Nachrichten - Rheinberg

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

555 folgen Rheinberg
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Nur mal so, weil jahreszeitlich unabhängig
Nicht zu retten: Eine Weihnachtsgeschichte zur "Unzeit"

Sie hat sich warm angezogen, greift sich ihren Rollator, verabschiedet sich und verlässt das Haus. Kalter Wind bläst ihr ins Gesicht, es nieselt ein wenig, laut Wetterbericht muss sie schon bald mit Schneeregen rechnen. Bin ich eigentlich noch zu retten, jetzt rauszugehen, sagt irgendetwas in ihrem Kopf. Sie weiß, bei solchen Bedingungen, die schon den Charakter eines Sauwetters heraufbeschwören könnten, schickt man ungern Hunde vor die Tür. Die Menschen machen es sich da zu Hause gewöhnlich...

  • Rheinberg
  • 15.06.24
  • 6
  • 3
Sport
Foto: Pixabay

Achtung, LK-User!!!
Fußball-EM: Deutschland - Schottland - Einladung zu einem Live-Ticker der besonderen Art

Nur noch wenige Minuten bis zum Eröffnungsspiel der Fußballeuropameisterschaft 2024 in der Münchener Allianz-Arena. Zum großen Teil sitzt Deutschland vor dem Fernsehgerät, sicher auch viele LKler. Wer das Spiel beobachtet und live seine Kommentare, welcher Art auch immer, in die LK-Welt hinausposaunen will, kann das hier im Kommentarverlauf gern machen.  Mein erster eigener Info-Kommentar zum Anpfiff soll der Startschuss sein. Also: Wer will, der kann anschließend loslegen.

  • Rheinberg
  • 14.06.24
  • 13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Politik

Politische Diskussion
Hallo, AfD-Wähler des LK: Ich würde mich gern mit Ihnen respektvoll über die Programmatik der AfD unterhalten!

Die AfD kann sich angesichts von Wahlergebnissen, zuletzt Europawahl, gewissermaßen schon als Volkspartei empfinden, äußert inzwischen Regierungsanspruch. Ich selbst bin nun kein AfD-Wähler, sehe mich als Mensch der politischen Mitte. Die Programmatik der AfD halte ich einfach für falsch, bin allerdings niemand, der brachial die Nazikeule schwingt, zumal ich vermute, dass nur wenige AfD-Wähler oder -Funktionäre echte Nazis im historischen Sinn sind.  Ich würde mich allerdings gern mit...

  • Rheinberg
  • 10.06.24
  • 40
  • 3
Politik

Statista
Entwicklung der Kriminalität in Deutschland von 1987 bis 2023

Laut Statista hat sich im Zeitraum von 1987 bis 2023 die Anzahl der polizeilich erfassten Straftaten in Deutschland wie folgt entwickelt: 1987 gab es 4,4 Mio. polizeilich erfasste Straftaten in Deutschland. In den darauf folgenden Jahren stieg die Zahl kontinuierlich an. Im Jahr 1993 lag die Zahl bei 6,8 Mio., ein Wert, der bis heute ein Maximum im betroffenen Zeitraum darstellt. Nach 1993 schwankte die Zahl lange Zeit zwischen 6,0 und 6,7 Mio. 2010 wurde mit 5,9 Mio. erstmals wieder die...

  • Rheinberg
  • 09.06.24
  • 10
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Hochrechnung von 19:58 Uhr
Europawahl in Deutschland! Oder Testfall für eine Bundestagswahl?

Europawahl 2024, Hochrechnung für Deutschland von 19:58 Uhr (Quelle: ARD): CDU/CSU      : 30,2 Prozent SPD                : 14,0 Prozent Grüne            : 11,9 Prozent FDP                :  5,0  Prozent DIE LINKE      :  2,7  Prozent AfD                 : 16,2 Prozent BSW               :   5,8 Prozent Union stärkste Kraft, Ampel abgestraft, DIE LINKE auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit, AfD trotz eisigen Gegenwinds zweitstärkste Kraft, das neu gegründete BSW etabliert sich. Ob die Wähler...

  • Rheinberg
  • 09.06.24
  • 24
  • 2
Sport

Weseler Kreismeister gesucht…. Wer darf sich am kommenden Wochenende mit den begehrten Meisterschärpen schmücken? – in einigen Tagen wissen wir mehr….

Im Kreispferdesportverband Wesel e.V. hat sich vor einigen Jahren ein ganz neues System zur Ermittlung der Kreismeister im Dressur- und Springsport etabliert. Mit dem RV Graf von Schmettow Eversael in Rheinberg, konnte der Kreis-Pferdesportverband Wesel in diesem Jahr erneut einen Veranstalter gewinnen, der die Kreismeisterschaftswertungen in allen Klassen austragen wird. So treffen sich am kommenden Wochenende zahlreiche Pferdesportler auf der modernen Turnieranlage des RV Graf von Schmettow,...

