Uedem - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

7 Kilo Drogen mit dem Taxi transportiert - Duo wurde auf der Autobahn erwischt

Auf der Autobahn A 57 hat die Polizei einen 29-jährigen Niederländer und einen 25-jährigen Serben festgenommen. Die Männer reisten zuvor in einem niederländischen Taxi über den ehemaligen Grenzübergang Goch-Autobahn aus den Niederlanden in das Bundesgebiet ein. Auf Nachfrage gab der niederländische Fahrer an, dass er seinen Fahrgast von Rotterdam nach Duisburg bringen wollte. Die Fahrkosten in Höhe von 400 Euro entrichtete der Serbe unmittelbar nach Einstieg in das Taxi in den Niederlanden. Als...

  • Goch
  • 15.07.16

Weezer Tierpark unter neuer Leitung

WEEZE. Der Tierpark in Weeze ist beliebtes Ausflugsziel für viele Menschen im Kreis Kleve und sogar am gesamten unteren Niederrhein. Das weitläufige Gehege rund um das Schloss Hertefeld zeichnet sich durch die familienfreundliche Gestaltung und dem freien Eintritt aus. Um das Tiergehege langfristig zu erhalten und noch attraktiver zu machen, gehen Gemeinde und Eigentümer des Geländes jetzt neue Wege. Der Tierpark soll ab sofort von einer gemeinnützigen Gesellschaft geführt und unterhalten...

  • Goch
  • 08.07.16
  • 1
35 Bilder

Motorradwallfahrt 2016 ..........

....... in Kevelaer, wegen Überflutung des Zeltplatzes wurden alle Veranstaltungen bis auf die Lichterfahrt um 20.00 Uhr abgesagt, es kamen ein paar Hundert Motorräder, Trikes, Roller und mehr, hier einige Eindrücke von mir.

  • Kleve
  • 03.07.16
  • 8
  • 4

Sand für den Hundesportverein

Der Weezer Gebrauchshundesportverein GHSV Weeze ist seit Jahren nicht nur im Sport eine feste Größe in der Hundesportszene, sondern auch bekannt für seinen Platz am Hamscher Weg Direkt neben der Niers. Hier können die vielen Hundesportbegeisterten Mitglieder im Turnierhundesport, Agility, Obedience und auch in verschiedenen Schulgruppen (Welpen- und Junghundeschule) aktiv sein. Allerdings hat die romantische Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zur Niers einen Nachteil für Menschen und Hunde:...

  • Goch
  • 30.06.16
Auf dem Weg zum Watt
50 Bilder

Wieder auf Vlieland ... (Teil 2)

1975 waren wir zum ersten Mal mit unseren Kindern, niederländischen Verwandten, Bekannten und deren Kindern auf Vlieland. Wir waren so zahlreich, dass ein Bus angeheuert wurde. Der Vorgarten unseres Schwagers in Nijmegen stand voller Koffer, sie waren neben- und übereinandergestapelt. Als Koffer und Taschen verstaut waren, passten wir noch so gerade in den Buss. Unterwegs wurde eine Pause eingelegt, das war auch dringend nötig – nicht nur zum Brötchenessen. In Harlingen angekommen, müssen Busse...

  • Goch
  • 19.06.16
  • 14
  • 14
Ein erfolgreicher Pertijünger auf hoher See. Jetzt freuen wir uns auf die weiteren Angelsport-Motive unserer Teilnehmer. Foto: Clarissa Strömer / Lokalkompass
53 Bilder

Foto der Woche: Petrijünger - mit Leidenschaft für den Angelsport

Der Angelsport erfreut sich steigender Beliebtheit und die Vereine melden steigende Mitgliederzahlen. Da haben wir uns gedacht, zum 'Geh-Angeln-Tag', der am kommenden Samstag, 18. Juni 2016 begangen wird, greifen wir das Thema auch mal auf: Angler mit und ohne Fang, auf See oder an Land, Fische am Haken oder im Eimer, Köder... Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender...

