Rheinberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Sprechstunde zum Betreuungsrecht

Der Betreuer-Verein Wesel (bvw) unterstützt Personen, die mit der rechtlichen Betreuung nach dem BGB befasst sind. Die Sprechstunden des bvw richten sich daher an rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte, Angehörige und Interessierte. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins im Kreis Wesel beantworten ihre Fragen zu Vollmachten, rechtlichen Betreuungen sowie Patientenverfügungen und geben Hinweise zu sozialen Diensten. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Die...

  • Wesel
  • 04.07.13
  • 2

Ein helles Licht hat mich verlassen

Ein helles Licht hat mich verlassen. Nach ein paar Jahren mit einigen Hochs und Tiefs hat es mich nun endgültig verlassen. Der integrierte Blitz meiner Canon EOS400D hat seinen Dienst quittiert. Ohne Vorwarnung versagte dieser. Zuerst bemerkte ich es nicht, doch als dann einige Bilder sehr dunkel waren, war es Fakt. Eine Recherche im Internet und nach einigen Experimenten die dort aufgeführt waren steht es nun wohl fest, die Blitzröhre tut es nicht mehr. Was soll man nun machen, eine Reparatur...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.07.13
  • 21
Schock Deine Eltern, lies ein Buch! Foto: Archiv

Schöne neue Welt!

Wehmut kommt manchmal dann auf, wenn man am wenigsten damit rechnet. Bei mir geschah es bei einer Freundin, die sich gerade mitten im Umzug befand und die ich in ihrer halbleeren Wohnung antraf, inmitten gepackter Kartons. In einem großen Bücherregal an der Wand standen einzig und allein noch ihre Brockhaus-Ausgaben: Werke, die man oft in die Hand genommen hat, um mal eben etwas nachzuschlagen - und die plötzlich im Regal lagen wie bestellt und nicht abgeholt. „Die musst Du noch einpacken“,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.07.13
  • 5
11 Bilder

Wetteraussichten bis zum 15.7.2013

Es sieht überwiegend sehr angenehm aus. Warum "Überwiegend"? Da "kloppen" sich doch zwei Systeme über den Atlantik. Ein Tiefdrucksystem über den Nordatlantik und das Azorenhoch über den Südatlantik und beide Systeme strecken ihre "Fühler" immer wieder zu uns aus. Auch die meisten Wettermodelle wissen im Moment nicht, wie "dieser Weg" weiter gehen wird oder sollte. Wir liegen wohl wahrscheinlich hier in NRW im "Grenzbereich" dieser Systeme, wobei ich ausgehe, das unser Azorenhoch uns mehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.06.13
  • 20

Gemeinsam schaffen wir es

Die Fürsorge durch Mutter und Vater schafft für jedes Kind vertrauen. Daher auch die Skulptur vor der Kinder- und Jugendklink in Gelsenkirchen. Die elterliche Hand als Schutz für unsere Kleinen.

  • Gelsenkirchen
  • 30.06.13
  • 14
So sieht sie aus! | Foto: Screenshot
2 Bilder

"Polizeiberichte Kreis Wesel" - keine offizielle Seite der Kreispolizeibehörde!

Wildwuchs im Internet nimmt bisweilen seltsame Formen an. Das stellte kürzlich auch die Weseler Kreispolizeibehörde fest: Seit einigen Wochen existiert bei Facebook eine Seite, betitelt mit dem Account-Namen „Polizeiberichte Kreis Wesel“ mit dem Zusatz „Recht/Gesetz - Presseberichte von Polizei, Feuerwehr, Bundeskriminalamt und anderen staatlichen Stellen“. Gestellte Gewaltszenen Geschmückt ist der Auftritt mit einem seltsam anmutenden Foto, das offensichtlich eine Übung zeigt, bei der Beamte...