  • Rheinberg
  • 08.06.24
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Gedanken
Ein politischer und sportlicher Ausblick auf die kommenden Junitage, völlig unspektakulär

Es ist Freitag, der 7. Juni 2024, heute Abend das letzte Testspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Griechenland. Schauen wir mal, ob ein Impuls der Zuversicht herauskommt. Europa zu Gast bei Freunden. In einer Woche beginnt die Europameisterschaft in Deutschland. Man erhofft sich die Wiederholung des Sommermärchens 2006. Es ist jedenfalls angerichtet, schon bald werden wieder viele Deutschlandfähnchen auf den Straßen zu sehen sein. Doch bevor die EM beginnt, ist in zwei Tagen...

  • Rheinberg
  • 07.06.24
  • 3
  • 2
Sport
Foto: Pixabay

Fußball-EM in Deutschland
Vorfreude auf eine erfolgreiche EM bekam einen Dämpfer

Heute vorletztes Testspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft vor der in knapp zwei Wochen beginnenden Heim-EM. Es ging gegen die Ukraine. Am Freitag geht's noch gegen Griechenland. Eine Festigung der durch die letzten Länderspiele ausgelösten Vorfreude oder gar Euphorie sollte her. Nun, überlegen war die deutsche Nationalmannschaft, hat ein ordentliches Spiel hingelegt - aber zwingend? So gab es heute eben (nur) ein 0:0. Glückwunsch an die im Übrigen so gebeutelte Ukraine. Für Deutschland...

  • Rheinberg
  • 03.06.24
  • 5
Sport

Frauenfußball
Deutschland - Polen - 4:1-Sieg

Na, anfangs sah es in Rostock im Rahmen der Qualifikation für die EM 2025 beim Länderspiel der deutschen Frauen gegen Polen gar nicht so rosig aus. Sie gerieten mit 0:1 in Rückstand, schafften aber in den ersten 45 Minuten noch das 1:1. Damit ging's in die Halbzeitpause.  In der zweiten Halbzeit ging dann aber letztendlich die Post ab. Zum Spielende hieß es 4:1 für Deutschland. Die Mannschaft mit ihrem Trainer Horst Hrubesch geht weiter ihren Erfolgsweg.

  • Rheinberg
  • 31.05.24
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Erdbeben in den USA? Oder unerheblich?
Trump von der Jury für schuldig befunden - Strafmaß steht noch aus - Revision erwartbar

web.de schreibt: "Zum ersten Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten wird ein ehemaliger US-Präsident strafrechtlich verurteilt. Ob das historische Urteil Trump bei der Wahl im November schadet, bleibt offen. Im Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine Pornodarstellerin haben die Geschworenen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump schuldig gesprochen. Das teilte die Jury am Donnerstag in New York mit. Es ist das erste Mal in der amerikanischen Geschichte, dass...

  • Rheinberg
  • 30.05.24
  • 3
  • 2
Politik
Foto: Pixabay

Aus aktuellen Anlässen
Der Paragraph der Volksverhetzung im Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch (StGB)§ 130 Volksverhetzung(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, 1. gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder 2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine...

  • Rheinberg
  • 26.05.24
  • 80
  • 5
Politik
Foto: Pixabay

Ukraine, Gaza u.a.
Völkerrecht und Krieg

Wir Nachkriegsgeborenen kennen hautnah keinen Krieg, konnten aufwachsen in einer freiheitlichen und pluralistischen Demokratie mit gewährten Chancen für eine Neupositionierung Deutschlands, als hätte es die unsägliche Vergangenheit 1933-1945 nicht gegeben, irgendwie ein nicht zu erwartendes Geschenk der siegreichen Alliierten des Zweiten Weltkriegs, konnten aufwachsen in einem wirtschaftlich prosperierenden Staat und dazu noch in einer Zeit des Friedens. Kriege gibt es dennoch, wenn wir auch...

  • Rheinberg
  • 26.05.24
  • 11
  • 4
Politik
Foto: Pixabay

Frage an die LK-Community
Ist unsere deutsche Demokratie in Gefahr?