  • 13.06.16
  • 27
  • 18
Im vergangenen Jahr wurden etwa 200 wilde Kanadagänse im Grugapark gezählt, ähnlich stark hat sich das Ferdervieh im Univiertel und an der Ruhr ausgebreitet. Nun sollen die Wildtiere teilweise abgeschossen werden. Foto: Ulrike von Preetzmann

Kanadagänse im Grugapark: Zum Abschuss freigegeben - Tierschützer erstatten Strafanzeige

Nachdem die Sprecher von Grün und Gruga Essen (GGE) gestern, 6. Juni 2016, im Rahmen einer Pressekonferenz mitgeteilt hatten, dass die Kanadagänse im Grugapark abgeschossen werden sollen, ging ein Aufschrei der Empörung durch die sozialen Netzwerke. Thomas Schwarz, Vorsitzender der Tierschutzpartei‬ NRW, hatte im Vorjahr bereits Strafanzeige gegen Parkleiter Thomas Hanster sowie gegen die Untere Jagdbehörde erstattet. Begründung für die drastische Maßnahme: Die Menge der Tiere führe zu einer...

  • Essen-Süd
  • 07.06.16
  • 2
  • 6

Mit dem Rad auf Tour

PFALZDORF. Zwei weitere planmäßige Fahrradtouren stehen im Juni auf dem Programm der Rad und Wanderfreunde aus Pfalzdorf . Die erste Radtour ist am Freitag, 3. Juni, und führt nach Kalkar wo im Ratskeller eine Pause mit Kaffee und Kuchen eingeplant ist. Die zweite Radtour ist am Freitag, 17. Juni, und führt nach Hassum wo in einem Bauernhofcafé ebenfalls eine Kaffeepause eingeplant ist. Die Radtouren starten um 13 Uhr und enden gegen 17.30 Uhr an der St. Martinuskirche in Pfalzdorf. Auskunft...

  • Goch
  • 30.05.16
"Hier trampeln sie lang", ärgert sich Paul Koch. Obwohl das Naturschutzgebiet nicht betreten werden darf, ist deutlich ein Pfad zum Biberdamm zu erkennen. ^Foto: Steve
3 Bilder

Eingriff in die Natur

Natur pur, soweit das reicht. Nur eine Zufahrt und das nächste Haus hunderte Meter weg. Eine Landschaft, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen. Genau deshalb sind Paul Alfred Koch und seine Lebensgefährtin vor elf Jahren hierhin gezogen. Christian Schmithuysen "In meiner Kindheit hatte ich nur Asphalt und Beton um mich herum", erinnert sich Paul Alfred Koch, wie er im Ruhrgebiet aufwuchs. Für viele Menschen wäre ein Umzug von Bochum nach Hommersum sicher ein Kulturschock gewesen. Für den...

  • Goch
  • 30.05.16
Eines von rund 300 Motiven in unserem Portal des prächtigen Wasserbewohners. Foto: Lokalkompass / Sybille Weber
179 Bilder

Foto der Woche: Mein lieber Schwan...

In dieser Woche widmen wir uns auf Vorschlag von Michael Güttler dem Thema 'Wasservögel': Neben den Schwänen suchen wir Motive wie beispielsweise Enten, Gänse, Pelikane, Kormorane und Pinguine Wer sich schlauer machen möchte, welche Vogelarten zu den Wasservögeln zählen: Fotograf Gerhard Brodowski widmet sich dem Thema mit Begeisterung und hat auf seiner Homepage eine tolle Sammlung samt Beschreibung zusammengefasst. Zum Thema Schwan gibt es im Lokalkompass bereits hunderte von tollen Motiven....

  • 30.05.16
  • 21
  • 35
Ein Available Light-Motiv, bei dem ausschließlich das Kerzenlicht den Raum erhellt. Lokalkompass-Foto: Jan Kellendonk
143 Bilder

Foto der Woche: Available Light - unter widrigen Umständen

In dieser Woche wird es beim Foto der Woche mal wieder richtig anspruchsvoll und vermutlich hat nicht jeder Teilnehmer ein passendes Motiv 'in der Schublade'. Unser Lokalkompass-Freund Eberhard Kamm aus Lünen hat das Thema 'Available Light' vorgeschlagen, also Fotografie unter Lichttechnisch schwierigen Umständen. Bitte aber keine reinen Nachtaufnahmen, denn das Thema hatten wir vor kurzem ja erst. Gesucht werden Motive beispielsweise bei Dämmerung oder in schlecht ausgeleuchteten Räumen, die...

  • 23.05.16
  • 14
  • 21
Foto: privat
4 Bilder

Sechs bis 100 beinharte Hindernis-Kilometer: Jetzt anmelden für die Mud Masters in Weeze!

