Rheurdt - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Ein Bild aus glücklichen Tagen mit ihren Zwillingen hat uns die trauernde Familie über "Jessica Dorndorf hilft!" zukommen lassen. Die Familie bittet jetzt inständig darum, dass man ihr Ruhe in diesen schweren Stunden gönnt. Foto: privat
2 Bilder

Zweijähriger stürzte in Essen-Kray aus dem Fenster: Eltern geben Beisetzungstermin bekannt

Nachricht von "Jessica Dorndorf hilft!": Auf Wunsch der Familie machen wir das Begräbnis von Noah öffentlich. Wir bitten Trauernde am morgigen Mittwoch, 4.7.2018, um 10.30 Uhr auf den Krayer Friedhof, um den kleinen Mann zu verabschieden. Du bist unser Stern Wenn ich in den Himmel schaue, so denke ich an Dich, du bist unser Stern, denn wie auch das Leuchten der Sterne Millionen Jahre anhält, so bleibt auch dein Leuchten in meinem Herzen, und es verlischt erst in dem Moment, in dem wir uns...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.06.18
  • 17
  • 1

Kulinarische Rundreise am 7. Niederrheinischen Radwandertag

Am Sonntag, 1. Juli, geht es wieder rund am Niederrhein. Zum 27. Mal werden bis zu 30.000 Teilnehmer erwartet, die am Radelvergnügen des Niederrheinischen Radwandertages an Rhein und Maas teilnehmen wollen. Das größte Rad-Event Deutschlands findet in diesem Jahr unter dem Motto „Kulinarik“ in 64 Veranstaltungsorten am linken und rechten Niederrhein statt. Insgesamt 82 verschiedene Radrouten führen durch historische Ortskerne und die niederrheinische Landschaft. An allen Start- und Zielorten...

  • Moers
  • 26.06.18

Autoknacker unterwegs - Polizei sucht Zeugen

In Moers waren am Wochenende Autoknacker unterwegs. Zwischen Samstag, 23 Uhr, und Montag, 11.40 Uhr, brachen Unbekannte mehrere Autos auf und stahlen unter anderem eine Geldbörse, eine Sporttasche, ein mobiles Navi, einen Fahrzeugschein und ein fest eingebautes Navigationsgerät.Die Autos parkten an der Bankstraße, Roseggerstraße, Kautzstraße, Fontanestraße sowie am Ostring. An der Lotharstraße schlugen Diebe die Seitenscheibe eines geparkten Pkw ein, entwendeten aber nichts aus dem Auto. Die...

  • Moers
  • 26.06.18
Im Vergleich zum Sommer wird im Spatherbst und Winter fast doppelt so oft eingebrochen. Wie man sich vor unliebsamen Gästen schützen kann, vermittelt die Website www.nicht-bei-mir.de.

Einbrecher kamen während des WM-Spiels

Unbekannte Täter brachen am Samstag während des WM-Spiels Deutschland - Schweden in eine Doppelhaushälfte am Heisterweg in Moers ein. Die hebelten die Terrassentür auf und gelangten so in das Gebäude. Die Besitzer hatten das Haus gegen 20 Uhr verlassen, um gemeinsam mit anderen Nachbarn Fußball zu gucken. Als die Eheleute gegen 22.30 Uhr zurück nach Hause kamen, waren alle Zimmer und Schränke durchwühlt. Die Einbrecher haben auch eine Spardose mit Bargeld mitgenommen. Vermutlichen die gleichen...

  • Moers
  • 25.06.18
Polizei Streifenwagen bei Alarmfahrt mit Blaulicht


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Kontrollen von Stadt und Polizei in Meerbeck

Zu schnelle Autos machen vielen Meerbeckern zu schaffen. Vor allem rund um den Marktplatz und auf der Bismarckstraße verursachen sie nachts Ruhestörungen. Mit einem Bürgerantrag hatten einige Betroffene ihre Probleme deutlich gemacht. Die Stadt Moers und die Polizei haben von April bis Juni insgesamt neun Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Regelmäßig wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten. Die „Rekorde“ lagen dabei auf der Bismarckstraße mit 60 Stundenkilometern bei erlaubten...