75 Jahre Grundgesetz, Grundlage unserer deutschen Demokratie! Deutschland dazu einen herzlichen Glückwunsch! Doch überschattet wird die Rückschau aktuell immer wieder von dem Kassandraruf, der da lautet: Die Demokratie ist in Gefahr! Entschuldigung, auch wenn ich weltweit einen Wettstreit, einen Kampf Autokratie vs. Demokratie zu erkennen glaube, in dem die Autokratie m.E. keine schlechten Karten hat, so sehe ich die deutsche Demokratie nicht in akuter Gefahr, die mir heraufbeschworen zu sein...

  • Rheinberg
  • 23.05.24
  • 29
  • 3
Politik

Nahostkonflikt, Gazakrieg, Zweistaatenlösung
Soll Deutschland Palästina als Staat anerkennen und damit Spanien, Irland und Norwegen folgen?

Spanien, Irland und Norwegen werden in wenigen Tagen zum offensichtlichen Ärgernis Israels den Staat Palästina anerkennen, und das in unruhigen Zeiten, in denen nicht wenige Menschen Polarisierung auf ihre Fahnen geschrieben haben, nicht nur hinsichtlich des Nahostkonflikts. Aber das, was sich da in und rund um Israel abspielt, hat schon besonderes Polarisierungspotenzial, das sich weltweit manifestiert. Fragen tun sich auf, die zu beantworten einer Rückschau bedürfen. Nach dem Zweiten...

  • Rheinberg
  • 22.05.24
  • 7
  • 1
Kultur
Foto: Stadtradeln/ Klimabündnis
2 Bilder

Rheinberg Marktplatz 25. Mai, 14 Uhr
RADTOUR & ANBADEN IM UNDERBERG-FREIBAD

Das Stadtradeln in Rheinberg geht am Samstag, dem 25.05.2024 zu Ende. 800 Radelnde in 69 Teams haben bislang knapp 100.600 Kilometer eingetragen. Als diesjährigen Abschluss des Stadtradelns findet am  Samstag, ab 14:00 Uhr eine Rundtour mit Start auf dem Großen Markt und Ziel im Underberg-Freibad mit dem ADFC und der Stadt Rheinberg statt. Im Fokus stehen dabei die nördlichen Ortsteile von Rheinberg; so führt die Route über Annaberg/Kirche, Alpsray Bürgerzentrum, Millingen, Borth und...

  • Rheinberg
  • 22.05.24
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Pixabay

Europawahl
Nein, nicht Hunde, sondern Menschen, wollt ihr ewig leben?

Tausende Jahre gesund leben? Wollen Menschen das eigentlich? Ich gebe zu, ich persönlich will es nicht, fände es gar fürchterlich und deprimierend: Tausende Jahre leben. Um Himmels willen! Am 9. Juni sind wir zur Europawahl aufgerufen. Und unter den zahlreichen Kleinstparteien findet man doch tatsächlich eine Partei mit einem einzigen entsprechenden politischen Anliegen: "Wir treten bei der Europawahl an, um uns für die schnellere Entwicklung von Verjüngungstherapien einzusetzen, die die...

  • Rheinberg
  • 16.05.24
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Der Mai ist gekommen
Doch "Pssst"! Sie haben vergessen zu kommen! Vergessen?

Im gegenwärtigen Zeitraum vom 11. bis zum 15.Mai fast überall Sommertage mit Höchsttemperaturen über 25°C - ja, über das Wetter kann man sich in diesen Tagen wahrlich nicht beklagen. Frühsommer halt. Da fragt man sich allerdings: Wo sind sie geblieben, die fünf, die früher wie selbstverständlich in dem Zeitraum mit eiskristallnen Klang durchs Land zogen, nacheinander mahnend den Finger erhoben, Sorgenfalten in manche Gesichter zeichneten und ihren festen Platz im Jahreslauf hatten? Haben sie...

  • Rheinberg
  • 12.05.24
  • 6
  • 1
Politik

Nahostkonflikt, weltweit virulent
Sollten in unseren Städten nicht israelische neben palästinensischen Fahnen wehen?

I have a dream: In Deutschland wehen israelische und palästinensische Flaggen friedlich nebeneinander, in Deutschland verbinden sich Menschen pro Israel und pro Palästina. In manchen freiheitlichen Staaten wie in den USA oder in Deutschland, in arabischen Staaten ohnehin, wenn auch dort mit unterschiedlicher Intensität, wird aktuell viel Stimmung gegen Israel medienwirksam in die Öffentlichkeit getragen, oftmals im Widerspruch zur offiziellen Lesart der Regierungslinie, jedenfalls, was die...

