Stadt empfing Reichshofschützen
Schützenfest in Westhofen

Bürgermeister Dimitrios Axourgos empfing im Reichshofzimmer eine Abordnung der Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen mit dem scheidenden Königspaar Richard und Marita Berkenkopf und dem neuen König Tim Wagemann (3. von rechts).
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
  • Bürgermeister Dimitrios Axourgos empfing im Reichshofzimmer eine Abordnung der Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen mit dem scheidenden Königspaar Richard und Marita Berkenkopf und dem neuen König Tim Wagemann (3. von rechts).
  • Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
  • hochgeladen von Helmut Eckert

Mit dem Empfang einer Abordnung der Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen durch Bürgermeister Dimitrios Axourgos im „wunderbaren Ambiente“ des historischen Reichshofzimmers strebt das Schützen- und Volksfest in Westhofen einem weiteren Höhepunkten entgegen. Der traditionelle Empfang war gleichzeitig auch der erste öffentliche Auftritt des designierten Königs Tim I. Wagemann. Seine Königin Miriam I. Wagemann war verhindert.

 Axourgos würdigte in seiner Begrüßung die Verdienste des noch amtierenden Königspaares Richard I. und Marita I. (Berkenkopf) um das Schützenwesen in Westhofen. „Beide tragen das Schützen-Gen in sich. Mit ihnen an der Spitze ist der Verein glücklich geworden“. In Richtung des neuen Königs sagte das Stadtoberhaupt: „Sie werden in große Fußstapfen treten, aber ich bin überzeugt davon, dass auch Sie würdige Repräsentanten der Schützenbürgerwehr sein werden“. Tim und Miriam Wagemann werden am Samstagabend auf dem Ball im Festzelt an der Wasserstraße (20 Uhr) gekrönt.

Damit ist das Schützenfest aber noch lange nicht beendet. Dem Festball am Samstag folgt am Sonntag der Große Festumzug mit Parade (15 Uhr) und ab 18 Uhr die Non-Stop-Party mit DJ Valle. Am Montag beginnt um 20 Uhr der Festball mit Kehraus und der Tim Kriete Band. Zum Sonnenaufgang am Dienstag wird das neue Königspaar traditionell nach Hause begleitet.

Ralf Jürgens, Vorsitzender der Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen, dankte in seinem Grußwort der Stadt Schwerte für den Empfang. Er beschwörte die Tradition, erinnerte an die schwierige Aera durch die Coronapandemie und wünschte dem Schützenfest einen guten Verlauf.

Autor:

Helmut Eckert aus Schwerte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.