  • Moers
  • 25.06.18
Das sind Edeltraud und Erwin Tschauder von unseren Scherpenberg Aktiven. Sie frischen das Moerser Wappen auf, damit es zum Scherpenberger Wappenfest strahlt und die Menschen vom Niederrhein somit herzlich begrüßt. | Foto: Detlef Steves

Die Feuerwehr und Scherpenberg trauern um Erwin Tschauder

Die Mitglieder des Löschzuges Scherpenberg trauern um Erwin Tschauder. Erwin, der am 11. Juni im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist, hat nicht nur sein Hobby Feuerwehr mit vollem Einsatz und ganzem Herzen gelebt. Mit ihm haben wir einen langjährigen, weit über seine aktive Zeit hinaus, engagierten und immer freundlichen und zuvorkommenden Menschen und Kameraden verloren. Erwin Tschauder war seit Juni 1964 im Löschzug Scherpenberg aktiv und 1999 mit Erreichen seines 60....

  • Moers
  • 22.06.18
Thomas Kiefer, Frank Höpp, Frank Stommel und Michael Hoff (v.l.) vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (v.l.) entschärften die englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. | Foto: Stadt Moers

Erfolgreiche Bombenentschärfung in Moers

Eine englische 5-Zentner-Bombe ist am Mittwochabend an der Römerstraße/Kirschenallee in Moers erfolgreich entschärft worden. Auf die Sprengung der Raketenklemme folgte eine zweite kontrollierte Sprengung. Nach knapp 50 Minuten konnte der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf Entwarnung geben. 982 Menschen mussten evakuiert werden. Knapp 60 Mitarbeiter aus allen Bereichen der Stadtverwaltung, darunter 19 Auszubildende, haben bei der Evakuierung, Information der Betroffenen und...

  • Moers
  • 21.06.18
  • 1
  • 1
Oliver Bärbeler (Leiter Bußgeldstelle) und Frank König (Ordnungsamt) kontrollierten mit Manuel Martischewski (Zentraler Außendienst) und Michael Klapphan (Polizei) die Einhaltung der Ladezeiten. | Foto: Stadt Moers

Lieferzeit-Kontrollen in der Innenstadt: 50 Verwarnungen

Lkw und Autos dürfen zu ausgewiesenen Lieferzeiten die Fußgängerzone in der Moerser Innenstadt befahren. Aber sie machen es auch zu anderen Zeiten und verursachen manchmal ein Verkehrschaos. Abseits der ausgeschilderten Zeiten ist dies nicht nur verboten, sondern nach Aussagen von Ladenbetreibern, Anwohnern und Fußgängern störend und gefährlich. Die Stadt hat deshalb Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Gemeinsam gingen Mitarbeiter des Fachdiensts Ordnung und die Politessen mit der Polizei an...

  • Moers
  • 21.06.18
Als Zirkusdirektor begrüßte Schulleiter René Klaus (r.) mehr als 1300 Gäste in drei Zirkusvorstellungen. Links: Fördervereins-Vorsitzender Jörg Zimmer, der für den Hauptsponsor Sparkasse  die Abschlussgala besuchte. | Foto: Sparkasse

333 Artisten, Clowns und Jongleure in Kapellen

Erstmals nach vier Jahren gastierte jetzt der Zirkus Dorstelini an der Grundschule in Kapellen. Die 333 Mädchen und Jungen spielten in 41 Teams aus Artisten, Clowns, Feuerschluckern, Jongleuren und Fakiren in drei Vorstellungen eine beeindruckende Abschlussgala. „In einer Projektwoche hatten die Kinder zuvor Gelegenheit, ganz verschiedene Zirkusbereiche kennenzulernen“, so Schulleiter René Klaus, der die mehr als 1300 Gäste der drei Vorstellungen als Zirkusdirektor begrüßte. Pädagogen des...

  • Moers
  • 21.06.18

Spielendes Kind verletzt sich an einer Spritze

Am Sonntag gegen 16 Uhr fand ein 7-Jähriger beim Spielen an der Alsenstraße eine Spritze und stach sich damit in den Finger. Die Eltern brachten den 7-Jährigen anschließend zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Wo genau der Junge die Spritze fand und woher sie stammt, ist derzeit unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Moers
  • 20.06.18
Alle sind froh über den geglückten, lebensrettenden Einsatz von Feuerwehr und Polizei am 16. April: Marc Lechsner, Christian Heilmann, Christina, Lilly, Karsten und Lena Krebber, Thomas van Gelder und Denise Glienke. (v.l.) | Foto: pst

Feuerwehr und Polizei retten Leben von Familienvater

„Ich bin so froh, dass Sie für uns da waren. Ich könnte mir mein Leben ohne meinen Papa nicht vorstellen“, mit diesen Worten bedankte sich Lena Krebber (14) am Freitag, 15. Juni, in der Feuer- und Rettungswache Moers bei den Rettungskräften. Die Familie war an dem Nachmittag dort zu Besuch, um ganz persönlich ihre Dankbarkeit zu bekunden. Vater Karsten Krebber (47) hatte am 16. April auf dem Weg von der Arbeit in Homberg nach Hause mit dem Fahrrad an der Kreuzung Düsseldorfer Straße/Venloer...