  • Wesel
  • 28.06.13
  • 1
Die richtigen Suchbegriffe werden unter den Stichwörtern/Tags eingegeben.
4 Bilder

LK-Tipps: die Tags - Suchbegriffe richtig auswählen und positionieren

Jedem Lokalkompass-Nutzer, der einen Beitrag erstellt hat, ist schon aufgefallen, dass die Maske zur Beitragserstellung mindestens zwei "Stichworte" vor der Veröffentlichung abfragt. Um eine möglichst hohe Aufmerksamkeit zu erzielen und zu erreichen, dass ein Beitrag auch über Suchmaschinen wie Google gefunden wird, ist der Einsatz der Tags (sprich “Täcks”) bzw. Schlagworte sinnvoll. Hier die wichtigsten Tipps zu deren Verwendung. Tipp 1: Die richtigen Schlagworte suchen und finden Die...

  • Essen-Süd
  • 27.06.13
  • 14

Radarkontrollen im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Samstag, 29. Juni 2013 bis zum Freitag, 5. Juli 2013 im Kreis Wesel bekannt. An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel Geschwindigkeitskontrollen: Samstag, 29.06.: Wesel - Rheinaue, Hamminkeln - Mehrhoog Sonntag, 30.06.: Wesel - B 58, Schermbeck - B 224, Schermbeck - Besten Montag, 01.07.: Moers - Vennikel, Dinslaken - Gewerbegebiet Dienstag, 02.07.: Kamp-Lintfort - Gestfeld, Moers - Kapellen, Alpen -...

  • Xanten
  • 27.06.13
Lecker ist sie, die Torte mit dem Kompass. Foto: Thorsten Seiffert
10 Bilder

Zum Nach-Backen: Die Torte mit dem Kompass

„Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl“, fertig ist der Kuchen. Kinderleicht. Deshalb wage ich nun die nächste Back-Stufe: Meine erste Torte soll es werden. Und zwar nicht irgendeine, sondern eine mit dem Kompass, dem Erkennungsmerkmal Ihres Stadtspiegels und dem Lokalkompass. Konditormeister Ralf Hoffmann geht mir bei meinem Projekt „Kompass-Torte“ zur Hand und lädt mich in seine Backstube im Hertener Dom Café ein. „Aber nicht auf hohen Hacken“, gibt der Chef Anweisung für die...

  • Herten
  • 27.06.13
  • 23
19.600 Karten sind in NRW schon ausgegeben.

Was für ein Erfolg! Ehrenamtskarte weiter auf gutem Kurs

Anerkennung für gute Arbeit: Die Erfahrungen in Moers mit der Ehrenamtskarte NRW waren Thema bei der jüngsten Sitzung des Runden Tischs Ehrenamt. Susanne Hein, zuständig bei der Stadt Moers für die Ausgabe der Ehrenamtskarten, berichtete, dass in Moers 310 überdurchschnittlich ehrenamtlich Aktive eine Ehrenamtskarte haben. „Ohne die Freiwilligen in Sportvereinen, in der Feuerwehr, in Kindertageseinrichtungen, in Krankenhäusern und anderen Institutionen wäre vieles nicht möglich,“lobte die...

  • Moers
  • 27.06.13

Keinen U3-Platz bekommen?

U3-Betreuung Sie haben trotz rechtzeitiger Anmeldung von U3-Betreuungsbedarf keinen Betreuungsplatz für Ihr Kind bekommen? Der WDR sucht Eltern oder Alleinerziehende in dieser Situation. Ein Kontakt kann hergestellt werden. Email an ms@manfredschramm.info

  • Wesel
  • 26.06.13

Was ist das denn für ein Arbeitsgerät?

Am Wochenende ist in Sevelen große Sommerkirmes! Der Festkettenträger Ludger Ingendahl hat seinen Freunden, Nachbarn und Kollegen/innen schon einen Einblick in seine Residenz gewährt. Unter vielen Gerätschaften und Sicherheitsmerkmalen die im Bereich eines deutschen Original-Türstockausbaus zu sehen sind, befindet sich auch dieses Teil. Was ist denn das bloß?