  • Rheinberg
  • 10.05.24
  • 16
  • 3
Politik
Foto: Pixabay

Europawahlen am 9. Juni 2024
Resultat Wahl-O-Mat: Ach du Scheiße, was mache ich jetzt? Erwin Schulz' Dilemma

Scheiße, scheiße, scheiße! So nicht, du Wahl-O-Mat! Und erst recht nicht mit mir! Erwin Schulz aus Kleinkleckersdorf, Strandstraße 4678, ist sauer. Er ist doch politisch engagiert und weiß, wo er politisch steht, welcher Partei er zugewogen ist. So hat er sich gelassen dem soeben im Internet aufgetauchten Wahl-O-Mat für die am 9. Juni anstehenden Europawahlen gestellt. Und was stellt er fest: Der Wahl-O-Mat bescheinigt ihm eine Präferenz für eine Partei, die doch gar nicht seine favorisierte...

  • Rheinberg
  • 07.05.24
  • 7
Politik
Foto: Pixabay

Kurioser Moment, der Geschichte geschrieben hat
Die Ampelregierung hätte es ohne einen Kameramann / eine Kamerafrau vielleicht nie gegeben

2021, das Ahrtal wird von einer fürchterlichen Flut heimgesucht, Politiker reichen sich vor Ort die Klinke in die Hand, um den Leidtragenden ihr Mitgefühl und ihre Solidarität auszusprechen sowie ihre Hilfe zuzusagen. Zugleich stehen die Bundestagswahlen bevor. Der Union mit Armin Laschet als Kanzlerkandidaten werden gute Chancen eingeräumt. Mit ihm zusammen im Ahrtal der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der mit ernster Miene vor die Kamera und die Mikrofone tritt. Im Hintergrund fragt...

  • Rheinberg
  • 06.05.24
  • 39
  • 5
LK-Gemeinschaft

Ein Rätsel zwischendurch
Hallo Ratefüchse: Gesucht ist ein zusammengesetztes Wort

Erster Wortteil: Gesucht ist eine Erfindung, deren mathematischer Hintergrund zum Aufspüren einer ganz besonderen, aber allseits bekannten irrationalen Zahl geführt hat. Zweiter Wortteil: Gesucht ist ein Wort mit orthografischer Redundanz, sich ergebend aus folgender Begebenheit: Ein Vater erleidet mit seinem Sohn einen für ihn tödlichen Unfall. Der Sohn kommt schwer verletzt in ein Krankenhaus, wo ein Chirurgenteam ihn bereits erwartet, aus dem der Ruf erschallt: Ich kann ihn nicht operieren,...

  • Rheinberg
  • 06.05.24
  • 12
  • 2
Politik
Foto: Pixabay

Demos in Hamburg
Kalifat oder andere Theokratie: Ein Gott, so es ihn gibt, kann nur noch verzweifeln genauso wie alle Menschenfreunde an den Menschenfeinden

In Deutschlands politischer Geschichte hat das Christentum eine herausragende Bedeutung. Weltliche und christlich-kirchliche Herrschaft waren über viele Jahrhunderte eng miteinander verwoben. Die Zeiten sind längst vorbei, die Trennung von Staat und Kirche sind selbstverständlich. Doch nun stelle man sich vor: Christliche Fundamentalisten gehen auf die Straße und fordern in der heutigen Zeit für Deutschland einen christlichen Gottesstaat, in dem die Bibel, das Alte und das Neue Testament,...

  • Rheinberg
  • 04.05.24
  • 62
  • 4
Kultur

Maibäume
Der Mai ist gekommen - und jetzt?

Maibaumaufstellung, eine immer weiter um sich greifende Tradition, in Deutschland wohl von Bayern ausgehend. Und jetzt stehen sie, die Maibäume, auch hier in Nordrhein-Westfalen in Hülle und Fülle als Signal: Der Mai ist gekommen, in den außerdem gern hineingetanzt wird, wenn auch nur an einem Abend bzw. einer Nacht. Die Maibäume aber, sie bleiben stehen, zumindest im Monat Mai, vielerorts viel länger. Der Mai scheint ein besonderer Monat zu sein. Als Monat des Frühlingsanfangs offensichtlich...

  • Rheinberg
  • 01.05.24
  • 14
  • 1
Politik

Rufe nach islamischer Diktatur
Nach Aufruf von Islamisten: Demonstranten in Hamburg fordern Abschaffung der Demokratie - „Kalifat ist die Lösung“

Laissez faire, laissez aller – Warum lassen unsere Politiker, die immer über die Gefahr für unsere Demokratie reden, so etwas zu? Für 67,8 Prozent der muslimischen Schüler ist laut einer Stichprobe des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen der Koran wichtiger als deutsche Gesetze. 45,8 Prozent halten einen islamischen Gottesstaat für die beste Staatsform und 35,3 Prozent gaben an, dass sie „Verständnis für Gewalt gegen Menschen, die Allah oder den Propheten Mohammed beleidigen“...