  • Moers
  • 20.06.18
Foto: SBK

Feuerwehr trainiert Ernstfall im St. Bernhard-Hospital

Bevor die Abbrucharbeiten in der fünften Etage des Bettenhauses im Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospital beginnen, nutzen Feuerwehr und Krankenhausmitarbeiter die leergezogenen Patientenzimmer für eine Evakuierungsübung. Mehrere „Patienten“, freiwillige Mitarbeiter des Hospitals, wurden nach Auslösen des Feueralarms von den Pflegekräften über das Treppenhaus evakuiert. Unter Atemschutz rettete die Feuerwehr eine Person aus einem völlig verrauchten Zimmer. Auch die Drehleiter kam bei der Übung...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.06.18

83-jährige Radfahrerin stürzte im Kreisverkehr

Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag wurde eine 83-jährige Radfahrerin leicht verletzt. Gegen 10.50 Uhr befuhr ein 65-jähriger Moerser mit seinem Auto die  Essenberger Straße in Richtung Innenstadt. Im Kreisverkehr Essenberger Straße/Am Geldermannshof übersah er vermutlich eine 83-jährige Frau aus Moers, die auf dem Fahrrad unterwegs war. Die Seniorin erschrak, stürzte und verletzte sich leicht. Sie wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

  • Moers
  • 19.06.18

Mercedes gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Im Zeitraum zwischen Sonntag, 22 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, wurde ein schwarzer Mercedes mit dem Kennzeichen RE-G 260) gestohlen. Der Wagen war in der Einfahrt eines Hauses am Kiefernweg in Moers abgestellt. Die Polizei fahndet nach dem Auto und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 02841/1710.

  • Moers
  • 19.06.18

Unbekannte beschmieren mehrere Schulgebäude

Unbekannte haben zwischen Freitag, 16 Uhr, und Montag, 7 Uhr, zwei Schulgebäude an der Katzbachstraße und der Bankstraße in Moers beschmiert. An der Schule an der Katzbachstraße sprühten die Täter mehrere Schriftzüge "1UP" und "TMS" auf Wände und Böden, an der Bankstraße Zeichen und unbekannte Worte auf Außenwände und Türen. Im gleichen Zeitraum wurden an einer Schule an der Ernst-Moritz-Arndt-Straße in Neukirchen-Vluyn die Wände mit Graffitis beschmiert. Dabei handelte es sich meist um...

  • Moers
  • 19.06.18
Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr befreit, vom Notarzt versorgt und zur stationären Behandlung ins Krankenhaus Bethanien transportiert. | Foto: Feuerwehr Moers

Moers: Lebensgefährlich verletzt - Reanimation noch am Unfallort

Am gestrigen Sonntag, 17. Juni, gegen 8 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Lebensgefährlich verletzt Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer aus Moers befuhr die Klever Straße in Richtung Rheinberger Straße. In Höhe der Baustraße kam der 54-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Auto nach links von der Fahrspur ab. Hierbei berührte dieser vermutlich den entgegenkommenden Pkw eines 30-jährigen Mannes aus Moers. Anschließend kollidierte der 54-Jährige mit einem am Fahrbahnrand...

  • Moers
  • 18.06.18
Foto: Pixabay

Rheinberg: Pkw überschlug sich - Rentnerin verlor die Kontrolle "aufgrund einer medizinischer Ursache"

Am Freitagabend gegen 19.50 Uhr befuhr eine 73-jährige Frau aus Alpen mit ihrem Pkw die Straße An der Rheinberger Heide aus Richtung Millingen kommend. Im Bereich der Messe Niederrhein fuhr sie links an einer Verkehrsinsel vorbei, touchierte die Leitplanke und überschlug sich. Die Frau war zunächst eingeklemmt und nicht ansprechbar. Sie wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und von einem Notarzt behandelt. Ein Rettungshubschrauber befand sich im Anflug. Im Zuge der Ermittlungen...

  • Rheinberg
  • 18.06.18

Rheinberg: Schwerstverletzter bei Verkehrsunfall auf der Rheinberger Straße

Am Freitagnachmittag gegen 17.10 Uhr befuhr ein 30-jähriger Rheinberger mit einem Pkw die Rheinberger Straße aus Moers kommend in Fahrtrichtung Rheinberg.An der Einmündung Alte Landstraße beabsichtigte er nach links abzubiegen. Im Einmündungsbereich kollidierte er mit einem 23-jährigen Xantener Autofahrer, der ihm auf der Rheinberger Straße entgegenkam. Mit Rettungswagen ins Krankenhaus Der Rheinberger musste mit einem Rettungswagen schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden, in dem er...

