in möglicherweise extremen Wechsel von einer depressiven Phase zu einem Stimmungshoch und umgekehrt. Während die depressive Phase eher von einer gedrückten Stimmung, vermindertem Antrieb, Grübeln und Ängsten charakterisiert ist, zeichnet...

  • Wesel
  • 25.04.13

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.