  • Rheinberg
  • 29.04.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kinder-Fahrrad-Demo in Rheinberg und Budberg
Kidical Mass am 5. Mai 2024

Bei dieser fröhlichen Kinder-Fahrrad-Demo fahren Kinder und Erwachsene gemeinsam mit Polizeibegleitung auf der Straße eine kurze Runde durch die Stadt – die Kleinen auf Laufrädern und Rollern, die Großen auf dem Fahrrad. Platz da für die nächste Generation! Denn Straßen sind für alle da. Der erste Teil startet um 15 Uhr am Marktplatz Rheinberg und fährt über Innenwall – Dr.-Aloys-Wittrup-Straße – Annastraße – Römerstraße – Bahnhofstraße zum Spielplatz am Freibad. Wer danach noch weiterfahren...

  • Rheinberg
  • 26.04.24
  • 2
Politik

Die Universität zu Köln
Stellungnahme zur Berichterstattung von "CORRECTIV"

Die Universität Köln hat geprüft, ob sie dem Staatsrechtler Ulrich Vosgerau, der an dem Privattreffen in Potsdam teilgenommen hatte, den Status als Dozent mit Lehrbefugnis aberkennen soll. Nun ist das Ergebnis da: Die Rechtswissenschaftliche Fakultät hat aufgrund der Berichte von "correctiv" über ein Treffen in Potsdam im November 2023 die Stellung von Herrn Dr. Ulrich Vosgerau als Privatdozent überprüft. Es gibt aus rechtlichen Gründen keinerlei Veranlassung, die Lehrbefugnis und damit den...

  • Rheinberg
  • 25.04.24
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Pixabay

Europawahl 2024
9. Juni 2024: Geht wählen! Die Demokratie braucht Demokraten!

Seit 1979 wird alle fünf Jahre das europäische Parlament gewählt. Im laufenden Jahr 2024 ist es mal wieder so weit. Für den 9. Juni sind die deutschen Wahlberechtigten zur Wahl aufgerufen. Noch gut sechs Wochen, in denen diese sich ihre Gedanken machen können. Wie viele Menschen entscheiden sich überhaupt dazu, wählen zu gehen, wie viele, davon Abstand zu nehmen? 1979 wurde eine bis auf den heutigen Tag nicht mehr in Deutschland erzielte Wahlbeteiligung von 65,7 Prozent erreicht, bis 1994 lag...

  • Rheinberg
  • 24.04.24
  • 33
  • 3
Politik

Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen
Für 67,8 Prozent der muslimischen Schüler ist der Koran wichtiger als deutsche Gesetze

Gefahr für die Demokratie? 45,8 Prozent halten einen islamischen Gottesstaat für die beste Staatsform. 35,3 Prozent gaben an, dass sie „Verständnis für Gewalt gegen Menschen, die Allah oder den Propheten Mohammed beleidigen“ haben. 21,2 Prozent gaben an, die »Bedrohung des Islam durch die westliche Welt« rechtfertige, dass sich Muslime mit Gewalt verteidigten. 51,5 Prozent waren der Meinung, dass nur der Islam in der Lage sei, „die Probleme unserer Zeit zu lösen“. Quelle: Jüdische Allgemeine,...

  • Rheinberg
  • 24.04.24
  • 7
  • 1
Politik
Foto: pixabay

Studie Generation Z: „Jugend in Deutschland 2024“
Deutlicher Rechtsruck - 22 Prozent der 14- bis 29-Jährigen würden bei einer Bundestagswahl AfD wählen

Damit liegt in dieser Alterskohorte die AfD bei den Parteipräferenzen auf Platz 1. Im Jahr 2023 lag dieser Wert noch bei 12% und Jahr 2022 bei 9 %. Laut der Studie ist es der AfD ganz eindeutig gelungen sich als Protestpartei für die Ampel und als Problemlöser für die aktuellen Sorgen anzubieten. Besonders stark zugenommen hat die Sorge vor einer Zunahme von Flüchtlingsströmen. 41% sind es In diesem Jahr. Im Vorjahr waren es noch 25% . 57% der Generation Z utzen die sozialen Medien als...

  • Rheinberg
  • 24.04.24
  • 13
  • 2
Politik

Großbritannien setzt jetzt die gute Idee um
Friedrich Merz nennt Ruanda-Modell eine gute Idee, aber auch Olaf Scholz (SPD) und die Regierungschefs der Länder wollen das prüfen

Kigali statt King’s Cross. Ruanda ist jetzt offiziell ein sicheres Drittland. Ähnliche Abkommen mit Armenien, der Elfenbeinküste, Costa Rica und Botswana sind geplant. Als Unterkünfte hält Ruanda ansehnliche Gästehäuser bereit, mit renovierten Gemeinschaftsbädern auf jeder Etage und kostenlosem WLAN. Ruandas Hauptstadt Kigali gilt als eine der sichersten und saubersten Metropolen in Afrika. Und anders als andere afrikanische Staaten bietet Ruanda Einwanderern Zugang zum Arbeitsmarkt. Quelle:...