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.06.13
  • 13
Foto: Bilddatenbank Polizei NRW

Beschreibung des Mannes im Pkw mit Klever Kennzeichen, der versuchte, mein Kind zu entführen

Meine Tochter wurde gegen halb drei zwischen Mehrhoog und Hamminkeln von einen silbernen Mercedesfahrer mit Klever Kennzeichen angequatscht. Sie dachte er wollte nach dem Weg fragen, er stieg aus und wollte sie in sein Auto zerren. Sie konnte Gottseidank fliehen! Die Polizei ist bereits informiert. Der Mann ist zwischen 50 und 60 Jahre,ca.1,75 gross hat graues kurzes Haar (Geheimratsecken) und sprach mit einem Akzent. Sie äusserte zudem noch, er habe ekelhafte Zähne.

  • Hamminkeln
  • 22.06.13
  • 15

Radarkontrollen im Kreis Wesel

Die Polizei im Kreis Wesel gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 22. Juni 2013 bis zum 28. Juni 2013 bekannt. Samstag, 22.06.: Kamp-Lintfort - B 510, Kamp-Lintfort - Dachsberg Sonntag, 23.06.: Wesel - Mitte, Dinslaken - Averbruch, Dinslaken - Hiesfeld Montag, 24.06.: Voerde - Friedrichsfeld, Voerde - Möllen, Xanten - Mitte, Neukirchen-Vluyn - Neukirchen Dienstag, 25.06.: Rheinberg - Borth, Xanten - Marienbaum, Wesel - Obrighoven, Sonsbeck - Mitte Mittwoch, 26.06.: Moers...

  • Xanten
  • 20.06.13
Foto: Straßen NRW
3 Bilder

Countdown: Noch 10 Tage bis zur Vollsperrung A 52

Am Freitag, 21. Juni, sind es noch 10 Tage bis zum Startschuss der Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Donnerstag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten laufen auf Hochtouren. Auf der A 3 zwischen der AS Wedau und dem Kreuz Kaiserberg wurde mit den Markierungsarbeiten für die Vierspurigkeit je Fahrtrichtung während der Vollsperrung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.13
  • 2
Wie sicher ist sicher genug? | Foto: GTÜ  / pixelio.de
14 Bilder

Foto der Woche 25: Sicher durch den Straßenverkehr

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Sicher durch den StraßenverkehrAm 18. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Initiiert vom Deutschen Verkehrsicherheitrat (DVR) will man an diesem Tag die Möglichkeiten der Unfallprävention präsentieren und zeigen, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Unfallzahlen zu senken. Was bedeutet das für unseren...

  • Essen-Süd
  • 17.06.13
  • 9
Dramatisches Ende eines Schulausflugs. | Foto: Archiv

Kinder bei Sportfest in Krefeld kollabiert

Dramatisches Ende eines Sportfestes: Sieben Schüler der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule in Krefeld sind am Mittwoch auf einer Sportanlage an der Gladbacher Straße kollabiert. Einige davon verloren sogar vorübergehend das Bewusstsein. Betroffen waren sieben Mädchen. Polizei und Feuerwehr agierten mit einem Großaufgebot vor Ort. Sechs Kinder wurden in das Helios Klinikum Krefeld gebracht. Manche durften noch am selben Tag das Krankenhaus wieder verlassen, zwei mussten über Nacht bleiben....

  • Moers
  • 13.06.13
  • 2

Hochentwickelte Android-Trojaner ins Netz gegangen.

Kaspersky Lab ist ein hochentwickelter Android-Trojaner in die Fänge geraten und Mc-Afee präsentiert einen besonders tückischen Android-Banking-Trojaner, der mit einer ähnlichen Strategie schon in Deutschland aufgetaucht ist. Die Beispiele zeigen: Die Qualität der Android-Trojaner nimmt deutlich zu. Via Smisching (Phishing per SMS), Phishing und über Bluetooth verbreiten sich die Spezialisten. Der auf den Namen Backdoor.AndroidOS.Obad.a getaufte Trojaner, den Kaspersky Lab untersuchte, ist so...