Lange ist es nicht mehr hin, dann darf am Airport Weeze wieder geklettert, gekrabbelt und gelaufen werden: Anlass ist der Mud Masters Obstacle Run, der am 28. und 29. Mai über 15.000 Teilnehmer auf das ehemalige Militärgelände lockt. Die Läufer sollten in unterschiedlicher Hinsicht in Form sein, um den Parcours erfolgreich meistern zu können. Denn neben den Beinen werden auch der Oberkörper und der Kopf stark beansprucht, wenn es darum geht, die Hindernisse zu bezwingen – egal, ob es über...

  • Wesel
  • 20.05.16
  • 6
  • 6
Beim Frühjahrsputz in Weeze machten rund 35 fleißige Helfer mit.
Foto: privat

Fit in den Frühling: Selbst die Kinder packten mit an

Weeze. Vor kurzem hieß es in Weeze erstmalig „Fit in den Frühling – Frühjahrsputz in Weeze“. Getreu des Mottos versammelten sich am Samstagmorgen rund 35 motivierte Helferinnen und Helfer auf dem Bauhof der Gemeinde Weeze, um gemeinsam den so genannten wilden Müll, der achtlos und in vielen Fällen leider auch vorsätzlich in der freien Natur entsorgt wird, an den Kragen zu gehen. Erfreulich war, dass sich Kinder an der Sammelaktion beteiligten und so schon im jungen Alter für den Umweltschutz...

  • Goch
  • 28.04.16
Kompass-Kondensstreifen (von links). Oben: Andreas Dengs und Michael Güttler. Unten: Alfred Möller und Gabriele Bach.
86 Bilder

Foto der Woche: Kondensstreifen - Spuren am Himmelszelt

In dieser Woche haben wir uns mal einen nicht ganz so alltäglichen Motiv-Vorschlag zum Fotowettbwerb ausgedacht: Kondensstreifen. Wen hätten die Spuren der Flugzeuge am blauen Himmelszelt nicht auch schon in Kindertagen fasziniert? Wir freuen uns auf die himmlischen Fotos unserer Teilnehmer. Fernab von allen abgedrehten - und im Übrigen längst widerlegten - Verschwörungstheorien über angebliche Chemtrails, sorgt wohl genau diese Faszination dafür, dass es in unserem Portal schon zahlreiche...

  • 25.04.16
  • 23
  • 20

Müll einfach entsorgt

In der Nacht vom 10. auf den 11. April wurde von Unbekannten am Hochwald in Uedem mehrfach illegal Müll abgeladen. Die Kosten der Entsorgung betragen rund 1.000 Euro. Die Gemeinde Uedem hat Anzeige bei der Polizei erstattet. Hinweise an die Polizei Goch unter Telefon: 02823/1080 oder an die Gemeinde unter Telefon: 02825/88-60.

  • Goch
  • 18.04.16
  • 1
Damit Weeze grün bleibt, rüstet sich den Gemeinde am 23. April zum gemeinsamen Frühjahrsputz. Foto: Gemeinde

Die Gemeinde rüstet sich zum Frühjahrsputz

WEEZE. In den Häusern und auf den Grundstücken bereitet man sich auf den Frühling vor: Rasen mähen, Sträucher schneiden und das Cabrio putzen. In vielen Haushalten steht er daher bevor, der Frühjahrsputz. Aber der Frühjahrsputz beginnt nicht nur im eigenen Heim oder Garten. Nein. Auch die Natur und die Ortschaften freuen sich über eine saubere und schöne Umwelt und eben einen „Frühjahrsputz“. Daher hat die Gemeinde Weeze die Aktion „Sauberes Weeze“ vor Jahren ins Leben gerufen und führt immer...

  • Goch
  • 15.04.16
  • 1
So könnte man das Thema angehen (von links), oben: Alexandra Gerlach und Eckhard Schlaup. Unten die Motive von Elisabeth Schmidt und Jo Gernoth. Fotos: Lokalkompass.de
100 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (4) - Wie fotografiert man Luft?

Heute veröffentlichen wir die letzte Folge unserer Mini-Serie 'Die vier Elemente', als Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Dabei wird es ziemlich interessant, denn Luft lässt sich eher schwierig fotografieren - oder? Trend: Luftbildaufnahmen Seit die Drohnen für jedermann erschwinglich sind, liegen Luftbildaufnahmen ganz schwer im Trend. Auch die vom Wind bewegte Natur bildet einen Spezialbereich für Fotografen. Wir freuen uns auf eine breite Auslegung des Themas 'Luft'. Foto der Woche: die...