  • Rheinberg
  • 23.04.24
  • 1
Politik

EILMELDUNG
US-Repräsentantenhaus hebt Blockade von Ukrainehilfen auf - entscheidend oder nur hinauszögernd?

Die Ukraine geht im Abwehrkampf gegen die russischen Invasoren auf dem Zahnfleisch. Manche Unkenrufe jüngerer Zeit erwarten trotz aller westlichen Bekenntnisse, streckenweise Lippenbekenntnisse, schon bald die Niederlage des Landes, wie immer die sich mit allen Folgen für die europäische und die Weltordnung gestalten sollte. Das Blockieren weiterer US-Hilfe durch die Partei der Republikaner dürfte in der Einschätzung der ukrainischen Aussichten eine zentrale Rolle spielen. Doch jetzt ist die...

  • Rheinberg
  • 20.04.24
  • 40
  • 1
Politik
Foto: pixabay (Eingang Gerichtsgebäude Halle)

Ist es nicht absurd?
Nazispruch am Gerichtsgebäude, in dem jemand wegen eines Nazispruchs angeklagt ist

Dieselben Worte (Jedem das Seine) missbrauchten die Nazis auf dem Eingangstor zum KZ Buchenwald, das sechzig Kilometer von Halle entfernt liegt. Nicht einmal bei der Totalsanierung 2013 wurde der Schriftzug am Gerichtsgebäude aus wilhelminischer Zeit entfernt (Auch bei google maps erkennbar). Vielleicht kommt es auf den Kontext an. Es finden sich zahlreiche Verwendungen des Satzes in Philosophie, Musik und Lyrik der letzten Jahrhunderte. Heute ziert der lateinische Ausdruck weiterhin einige...

  • Rheinberg
  • 20.04.24
  • 40
  • 1
Politik

Beliebtheit von Politikern/Politikerinnen
Boris Pistorius, laut ZDF-Politbarometer seit Monaten beliebtester Politiker Deutschlands - erstaunlich!

Bevor ich zu Boris Pistorius komme: Politik ist für Entscheidungsträger kein einfaches Geschäft, besonders in den heutigen Krisenzeiten. Sollte jedem klar sein. Die überwältigende Mehrheit der Deutschen hat keinerlei Ambitionen, sich diesem Geschäft zu verschreiben. Politiker/Politikerinnen kommen durch Wahlen und Koalitionsvereinbarungen an die Hebel der Macht und machen ihren Job, eher mit der Aussicht, dass auf sie geschimpft wird, als mit der Aussicht, dass ihnen die Herzen zufliegen. Aber...

  • Rheinberg
  • 19.04.24
  • 23
Politik

Querbeet-Gedanken
Fußball, Klimaschutz, § 218, Nahostkonflikt, Ukrainekrieg, Trump, Rheinberg, Lokalkompass

Fußball: Vizekusen hat sich zu Meisterkusen gemausert. Glückwunsch an die lange Zeit etwas steril anmutende "Werkself" und ihre Fangemeinde, die inzwischen in ganz neue emotionale Höhen abgehoben haben dürfte. Klimaschutz: Durch sein Drohungsszenario von Fahrverboten hat der Bundesverkehrsminister Wissing jetzt sein Ziel erreicht, dass die Sektorenhaftung hinsichtlich der Klimaschutzvorgaben schon bald gesetzlich durch eine Gesamthaftung ersetzt wird, so dass jedes ministeriales Ressort ab bald...

  • Rheinberg
  • 15.04.24
  • 28
  • 3
Politik

Deutsche Rentenversicherung
Die Durchschnittshöhe aller knapp 18,6 Millionen gesetzlichen Altersrenten lag 2022 bei 1054 Euro netto

Laut dem Rentenversicherungsbericht 2023 der Bundesregierung kamen Männer im Westen Ende 2022 auf durchschnittlich 1.382 Euro brutto im Monat, die Durchschnittsrentnerin lediglich auf 797 Euro. Im Osten erreichten Männer im Schnitt 1.356 Euro, Frauen 1.135 Euro. (S. 19 Rentenversicherungsbericht 2023 der Bundesregierung). Quelle: Deutsche Rentenversicherung Quelle: t-online

  • Rheinberg
  • 15.04.24
  • 3
  • 1
Politik
Foto: pixabay

Alternativlos
Das letzte Aufgebot ꟷ CDU mit Linken, Grünen und SPD in einer Regierung?