  • Wesel
  • 10.06.13
  • 3
Foto: LK-Archiv: Daniel Magalski

Geschwindigkeits-Kontrollen der Kreispolizei Wesel ab Sonntag

Messstellen der geplanten Geschwindigkeits-Kontrollen von Sonntag, 9. Juni, bis Freitag, 14. Juni, gibt die Kreispolizei Wesel bekannt: Sonntag, 9. Juni: Moers - Repelen, Voerde - Götterswickerhamm, Dinslaken - Hiesfeld, Hünxe - Gahlen Montag, 10. Juni: Xanten - Marienbaum, Neukirchen-Vluyn - Neukirchen, Wesel - B 58, Sonsbeck - Mitte Dienstag, 11. Juni: Schermbeck - Weselerwald, Moers - Repelen, Wesel - Fusternberg, Sonsbeck - Mitte Mittwoch, 12. Juni: Hamminkeln - Töven, Moers - Schwafheim,...

  • Wesel
  • 06.06.13

Blitzmarathon der Polizei: Über 500 Geschwindigkeitsverstöße im Kreis Wesel

Nachdem beim dritten Blitzmarathon rund 11.000 Fahrzeuge kontrolliert worden waren, maßen die Einsatzkräfte beim vierten 24-Stunden-Blitzmarathon, der am Dienstagmorgen um 6 Uhr begann, die Geschwindigkeit von 6.853 Fahrzeugen. Trotz der umfangreichen Medienberichterstattung im Vorfeld ertappten die Beamten 529 (357 beim Blitzmarathon III) Temposünder, die mit ihren Fahrzeugen auf den Straßen im Kreis Wesel schneller als erlaubt unterwegs waren. Vier (acht) Personen waren derart schnell...

  • Xanten
  • 05.06.13
  • 1
Wer sein Tier mit in die Ferien nehmen möchte, sollte früh planen.

Ab in den Urlaub!

Urlaub ist bekanntlich die schönste Zeit im Jahr und welcher Hundebesitzer kann sich schon vorstellen, diese getrennt von seinem Liebling zu verbringen? So ziemlich keiner. Umso wichtiger ist es, diese Zeit so früh wie möglich zu planen, sagt auch der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort. Denn schon im Juni beginnen in einigen Bundesländern die Sommerferien. Bei Flugreisen müssen Haustiere rechtzeitig angemeldet werden und auch beim Reisen im...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.06.13
Auch nachts ein Anlaufpunkt: die gute alte Apotheke | Foto: ABDA
22 Bilder

Foto der Woche 23: Tag der Apotheke

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag der Apotheke Einmal im Jahr ist der "Tag der Apotheke". An diesem Tag wollen die Pharmazeuten ihren Service in den Mittelpunkt stellen. Dieses Jahr fällt der Promotion-Tag auf nächste Woche Donnerstag, den 13. Juni. Er läuft untet dem Motto Erst fragen, dann fahren und soll verstärkt über die Auswirkungen von...

  • Essen-Süd
  • 03.06.13
  • 19
2 Bilder

Neuer Blitz-Marathon der Kreispolizei Wesel am Dienstag, 4. Juni, ab 6 Uhr morgens

Die Verkehrssicherheitskampage: "Brems Dich - rette Leben" des Landes Nordrhein Westfalen geht am Dienstag, 4. Juni, in die vierte Phase. Auch diesmal sollen länderübergreifende Geschwindigkeitskontrollen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern zu einer Verhaltensänderung bei den Verkehrsteilnehmern führen. "Radfahrer sind leider häufig vom rücksichtslosen Verhalten der Autofahrer betroffen und tragen bei einem Unfall ein deutlich höheres Risiko, verletzt zu werden", heißt es in der...

  • Wesel
  • 01.06.13
  • 5
10 Bilder

Der Sommer kommt. Wetterbericht für die 1. Hälfte Juni 2013

Endlich ist es so weit. Unser Mai 2013 war bisher mit einen Monatsmittelwert von 12.1 C. ca. 1.5C. zu kalt (Mittelwert=von 1961 bis 1990). Auch die Regenmenge von 100.2 mm gegenüber einen Mittelwert von 70 mm spricht für einen zu nassen Mai. Ab sofort geht es langsam aufwärts, wobei die Temperaturen sich vorläufig noch leicht unter 20C. halten, zumindest bis zur übernächsten Woche. Grund ist ein Azorenhoch, wobei sich ein "Ableger" dieses Hochs sich über Mitteleuropa ausbreiten wird und sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.05.13
  • 24

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.