  • 11.04.16
  • 6
  • 22
Hintergrund zum Element Wasser sind die Wassergeister als Elementarwesen, die in der Nähe von Quellen, Flüssen, Seen oder des Meeres leben. Fotos (von links) oben: Dirk Bohlen und Norbert Rittmann, unten von Peter Waniek und Andrea Weyand. Fotos: Lokalkompass
161 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (3) - Wasser, Werkmeister der Natur

Vier Folgen widmen wir uns beim Foto der Woche einem Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Unser Teilnehmer hat angeregt "die vier Elemente" fotografisch umzusetzen. In der dritten Folge der Reihe widmen wir uns dem 'Wasser'. Da wir das Thema Wasser (Link) vor einem Jahr bereits behandelt haben, freuen wir uns auf neue Ideen. Eis gehört nicht dazu... Das Element kann sehr unterschiedlich im Foto umgesetzt werden. Es steht es für Empfindungen und Emotionen (Tränen, Schweiß, Blut) aber auch für Zeit...

  • 04.04.16
  • 15
  • 27
3 Bilder

Taubenzüchter schlagen Alarm: Zu viele Greifvögel!

Vogelfreund Hans Hofland würde sein größtes Ärgernis am liebsten selbst aus dem Weg räumen, doch dann hat er die Naturschützer am Hals: Dem Taubenzüchter aus Goch haben Greifvögel allein im vergangenen Jahr 16 seiner Tauben geschlagen, und er kann sie nicht schützen. Denn die Jagd auf Habicht und Co. ist in Deutschland verboten. Von Franz Geib "Seit 2013 habe ich fünfzig Tauben verloren", beklagt der mit vielen Preisen dekorierte Züchter, dessen Tiere bis zu 75 Euro wert seien. "Und mein...

  • Goch
  • 01.04.16
  • 1
Wie das Thema 'Erde' als Motiv umgesetzt wird, steht völlig frei. Foto: Ewald Zmarsly / Lokalkompass
80 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (2) - Mutter Erde

Vier Folgen widmen wir uns beim Foto der Woche einem Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Unser Teilnehmer hat angeregt "die vier Elemente" fotografisch umzusetzen. In der zweiten Folge der Reihe widmen wir uns 'Mutter Erde'. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und neue Motiv-Ideen. Die gute Göttin... 'Mutter Erde' wird in verschiedenen Bezeichnungen und zahlreichen Religionen verehrt, für ihre positive Macht über den Boden und dessen Fruchtbarkeit zum Nutzen der Menschen. In diesem Zusammenhang...

  • 28.03.16
  • 28
  • 20
Beispielhafter Flammenzauber aus unserem Portal von Kerstin Zenker (links) und Roland Störmer. Fotos: Lokalkompass
87 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (1) - Feuer und Flamme

Vier Folgen widmen wir uns beim Foto der Woche einem Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Unser Teilnehmer hat angeregt "die vier Elemente" fotografisch umzusetzen. Eröffnen wir also das Spiel der Elemente mit "Feuer und Flamme". Wir freuen uns auf rege Beteiligung und neue Motiv-Ideen. Die alten Griechen... Nachdem sie lange dem Irrglauben folgten, dass nur Wasser der Urstoff allen Lebens sei, waren es die alten Griechen, die sich der Vier-Elemente-Lehre verschrieben hatten. Diese Lehre wurde...

  • 21.03.16
  • 10
  • 27
53 Bilder

Durststrecke

Was denken sich die Menschen dabei wenn sie ihren Unrat so einfach aus dem Fenster werfen oder grazil am Wegesrand deponieren? Nach meiner Fototour am Rande der 2 Km langen Strecke habe ich ein Gigabyte an Fotomaterial auf meine Karte gebannt. Keine der Flaschenhabe ich dabei zweimal fotografiert. Ich komme auf 165 Stück ohne die Sachen die ich vielleicht übersehen habe. Die Autofahrer die an mir vorbei fahren denken wohl auch „was macht der denn da?“. Keiner fragt, alle fahren vorbei. Ich...

  • Goch
  • 20.03.16
  • 13
  • 9

Müll im Kalbecker Wald? Davon gibt es mehr als genug ...

In ihren Schulbüchern wird der Wald als der Ort bezeichnet, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Von Müll steht da nichts drin. Und doch gibt es ihn dort, wo Bäume und Farne wachsen sollen, aber bestimmt nicht Berge voller Unrat. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der St. Georg Schule aus Goch haben sich, wie schon in den vergangenen Jahren, im Rahmen eines Aktionstages, mit der Umweltverschmutzung in den heimischen Wäldern beschäftigt. Hierzu suchten sie im Kalbecker Forst,...

  • Goch
  • 17.03.16

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.