Um die AfD in Regierungen außen vor zu lassen, hat sich ein Anti-AfD-Block gebildet, der versucht die AfD um jeden Preis am Regieren zu hindern. Um das zu erreichen, muss man zukünftig wahrscheinlich sogar Viererkoalitionen bilden. In Thüringen z.B. könnte es, bleibt es bei den jetzigen Umfragewerten, so weit kommen, dass man, wenn man die Linken bei der Regierungsbildung außen vorlässt, eine Viererkoalition mit CDU, BSW, SPD und Grüne bilden müsste, um die AfD in der Regierung zu verhindern....

  • Rheinberg
  • 15.04.24
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

TV-Duell
Höcke vs. Voigt: Schlaglichter eines thüringischen Duells im Welt-TV

Wie ich finde, ein TV-Duell, das bei allen grundsätzlichen Vorbehalten der AfD gegenüber in eine freiheitliche Demokratie gehört, zumal die Abfragen der Stimmungslage vor der noch in diesem Jahr bevorstehenden Landtagswahl in Thüringen die AfD und dahinter die CDU weit vor den übrigen Parteien sehen. Björn Höcke (AfD) und Mario Voigt (CDU) wollen Ministerpräsident werden. Beiden wurden im Vorfeld die zu besprechenden Themen, allerdings nicht die Fragen dazu mitgeteilt. Thema Nr.1: EU Höcke...

  • Rheinberg
  • 11.04.24
  • 27
  • 2
Politik
Foto: pixabay

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht
Die Mitte verliert zunehmend Vertrauen in etablierte Parteien

Die deutsche Mittelschicht verliert zunehmend Vertrauen in die etablierten Parteien. Sie ist anfälliger geworden für Populismus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Warum lässt man es zu, dass sich der Populismus in Deutschland immer weiter verbreitet? - Rund 78 Prozent der Befragten erwarten Mehrkosten für den Sozialstaat durch Zuwanderung. 74 Prozent befürchten Wohnungsnot in Ballungsräumen und 73 Prozent Konflikte zwischen Einheimischen und Zugewanderten. 71 Prozent sorgen sich...

  • Rheinberg
  • 11.04.24
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay
2 Bilder

11. APRIL 2024 17.00 UHR IM TO HOOP IN ALPSRAY
INFO-VERANSTALTUNGEN ZU TAXIBUS UND ODI

Die Bewohner*innen von Rheinberg-Alpsray wünschen sich seit langem eine bessere Anbindung an den ÖPNV. Daher sammelten Senior*innen 260 Unterschriften für die Einbindung des Ortsteils in die Rheinberger Bürgerbus-Linie. Peter Bender vom Bürgerbus-Verein erläuterte bei der Übergabe der Unterschriften: „Eine Lösung ist freilich nicht so einfach.“ Die Situation ist verzwickt, dennoch gibt es aktuell Möglichkeiten, ohne eigenes Auto in Alpsray mobil zu sein, diese stellt Nicole Weber F. Santos,...

  • Rheinberg
  • 10.04.24
  • 1
Politik

Kriminalitätsstatistik 2023
Die Worte hör ich wohl, Frau Faeser, allein, mir fehlt der Glaube

Nach manchen Vorveröffentlichungen hat die zuständige Bundesministerin Nancy Faeser nun heute die Kriminalitätsstatistik 2023 ganz offiziell vorgestellt. Und, nicht verwunderlich, sie wird angesichts ihrer wenig erfreulichen Werte öffentlich diskutiert, wobei die Schwerpunkte auf der Kinder- und Jugendkriminalität sowie Ausländerkriminalität ruhen. Bemerkenswert, dass Faeser neben härterem Durchgreifen insbesondere die Prävention ins Auge fasst:  "Wir müssen bei den sozialen Ursachen ansetzen,...

  • Rheinberg
  • 09.04.24
  • 11
  • 3
Ratgeber
Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.24
  • 6
  • 3
Politik
Foto: Pixabay

Bildung und Erziehung
Unsere Schulen, Achillesferse unserer Gesellschaft? Unerkannt von Politik und uns allen!

Kommt die Sprache auf unsere Schulen, dann geht es zumeist um die mäßigen PISA-Ergebnisse, die im Verlauf der Zeit eher nach unten als nach oben weisen, die für die wirtschaftliche deutsche Zukunft nicht unbedingt Gutes verheißen. Ein weites Feld, um Fontanes Begriff aufzunehmen. Es ist allerdings zu befürchten, dass die Bildungsergebnisse gar nicht die wahre Krux unserer Schulen thematisieren. Gestern bei Lanz: Klagen über die Zustände an unseren Schulen, Klagen über Mobbing, Klagen über den...