  • Rheinberg
  • 18.06.18
Jubel auch bei Dehner in Rath ... | Foto: Foto: Esser
2 Bilder

Zweite Runde des Gewinnspiels mit Dehner: Wie spielt Deutschland gegen Schweden?

Kopf hoch, Jungs! Noch ist alles drin! Nach dem missglückten Auftaktspiel der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Mexiko müssen jetzt Siege her. Nächste Möglichkeit ist das Spiel gegen Schweden am kommenden Samstag, 23. Juni, 20 Uhr. Sichert Euch die Chance auf eine von vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen Und für alle Lokalkompass-Freunde ist das Spiel die nächste Gelegenheit, eine von insgesamt vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen aus dem Hause Dehner zu gewinnen. Ergebnis und - je...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.06.18
  • 46
  • 10
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Grafik: Stüting

Weltblutspende-Tag- Hilf auch du, Leben zu retten!

Blutspende - ein Thema, vor dem sich viele drücken, obwohl es ein so wichtiges ist! Am 14. Juni soll deswegen mit dem Weltblutspende-Tag noch einmal daran erinnert werden, wie sehr viele Menschen auf Blutspenden angewiesen sind. Den Weltblutspende-Tag gibt es schon seit 2004, er wird alljährlich wiederholt. Der Tag ist dem Geburtstag von Karl Landsteiner gewidmet, welcher die verschiedenen Blutgruppen entdeckt hat. Ausgerufen wurde dieser Tag von vier Organisationen, die sich für Blutspenden...

  • 14.06.18
  • 11
  • 6
Baudezernent Dieter Paus, Sparkassendirektor Frank-Rainer Laake und Bürgermeister Frank Tatzel (v.l.). | Foto: Stadt Rheinberg

Wasserspiel auf dem Großen Markt

Das durch die Sparkasse am Niederrhein geförderte Fontänenfeld auf dem Großen Markt wurde von Baudezernent Dieter Paus, Sparkassendirektor Frank-Rainer Laake und Bürgermeister Frank Tatzel eingeweiht. Erwachsene können sich entspannt die verschiedenen Wasserspiele mit einer Maximalhöhe von 2,50 Metern anschauen, und auch die kleinen Besucher haben Ihren Spaß im kühlen Nass. Neun Wasserdüsen und drei Gruppen zu je drei überfahrbaren Vollstrahldüsen sind Teil des 58 Quadratmeter großen...

  • Rheinberg
  • 13.06.18

Polizei sucht Besitzer eines beschädigten Autos

Am Montag gegen 13.20 Uhr beschädigte eine 69-jährige Frau aus Moers mit einem roten Suzuki Swift ein unbekanntes Auto beim Einparken. Etwa zwei Stunden später meldete die Moerserin den Unfall bei der Polizei. Die konnte das beschädigte Fahrzeug auf dem Parkplatz an der Mühlenstraße jedoch nicht mehr auffinden. Das Verkehrskommissariat fragt nun: Wer hat gegen 13.20 Uhr auf dem Parkplatz geparkt und hat jetzt einen Schaden an seinem Wagen? Auch Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Tel....

  • Moers
  • 13.06.18

Dieselspur macht Kreisverkehr zur Rutschbahn

Die Polizei sucht nach dem Verursacher einer Dieselspur. Als Folge der rutschigen Fahrbahn im Kreisverkehr Am Jostenhof/Dr.-Berns-Straße/Rheurdter Straße kam es am Montag zu mindestens drei Unfällen. Unter anderem geriet dort ein 61-jähriger Mofafahrer ins Rutschen und stürzte. Auch ein 33-jähriger Mann aus Neukirchen-Vluyn verlor im Kreisverkehr wegen der verschmierten Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen und geriet gegen den Randstein. In allen Fällen blieb es bei Sachschäden. Die...

  • Moers
  • 12.06.18
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Motorroller gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag auf Montag einen in der Orchideenstraße in Kapellen abgestellten Motorroller (Kennzeichen:513 LPS) gestohlen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Roller der Marke Peugeot in blau-schwarzer Farbe. Er war mit einer Lenkradsperre und einem Felgenschloss gesichert. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 02841/1710.

  • Moers
  • 12.06.18

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.