  • Rheinberg
  • 05.04.24
  • 11
  • 4
Politik
Foto: Pixabay

Lieb Vaterland, magst ruhig sein
Lasst mich doch mit der Sch... in Ruh'! Befinden wir uns in einer Phase politischer Ermüdung, Abwendung und Einigelung?

Politik betrifft alle, hat Auswirkungen. Und je unruhiger und unabwägbarer die Zeiten sind, desto mehr setzen sich die Menschen auseinander, und zwar sowohl mit Politik und als auch miteinander - so sollte man meinen. Doch die Wirklichkeit, bestätigt sie diesen Zusammenhang? Ich habe den Eindruck: Nein. Migration, Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, Kriege, ... - aktuelle Themen, denen ungelöste Fragen anhaften. Steppt der Bär in der sachlichen Auseinandersetzung unserer demokratischen...

  • Rheinberg
  • 04.04.24
  • 11
  • 3
Sport
Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

  • Oberhausen
  • 04.04.24
  • 1
Sport
In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

  • Essen
  • 02.04.24
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Stimmungslage in Deutschland, insbesondere im LK
Wenn ich Bundeskanzler/Bundeskanzlerin wäre, ja, dann würde ich ...

Im Fußball ist es schon Tradition, dass sich viele Fans als die besseren Nationaltrainer im Vergleich zum gerade amtierenden empfinden, auch wenn diese Tradition derzeit sehr verhalten daherkommt. Hier soll es aber nicht um Fußball gehen, sondern um Politik. Der aktuelle Bundeskanzler, ein Kanzler in unruhigen Zeiten, ist äußerst umstritten. Seine Partei leidet unter mäßigen Zustimmungswerten. Die Unzufriedenheit mit ihm, seiner Partei und der gesamten Ampel ist greifbar, Unzufriedenheit...

  • Rheinberg
  • 30.03.24
  • 14
  • 2
Kultur
„Planet Ozean“ wird vom 15. März bis zum 30. Dezember 2024 im Gasometer Oberhausen zu sehen sein. Foto: Dirk Böttger
Aktion 4 Bilder

Gasometer Oberhausen präsentiert "Planet Ozean"
Auf Tuchfühlung mit Meeresriesen

Warum heißt unser Planet eigentlich Erde? Aus dem All betrachtet, wirkt er blau, denn 70 Prozent seiner Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Unsere Ozeane sind faszinierend schön, aber immer noch weitgehend unerforscht. Damit beschäftigt sich "Planet Ozean", die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Von Andrea Rosenthal Seit 30 Jahren ist der Gasometer die größte und mit ihrem einzigartigen Innenraum eine der erfolgreichsten Ausstellungflächen Europas. Die vergangenen Ausstellungen haben...

  • Oberhausen
  • 28.03.24
  • 13
  • 10
Politik
Foto: pixabay

Claus Weselsky–Vorbild für andere Gewerkschaften?
Na bitte, warum nicht direkt so? - Der DB-Personalvorstand zeigt sich letztendlich einsichtig

Manch einer muss zu seinem Glück gezwungen werden: DB-Personalvorstand: "Es ist uns am Ende ein intelligenter Kompromiss gelungen" ... "Innovativ, modern und für alle eine gute Lösung". Weniger Arbeit für mehr Geld – der neue Tarifvertrag ist ein wahrer Erfolg für die GDL. Davon sollten sich andere Gewerkschaften ein Scheibchen abschneiden. Sie sollten sich wieder mehr um das Wohlergehen der Arbeitnehmer kümmern, statt um das Gendern und ähnlichen Blödsinn der Linken und Grünen. Quelle:...

  • Rheinberg
  • 28.03.24
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Pazifismus
Ostermärsche stehen an - wie lassen sie sich einschätzen?

Die bevorstehenden deutschen Ostermärsche haben sich hehre Forderungen auf ihre Fahnen geschrieben, Ab- statt Aufrüstung, eine atomwaffenfreie Welt, Frieden in der Ukraine und Frieden im Nahen Osten, um die vier vorrangigen Forderungen zu nennen. Und ich muss sagen: Wer würde diese Forderungen nicht unterschreiben? Bei allen wohl unvermeidlichen und nicht zu beanstandenden Kontroversen zwischen Menschen dennoch ein friedliches militärfreies Zusammenleben der Menschen auf unserer Erde -...

  • Rheinberg
  • 28.03.24
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.